Wandern Wienerwald: Michelbach – Sternwarteweg – Kukubauerhütte

Am Übergang vom Mostviertel in den Wienerwald liegt Michelbach. Unsere Wanderung auf dem Sternwarteweg zu Kukubauerhütte zeigt uns diese wunderbare Mischung aus sanften Hügeln mit Wiesen, Weiden und Bauerhöfen wie im Mostviertel gespickt mit den bunten Mischwäldern vom Wienerwald! Ein herrliches Wandergebiet mit Blick auf ein bezauberndes Bergpanorama.

Von der Kukubauerhütte sehen wir bis nach St. Pölten und entdecken das imposante Stift Göttweig am Horizont! Die ersten Fliegenpilze 2022 erfreuen uns im Abstieg und viele Herbstzeitlose auf den Wiesen zeugen vom beginnenden Herbst, unsere liebste Wanderzeit!

Am sanften Aufstieg von Michelbach kommen wir bei einem Haus mit lustigen Tonfiguren auf einem Zaun vorbei, ein echter Hingucker! Danach begleiten uns Informationstafeln über das Weltall entlang des Sternenweges und lassen die Gedanken abschweifen wie klein wir doch sind.

Bei einem Mostbrunnen erfrischen wir uns bevor wir bei der NÖ Volkssternwarte vorbeikommen und die spannenden Gebäude bestaunen.

Kurzfassung unserer Wanderung von Michelbach auf dem Sternwarteweg und zur Kukubauerhütte

Weglänge: 12,1 km

Höhenmeter Anstieg: 401 hm

Durchschnittliche Gehzeit: 4:03 – bedenkt hier immer, dass dies die reine Gehzeit ohne Pause ist! Am besten mal mit diesen Werten (und genügend Pufferzeit) vergleichen und so seine eigene Durchschnittszeit berechnen, kann schneller, aber natürlich auch langsamer sein!

Schwierigkeit: einfach auf Forstwegen, entlang von Wiesen und auf den asphaltierten Hofzufahrten. Auch wenn sie eine Straße sind, ist hier nahezu nichts los!

Kondition: von Michelbach geht es bis zur Sternwarte bergauf, jedoch sehr sanft und gut verteilt.

Ähnliche Beiträge