„Die Natur in ihrer vollen Pracht genießen und immer wieder Neues entdecken“ – das ist unser Motto beim Wandern, Reisen und Fotografieren!
Waldviertel Erlebnis: SUP und Kajak in Drosendorf
Entschleunigung pur, die gibt es, wenn du mit dem Stand Up Paddle auf der Thaya dahin paddelst. Besonders wenn du mit dem SUP bereits auf „Du und Du“ bist. Mit…
Waldviertel Drosendorf: Lokaltipps
Regionale Küche kennenlernen und genießen, das gehört für uns zu einem Urlaub oder Ausflug unbedingt dazu. Manchmal entdecken wir ein Lokal, beim Wandern oder Radfahren. Manchmal bedarf es der Recherche…
Waldviertel wandern: Ruine Dobra – Sagenweg
Was es doch für imposante Burganlagen in Niederösterreich gibt! Manchmal im dichten Wald versteckt, manche auf rauhen Felsen und wieder andere malerisch an einem Gewässer. Die Ruine Dobra im Waldviertel…
Wandern Waldviertel: von Burg Hartenstein über die Gudenushöhle zum Wotansfelsen in Niederösterreich
Gerade die Landschaften des südlichen Waldviertels bieten mit ihren schroffen Felsen, den tief eingeschnittenen Tälern und den mäandernden Flüssen einen malerischen und überaus beeindruckenden Anblick – und sind ideal für…
Waldviertel wandern: Senftenberg – Hiesbergwarte – Schatzwand
Kurze oder lange Hose? Eigentlich ist ja Anfang Jänner, aber die Temperaturen erinnen mehr an einen späten März-Tag. Lange Hose und T-Shirt ist letztendlich unsere Wahl samt Jacke im Rucksack….
Waldviertel wandern: Kamp – Hundertwasserweg – Weißenbachklamm
Bernsteinfarbenes Wasser, das munter über kleine Steine fließt und große sanft umrundet. Imposante Steinformationen, mal einzeln im Wald wie hingestreut, mal als wilde Klamm. Moospolster in aller Vielfalt zwischen hohen…
Wandern Waldviertel: Stadtmauer-Rundgang Drosendorf
Stadtmauern gibt es nur mehr wenige in Österreich. Eine Stadtmauer, die durchgängig die ganze Stadt umgibt, aber nur mehr einmal! In Drosendorf im nördlichen Waldviertel. Wir starten bei der Winterpromenade,…
Ausflug Waldviertel: Stadtführung Drosendorf, ein Erlebnis!
Dicke Mauern rund um den Stadtkern, massiv und ein echtes Bollwerk. Das besitzt die klitzekleine Stadt Drosendorf im nördlichen Waldviertel heute noch! Als einzige Stadt Österreichs ist sie komplett von…
Wandern Waldviertel: Julienhöhe bei Drosendorf
Die Thaya zu Füßen und Blick auf das malerische Drosendorf. Die Wanderung zur Julienhöhe, dem „Hausberg“ der Drosendorfer ist einfach, so richtig schön ruhig und mit nur einem Anstieg auch…
Wandern Waldviertel: von Drosendorf am Schneebründlweg mit Blick auf den Reblaus-Express
Im nördlichen Waldviertel nahe der Grenze zu Tschechien liegt die malerische Stadt Drosendorf. Umgeben von einer Stadtmauer, mit Schloss und historischem Ortskern eine wahre Augenweide! Von hier wandern wir durch…
Camping Waldviertel am Wohnmobil-Stellplatz Drosendorf
Im nördlichen Waldviertel, nahe der tschechischen Grenze liegt die klitzekleine Stadt Drosendorf. Die Thaya bildet eine Schleife um die historische Altstadt und rahmt sie malerisch ein. Am vorderen Ende dieser…
Wandern Waldviertel: Nöchling – Wackelstein – Toberspitz – Einsiedlerstein
Waldviertel und Wackelstein, das gehört zusammen! Manche sind riesengroß, andere klein. Manche wackeln wie wild, andere nur klitzekleinwenig. Aber alle sind wunderhübsch, liegen malerisch in der Landschaft und das Wackeln…
Wandern Waldviertel: Kamptal, Schönberg – Schlossbergweg
Das Kamptal, wärmeverwöhnter Teil des Waldviertels, lockt mit vielen Wanderwegen, von einfach bis schwierig, von vielen bis wenigen Höhenmetern. Diese hübsche Rundwanderung eint Ruine, Aussichtspunkte, vielfältigen Wald und zuletzt Au…
Waldviertel: Schönberg am Kamp, ein lieblicher Sommerfrische-Ort im Kamptal
Mitten im Naturpark Kamptal liegt der hübsche Ort Schönberg, direkt am Ufer des Kamp. Einst Ziel der Sommerfrischler aus den großen Städten ist es heute ein beschauliches Leben. Trotzdem oder…
Wandern Waldviertel: Pilzstein – Steinerner Torbogen – Bärentrail Sidestep
Woran denkst du bei Waldviertel zuerst? Bei uns sind es die markanten Steine, die wie von Riesenhand großzügig in der Waldlandschaft verstreut herum liegen und dieser so besondere Region ihr…
Wandern Waldviertel: Gars – Schanzberg – Schimmelsprung – Buchberg im Kamptal
Frühmittelalterliche Höhensiedlung eines slawischen Fürsten, markante Burgruine mit grandioser Aussicht und imposantes Schloss – all das bietet diese rund elf Kilometer lange Rundwanderung in den Wäldern und auf den Höhen…
Wandern Waldviertel: Senftenberg – Schanzriedel – Kremstal in Niederösterreich
Ob lichter Buchen- und Eichenwald oder dunkelgrüne Tannen, immer wieder durchbrechen schroffe Felsen das Wipfel- und Blätterdach und kontrastieren in Form und Farbe mit ihrer Umgebung. Entlang der Parkanlage des…
Wandern Waldviertel: Naturlehrpfad Schönberg am Kamp in Niederösterreich
Sanfte Hügel, Weinberge und liebliche Orte – das Kamptal zeigt sich gerne von seiner malerischen Seite und ist ein perfekter Ort für kleine (oder auch größere) Wanderungen egal zu welcher…
Wandern Waldviertel: der Anti-Stress-Weg bei Gutenbrunn in Niederösterreich
Anti-Stress-Weg – klingt doch schon mal sehr gut, oder? Hin und wieder ist er einfach da, der Stress. Kommt aus dem Nichts herausgeschlichen und hat uns in Sekundenschnelle im Griff….
Ausflug Waldviertel: die mächtige Burgruine Kaja im Nationalpark Thayatal in Niederösterreich
Der kleinste Nationalpark Österreichs liegt im Thayatal im Waldviertel – dort findet ihr auch die imposante und mehr als 800 Jahre alte Burgruine Kaja, in der es viel zu entdecken…
Wandern Waldviertel: kleine Runde um die Burgruine Kaja in Niederösterreich
Im Nationalpark Thayatal liegt die Burgruine Kaja mitten im Wald und nahe des Grenzflusses Thaya. Auf dieser kleinen Wanderung umrundet ihr die Ruine, folgt dem Kajabach ins Tal und steigt…
Ausflug Kloster-Schul-Werkstätten in Schönbach/Waldviertel
Schon aus der Ferne sieht man das imposante Kloster mit der Wallfahrtskirche Maria Rast auf der Anhöhe inmitten des kleinen Ortes Schönbach im südlichen Waldviertel. Das Hieronymitanerkloster beherbergt die Kloster-Schul-Werkstätten…
Wandern Waldviertel: Totenkopfstein & Herzstein bei St. Oswald in Niederösterreich.
Spannende Steinformationen betrachten und der Phantasie freien Lauf lassen – macht ihr das auch so gerne wie wir? Beim ein bisschen gruseligen Totenkopfstein gibt es ja Diskussionen, was er denn…
Wandern Niederösterreich: drei aussichtsreiche Wanderungen für kurze Wintertage
Wandern macht nur in der „schönen“ Jahreszeit Spaß? Von wegen! Wir wandern mit großer Freude im Winter. In keiner der anderen drei Jahreszeiten verändert sich die Natur dermaßen wie jetzt…
Wandern Waldviertel: Katzenstein – Peilstein – Kaiserstein in Niederösterreich
Er ist die höchste Erhebung im südlichen Waldviertel und misst stolze 1.061 Meter und doch stiehlt ihm sein kleiner Bruder die Show: der Große Peilstein in der Nähe von Münichreith….
Wohnmobil Stellplatz Waldviertel: Nationalpark Thayatal in Niederösterreich
Ganz am oberen Ende Niederösterreichs, wo die Thaya die Grenze zu Tschechien bildet, liegt der Nationalpark Thayatal. Vor dem Nationalparkhaus befindet sich der Stellplatz für Wohnmobile. Die Anfahrt erfolgt über…
Wandern Waldviertel: Blockheide – „steinreiche“ Rundtour in Niederösterreich
Die Blockheide bei Gmünd im oberen Waldviertel ist wohl einer der besondersten Landschaften in Niederösterreich: Wackelsteine und märchenhafte Steinformationen, von Mutter Natur geformte Naturdenkmäler, wie von Riesenhand verstreut und als…
Ausflug Waldviertel: UnterWasserReich im Naturpark Hochmoor Schrems in Niederösterreich
Nein, wir kommen nicht nur wegen des Otters und seiner Fütterung. Aber ok, versäumen wollen wir die natürlich auch nicht… Nun aber im Ernst: jedes Jahr besuchen wir das UnterWasserReich,…
Ausflug Waldviertel: Kunst-Museum Waldviertel in Schrems in Niederösterreich
Auf einer Gesamtfläche von 14.000 Quadratmetern lädt das Kunstmuseum Waldviertel auf eine Entdeckungsreise in die faszinierende Welt der bildenden Kunst. Unter dem Motto „Kunst ist für alle Menschen da“ möchte…
Wandern Waldviertel: Rosenburg – Ödes Schloss – Steinegg im Kamptal in Niederösterreich
Das Kamptal ist zu jeder Jahreszeit perfekt fürs Wandern und Naturerleben – abwechslungsreich von den Wegen und Steigen, grandios von der Landschaft und so viele kleine Details am Wegesrand! Unsere…
Wandern Waldviertel: Nationalparkzentrum Thayatal – Burgruine Kaja in Niederösterreich
Der kleinste Nationalpark Österreichs, der NP Thayatal, steht seinen großen Kollegen in nichts nach: malerische Landschaft rings um die mäandernde Thaya, eine Fülle an verschiedensten Pflanzen und Natur, die sich…
Wandern Waldviertel: Ysperklamm in Niederösterreich
Ein besonderes Naturerlebnis bietet die Ysperklamm im südlichen Waldviertel. Auf Wegen, Stiegen und Holzsteigen geht es gut gesichert entlang der gurgelnden Ysper durch die malerische, rund zwei Kilometer lange Klamm,…
Wandern Waldviertel: rund ums Mohndorf Armschlag in Niederösterreich zur Mohnblüte
Für alles gibt es doch die ideale, die beste Zeit, oder? So auch fürs Wandern rund um das Mohndorf Armschlag im südlichen Waldviertel. Mitte Juli, heuer schon früher blühen die…
Ausflug Waldviertel: Nationalparkhaus Thayatal in Niederösterreich
Am wirklich obersten Zipfel von Niederösterreich bildet die Thaya die natürliche Grenze zwischen Österreich und Tschechien, zerschnitt Jahrzehnte der Eiserne Vorhang Europa und befindet sich seit dem Jahr 2000 der…
Wandern Waldviertel: Schloss Waldreichs – Schloss Ottenstein – Ottensteiner Stausee Niederösterreich
Zwei Schlösser wie aus dem Märchen, eine Teichlandschaft und dann noch der Ottensteiner Stausee mit seinen Fjorden – was für eine Wanderung! Und dabei mit wenigen Höhenmetern und auf einfachen…
Wandern Waldviertel: Steinbachklamm im Nibelungengau/ Donau in Niederösterreich
Unweit des bekannten Wallfahrtsortes Maria Taferl liegt versteckt die wenig bekannte Steinbachklamm in der Nähe von Marbach. Dabei erstreckt sich die wild-romantische Klamm mit ihren vielen Steinformationen und Wasserspielen über…
Wandern Waldviertel: Sonnentor – Aubergwarte in Niederösterreich
Sonnentor – für uns Österreicher der Inbegriff für Bio-Tee, wenn gleich es mittlerweile viel, viel mehr von diesem Waldviertler Traditionsunternehmen zu kaufen gibt. Die Zentrale in Sprögnitz nahe Zwettl ist…
Wandern Waldviertel: Lohnbachfall – Steinerne Liebe – Dachstein
Wasserfall und Steinformation – das Waldviertel spielt einfach das ganz große Kino, wenn es um Naturerlebnisse geht! Eine einfache Rundwanderung führt auf Forstwegen und durch die kleine Klamm in eine…
Wandern Waldviertel: Burg Rappottenstein – kleiner Kamp in Niederösterreich
Was gibt es bei einer Wanderung Besseres als wenn eine beeindruckende Landschaft auf ein ebenso grandioses Baudenkmal trifft? So ist es mit der Burg Rappottenstein und dem kleinen Kamp. Eine…
Wandern Waldviertel: Krumau im Kamptal in Niederösterreich
Oft sind es die unbekannten Wanderungen, die, wo keine Massen unterwegs sind, die dafür aber mit besonderen Wegen und Geschichten faszinieren. So in Krumau im Waldviertel. In der Mitte des…