„Die Natur in ihrer vollen Pracht genießen und immer wieder Neues entdecken“ – das ist unser Motto beim Wandern, Reisen und Fotografieren!
Wienerwald Wandern: Figl-Warte am Tulbinger Kogel
Und das hält? Ja, das ist unser erster Gedanke, als wir vor der Leopold-Figl-Warte am Tulbinger Kogel am Rande des Wienerwaldes stehen. Ein sehr dünner Pfeiler, um den sich die…
Wandern Wienerwald: Berndorf – Mühlsteig -Guglzipf – Aichkreuz – St. Veit in Niederösterreich
„Guglzipf“ – was für ein witziger Name. Woher er kommt, kann ich im Internet leider nicht eruieren, aber dass der Name bereits seit 1880 verwendet wurde und sich gegen den…
Wandern Wienerwald: von Heiligenkreuz nach Mayerling in Niederösterreich
Mayerling ist für uns Österreichern und alle Monarchie-Interessierten ringsum wohl einer der bekanntesten Orte im Wienerwald, wenn nicht gar in Österreich. Wer kennt ihn nicht, den Mythos Mayerling? Wir starten…
Wandern Wienerwald: von Altenmarkt aufs Hocheck in Niederösterreich
Eigentlich sollten wir es ja schon wissen: wenn das Wort „hoch“ in einem Namen steckt, dann bedeutet es so einige Höhenmeter. Aufs Hocheck führen zwar über 800 Höhenmeter bei unserer…
Wienerwald wandern: von Michelbach Elsbeerweg Hegerberg
Was für ein blütenreicher Wanderweg! Elsbeeren erwarten wir natürlich am Elsbeerweg, aber hier gibt es Dirndl-Sträucher und viele Mostobstbäume! Die sanften Hügel im Hintergrund, die vereinzelten Bauernhöfe, da kommt Mostviertelfeeling…
Wandern Wienerwald: Michelbach – Sternwarteweg – Kukubauerhütte
Am Übergang vom Mostviertel in den Wienerwald liegt Michelbach. Unsere Wanderung auf dem Sternwarteweg zu Kukubauerhütte zeigt uns diese wunderbare Mischung aus sanften Hügeln mit Wiesen, Weiden und Bauerhöfen wie…
Wandern Wienerwald: Baden – Königshöhle – Jägerhaus – Ruine Rauheneck
Links Ruine Rauhenstein, rechts Ruine Rauheneck. Zwei Bollwerke früherer Zeit drohend über dem Tal. Zwei wilde Schwestern, die den Besucher der lieblichen Wienerwald-Stadt Baden empfangen, wenn er sich aus dem…
Wandern Wienerwald: Helenental – Jungendbrunnen – Ruine Rauenstein – Einsiedlerhöhle
Ruinen und Winter – ein Dreamteam! Warum? Kein Buschwerk, das die Mauern bedeckt, keine üppig grünen Bäume, die mehr verstecken als zeigen. Der Winterwald mit seinen kahlen Ästen zeigt uns…
Wandern Wienerwald: von St. Corona auf den Schöpfl
Einkehr auf der Hütte, Gipfel mit Ausblick und herrlicher Buchenwald im Frühlingskleid – auf nach St. Corona und von dort auf den 893 Meter hohen Schöpfl. Wobei St. Corona –…
Wandern Wienerwald: Araburg von Kaumberg auf einer Rundwanderung in Niederösterreich
Mit fast 800 Metern ist die Araburg die höchstgelegene Burgruine Niederösterreichs – sie thront über dem Triestingtal und bietet einen herrlichen Ausblick auf den Wienerwald und die Voralpen. Meistens ist…
Wandern Wienerwald: Rundtour zur Troppberg-Warte in Niederösterreich
Auf sanften Waldwegen ein wenig bergauf und bergab. Immergrün und Gräser, die mit ihrem frischen Grün den Frühling erahnen lassen. Und Raureif und Nebel, die uns noch einen letzten Gruß…
Wandern Wienerwald: von Gugging zur Tempelbergwarte
Unweit von Wien, sozusagen über den Dächern der Stadt gibt es im nahen Wienerwald viele Wanderungen, die von kurz und gemütlich bis hin zu lang und anstrengend reichen. Die unterschiedliche…
Ausflug Wienerwald: Die Kapuzinergruft der Babenberger – Stift Heiligenkreuz in Niederösterreich
Die Habsburger haben ihre Kapuzinegruft – aber die Babenberger? Wo fanden diese bedeutenden Österreicher ihre letze Ruhe? Wo liegt der berühmte Leopold V. begraben, der König Richard Löwenherz gefangen hielt?…
Ausflug Wienerwald: Mythos Mayerling – am Ort des Geschehens in Niederösterreich
Noch immer ranken sich wilde Gerüchte um den Tod von Kronprinz Rudolf und Mary Vetsera im ehemaligen Jagdschloss des Kaisers in Mayerling mitten im Wienerwald – Mord, Selbstmord, Attentat? Ja,…
Wandern Wienerwald: 3 Kirchen-Rundweg über Klein Mariazell in Niederösterreich
Mitten durch den Wienerwald verläuft die Via Sacra – ihr folgen wir ein Stück des Weges und besuchen dabei die drei Kirchen Hafnerberg, Klein Mariazell und Altenmarkt. Und dazwischen tanken…
Wandern Wienerwald: der Gaisstein in Niederösterreich
Wienerwald – da denken wir an sanfte Hügel, üppige Wälder und gemütliche Wanderungen. „Echtes“ Bergfeeling mit schroffen Felsen ist hier nicht zu finden, oder etwa doch? der Gaisstein in der…