Wandern Sommer: kühle Touren für heiße Tage in Niederösterreich

Sommer und echt heiße Sonnentage, so gehört es sich! Ab an den See oder ins Bad und genießen. Du willst dich aber lieber bewegen und wandern? Dann geht es dir wie uns. Nach einem, spätestens zwei oder längstens drei Tagen wird uns sonst langweilig. Hier unsere Tipps für jenseits der 30 Grad quer durch unser schönes Niederösterreich!

Eine Klamm, schön kühl und schattig!

Eine herrliche kühle Klamm, neben dir das plätschernde Wasser. Ein frischer Lüftchen weht herüber und die Bäume spenden Schatten. Perfekt für heiße Sommertage – noch dazu, wo du mindestens deine Füße ins Nass halten kannst.

Die Ysperklamm, der Klassiker

Egal wie oft du schon die Ysperklamm im südlichen Waldviertel besucht hast, sie ist immer wieder beeindruckend. Obwohl sie zu den meist besuchten Klammen des Landes zählt, verlaufen sich die Menschen und es bleibt genug Raum, um die Stille und Frische zu genießen.

Link: Ysperklamm

Immer einen Besuch wert, die Ysperklamm
Immer einen Besuch wert, die Ysperklamm

Die Erlaufschlucht, malerisch schön

Wie aus einem Märchen schaut es in der Erlaufschlucht im Mostviertel aus. Du kannst sie auf einer feinen Rund-Wanderung besuchen oder direkt vom Parkplatz einsteigen. Hier solltest du deine Badehose auf keinen Fall vergessen! Die Verbindung aus Wandern und Baden passt hier perfekt.

Link: Erlaufschlucht

Wie aus einem Märchen und so faszinierend! Die Erlaufschlucht.
Wie aus einem Märchen und so faszinierend! Die Erlaufschlucht.

Der Trefflingfall, wie imposant

Weiter ins Mostviertel bringt dich dieser kühle Tipp zum Trefflingsfall in der Nähe von Puchenstuben. Auch hier hast du die Wahl zwischen Rundtour wie im Link oder direktem Abstieg ab der Hütte. Je nach Lust und Laune mit mehr oder weniger Kilometern. Wunderschön ist beides!

Link: Trefflingfall

Was für Wasserfälle, imposant und so vielfältig. Der Trefflingsfall
Was für Wasserfälle, imposant und so vielfältig. Der Trefflingsfall

Hoch hinauf, dann wird es kühler!

Auf die Berge, in luftige Höhen – da ist es immer angenehmer als im Flachland, wo die Hitze schön brüten kann. Wir starten bei solchen Touren wirklich früh, so dass wir die meisten Höhenmeter schon vor der Mittagshitze hinter uns haben. Oben am Gipfel lassen wir es uns gut gehen und steigen erst am Nachmittag wieder ins Tal ab!

Der Gippel, einer unserer Lieblinge

Ob Aufstieg über den Steig, Gippeltörl oder Gipfelbereich – wir lieben den Gippel. Bergerlebnis pur, meist wenig los und wunderbare Natur ringsum. Hier zahlt sich jeder Höhenmeter! Willst du die langen Sommertage ausnutzen, dann kannst du mit zwei Autos anreisen und diese versetzt mit dem Göller parken. Aufstieg Gippel, Querung zum Göller und absteigen. Herrlich, aber fordernd!

Link: Gippel

Das Gippeltörl, welch idyllischer Ort!
Das Gippeltörl, welch idyllischer Ort!

Der Wechsel, bizarr und wunderschön

Außer als Schild auf der Südautobahn war uns der Wechsel nur für das wahrlich wechselhafte Wetter bekannt. Dann der erste Besuch und welch Überraschung. Er ist wunderschön, ganz eigen und nicht so überrannt! Unsere Tour endet am Niederwechsel. Hast du noch Zeit und Lust, dann geh weiter bis zum Hochwechsel!

Link: Wechsel

Recht unbekannt, aber bizarr schön, der Wechsel!
Recht unbekannt, aber bizarr schön, der Wechsel!

Das Hochkar mit der Skytour

Berg ja, aber nicht soooo anstrengend? Dann ist das Hochkar genau richtig für dich. Volles Bergerlebnis, aber deutlich weniger und gemütlichere Höhenmeter als bei den anderen Touren. Plus eine Vielzahl an Berghütten, kleiner See und herrliche Ausblicke auf die Bergwelt ringsum.

Link: Hochkar

Satt grüne Bergwiesen, klarer See und viel frische Luft, das Hochkar!
Satt grüne Bergwiesen, klarer See und viel frische Luft, das Hochkar!

So, nun hast du die Qual der Wander-Wahl. Sechs unterschiedliche Touren, die zwei Kriterien verbinden: perfekt für heiße Sommertage und landschaftlich wunderwunderschön!

Egal wie du dich entscheidest, viel zu trinken, Sonnencreme und Sonnenhut sollten nicht fehlen. Besonders die Nase. Ich kann da ein Lied davon singen. Bekomme zwar nicht leicht einen Sonnenbrand, aber meine Nase ist viel brauner als der Rest, besonders als der Teil, wo die Sonnenbrille sitzt. Schaut etwas komisch aus…

Ähnliche Beiträge