„Die Natur in ihrer vollen Pracht genießen und immer wieder Neues entdecken“ – das ist unser Motto beim Wandern, Reisen und Fotografieren!
Weinviertel wandern: von Schloss Hof über die Brücke in die Slowakei
Ausflugstag Schloss Hof! Was für eine Anlage und was für ein beeindruckendes Erlebnis! Aber eine kleine Wanderung, die gehört für uns einfach dazu. Einmal rund ums Schloss, die Größe noch…
Wandern Weinviertel: Falkenstein – Ruine – Weinberge in Niederösterreich
In einer schönen und aussichtsreichen Runde umwandern wir den hübschen Ort Falkenstein im nördlichen Weinviertel – und lernen dabei viel über den Weinanbau! Kurzfassung Weglänge: 5,9 km Höhenmeter Anstieg: 178…
Wandern Weinviertel: Rundwanderung zum Gipfelkreuz vom Manhartsberg
„Der Manhartsberg bildet den Ostrand der Böhmischen Masse und trennt das Waldviertel vom Weinviertel“ – so haben wir es beide gelernt, in unseren kleinen Volksschulen im Dunkelsteinerwald bei mir und…
Wandern Weinviertel: Oberleis – Buschberg in Niederösterreich
Ja, auch das Weinviertel hat seine Berge, wenn gleich sie nicht so hoch sind wie anderorts in Niederösterreich. Landschafltich besonders schön ist es auf der Wanderung auf den Buschberg, der…
Weinviertel wandern: Röschitz – Weinviertelwarte – Hiatahütte
Kellergassen, Hiatahütte und Weinviertelwarte, dazu Weinberge so weit das Auge reicht. Das ist Weinviertel pur! Auf einer erlebnisreichen Runde wandern wir um den Weinbauort Röschitz. Immer wieder taucht dabei die…
Weinviertel Ausflug: Schloss Hof
Barock auf Schritt und Tritt, das ist Schloss Hof! Was für ein imposantes Schloss mitten im Marchfeld mit Blick in die Slowakei! Auf rund 70 Hektar erstreckt sich das riesige…
Wandern Waldviertel: auf den Nebelstein in Niederösterreich
Unsere erste Wanderung hierher war noch zu Zeiten des Eisernen Vorhangs. Schilder mit „Lebensgefahr – Staatsgrenze“ warnten den Wanderer davor vom Weg abzukommen und erzeugten in uns doch ein zumindest…
Weinviertel wandern: von Eggenburg zu den Kogelsteinen
Waldviertel oder Weinviertel? Eggenburg gehört irgendwie zu beiden, finden wir und sind mit dieser Meinung offenbar nicht alleine, wenn ich mir so die Suchergebnisse im Internet anschaue. Da ist das…
Weinviertel wandern: Großriedenthal – Eisenhut – Weinbergwandern
Wenn die Weinstöck in allen Rot- und Gelbtönen leuchten und die letzten süßen Trauben an den Reben hängen, dann ist es für uns eine der liebsten Zeiten fürs Wandern im…
Ausflug Weinviertel: die Amethystwelt Maissau in Niederösterreich
Wie ein Goldgräber Amethyste in der Erde schürfen, sich über den ersten klitzekleinen Fund freuen wie ein kleines Kind und die Ausbeute mit nach Hause nehmen – egal, wie alt…
Wohnmobilstellplatz Niederösterreich: Eggenburg im Weinviertel
Unweit der Altstadt und nahe an der stimmungsvollen Stadtmauer befindet sich der Wohnmobilstellplatz von Eggenburg im Weinviertel. Es ist ein allgemeiner Parkplatz an einem kleinen Bach auf der einen Seite…
Wandern Weinviertel: Eggenburg mit malerischen Kellergassen und spektakulären Steinformationen
Was ist für dich typisch Weinviertel? Uns fallen zuerst mal Weingärten und Kellergassen ein. Die Keller mal lieblich restauriert und schmuck anzuschauen oder mit morbiden Charme fast schon ein Lost…
Wandern Weinviertel: Feuersbrunn – Kellergasse – Weinberge – Engabrunner Warte in Niederösterreich
Knallgelb, himmelblau und rostrot, sogar türkis! Nein, die Rede ist nicht von den Blumen, die wir am Wegesrand entdecken, sondern von den Weinkellern, die wir auf unserer Rundwanderung zuerst durch…
Wandern Märchenreise durch Poysbrunn im Weinviertel
Magst du Märchen? Wir schon, erinnern sie doch an Kindertage beim Vorlesen und an die vielen tschechischen oder ostdeutschen Märchen im Fernsehen. Der kleine Ort Poysbrunn im nördlichen Weinviertel nennt…
Wandern Weinviertel: Mühlbach am Manhartsberg – Krottental – Dirndlweg – Schlossteich
Im kleinen Ort Mühlbach am Manhartsberg liegt der stimmungsvolle Schlosspark, in dem unsere Wanderung startet. Entlang eines kleines Bächleins geht es in den hübschen Mischwald, an zwei Lost Place vorbei…
Wandern Weinviertel: Bisamberg – Elisabethhöhe – Lourdesgrotte
An manchen Tagen ist keine Zeit für eine große Wanderung, ein wenig die Beine vertreten, den Kopf auslüften tut aber immer gut! Dafür ist diese Wanderung auf dem Bisamberg perfekt….
Wandern Weinviertel: Pulkau – Bründlkapelle – Hochkogel – Pulkaubach im Retzerland/Niederösterreich
Was für ein entzückendes Kleinod versteckt sich da im Retzer Land! Auf unserer Rundwanderung von Pulkau zur Bründlkapelle überraschen uns sowohl Natur als auch Kultur mit der Fülle ihrer Anmut…
Wandern Weinviertel: von Schloss Eckartsau durch die Au zur Donau in Niederösterreich
Inmitten eines Meeres aus Schneeglöckchen liegt Schloss Eckartsau, einst Jagd- und Lustschloss der Habsburger, idyllisch im südlichen Weinviertel. Durch die weitläufige Au voller Baumriesen, stimmigem Totholz und derzeit noch mit…
Wandern Niederösterreich: drei aussichtsreiche Wanderungen für kurze Wintertage
Wandern macht nur in der „schönen“ Jahreszeit Spaß? Von wegen! Wir wandern mit großer Freude im Winter. In keiner der anderen drei Jahreszeiten verändert sich die Natur dermaßen wie jetzt…
Wandern Weinviertel: die Weinberge rund um Großwetzdorf in Niederösterreich
Gerade jetzt am Beginn des goldenen Herbstes ist es wunderbar, durch die Weingärten zu wandern. Der zweite Grund, der fürs Weinviertel als Ziel spricht, ist schlichtweg das bessere Wetter. Wenn…
Wandern Weinviertel: am Wenzelsteg um die Retzer Windmühle in Niederösterreich
Das Wahrzeichen der Weinstadt Retz im nördlichen Weinviertel ist keine Weinrebe oder ein Weinfass – nein, es ist eine Windmühle, noch dazu die einzige in Österreich, die vollständig eingerichtet und…
Ausflug Weinviertel: Retzer Erlebniskeller – der größte historische Weinkeller Österreichs
Über rund 20 Kilometer erstreckt sich unter dem hübschen Stadtzentrum von Retz im Weinviertel ein beeindruckendes Labyrinth aus Wegen und Räumen mit einer – gerade jetzt im Sommer – sehr…
Wandern Weinviertel: vom Goldenen Bründl auf den Michelberg in Niederösterreich
Auf einer einfachen und gemütlichen Rundwanderung geht es vom Goldenen Bründl (wo auch das gleichnamige Lokal als Abschluss der Tour lockt) auf den 409 Meter hohen Michelberg mit einer sensationellen…