„Die Natur in ihrer vollen Pracht genießen und immer wieder Neues entdecken“ – das ist unser Motto beim Wandern, Reisen und Fotografieren!
Wandern Wachau: Krems – Förthofgraben – Hengelwand -Loibenberg – Pfaffenberg in Niederösterreich
Jetzt, wo es kühler wird und der Herbst schön langsam Einzug hält, zieht es uns vermehrt in die liebliche Wachau. Ob Winter, Frühling oder Herbst – das Donautal ist uns…
Wandern Wachau: Bacharnsdorf – Römerstraße – Marillenmeile
Mystische Felsformationen, herrliche Aussichten auf Spitz, St. Michael & Weißenkirchen und dann noch auf der Römerstraße durchs Türkentor – die Wanderung auf einem Teil der Marillenmeile bei Arnsdorf ist eine…
Radfahren Wachau: das südliche Donauufer von Melk nach Krems
Was könnte lieblicher und reizvoller sein, als auf dem Rad eine der schönsten Flusslandschaften der Welt zu erleben? Daher zieht es uns jedes Jahr mehrmals mit dem Rad in die…
Wandern Wachau: Spitz – Rotes Tor – Höhenweg – St. Michael in Niederösterreich
Das Rote Tor hoch über Spitz ist ein besonderer Abschnitt auf vielen Wanderungen – kein Wunder, ist die Aussicht doch wirklich phänomenal. Heute geht es für uns weiter auf den…
Wandern Wachau: Spitz – Rotes Tor – Waldgeistweg – Spitzer Graben
Kurze Wintertage, Schnee oder vielleicht Eis – da lieben wir kürzere Wanderungen und weniger steile Wege. Diese Rundwanderung auf den Spuren des Waldgeistes führt uns auf acht Kilometern zuerst vom…
Wandern Wachau: Rossatz – Panoramaweg mit Blick auf Dürnstein – Rossatzbach – Donauuferweg
Klare Linien, verschachtelt oder hübsch parallel aufgereiht – nie sieht man die Struktur der Weingärten so exakt wie jetzt im Winter. Brauntöne beherrschen die Natur, unterbrochen von den schroffen Felsen,…
Wandern Wachau: von Rossatzbach auf den Seekopf in Niederösterreich
Viele Wege führen auf den Seekopf mit seiner neuen Aussichtswarte und die benachbarte Hirschwand. Von schwierig bis leicht, von steinigem Steig bis zu gemütlicher Forststraße und von kurz bis lang….
Wandern Wachau: Krems – Förthofgraben – Hengelwand -Loibenberg – Pfaffenberg in Niederösterreich
Jetzt, wo es kühler wird und der Herbst schön langsam Einzug hält, zieht es uns vermehrt in die liebliche Wachau. Ob Winter, Frühling oder Herbst – das Donautal ist uns…
Wachau Radfahren: Rundfahrt mit Rollfähre
Linkes Donauufer oder rechtes? Diese Frage stellt sich uns immer, wenn wir mit der Wachaubahn oder einem Donauschiff in der Wachau flussaufwärtsfahren und dann hinunter mit dem Rad. Beide Seiten…
Wachau wandern: Dürnstein – Vogelbergsteig – Weinbergschnecke
Der Vogelbergsteig bei Dürnstein zählt zu den beliebtesten Wanderungen der Wachau. Absolut zu recht, wie wir finden! Egal zu welcher Jahreszeit und auf welcher Route, er begeistert uns immer wieder…
Wachau Wandern: Marillenblüte rund um Schwallenbach und Willendorf
Es ist wieder so weit, die Marillenbäume in der Wachau blühen. Egal, wie oft wir dieses Naturschauspiel schon gesehen haben, sind wir jedes Jahr aufs Neue begeistert und genießen die…
Wachau wandern: Willendorf – Venus – Rundweg
Wer kennt sie nicht, die klitzekleine Frauenstatue aus Willendorf in der Wachau? Rund 25. ooo Jahre ist sie alt, die Venus von Willendorf, zufällig beim Bau der Donauuferbahn 1908 entdeckt….
Wachau wandern: Aggsbach – Luftberg – Aggstein
Was gehört zum Wandern in der Wachau unbedingt dazu? Ja, ganz klar, ein Ausblick auf die Donau und schmale Wege durch die knorrigen Eichenwälder! Am Luftberg oberhalb von Aggsbach findest…
Wandern Wachau: Heudürrgraben – Dürnsteiner Waldhütten – Pfaffental
Zieht der Herbst ins Land, genießen wir die warmen Sonnenstrahlen. Perfekt für Wanderungen am Nordufer der Donau. Mitten in der Wachau ist das Klima immer sanfter als etwa im wilden…
Wandern Wachau: von Krems-Stein zur Donauwarte mit Panoramaaussicht
Die malerische Altstadt von Krems-Stein begeistert uns immer wieder aufs Neue. Pittoreske Gassen, wunderbare Hausfassaden und viele kleine Details fesseln unseren Blick und lassen uns nur langsam schlendern. Gleich hinter…
Die 3 Top-Wanderungen in der Wachau rund um das Rote Tor in Spitz
Malerisch thront es über Spitz am Nordufer der Wachau, das Rote Tor. Herrlich ist der Rundblick aufs Donautal und die Weinberge. Der Name des alten Steintors birgt eine traurige Erinnerung…
Wandern Wachau: Spitz – Buchberg – rotes Tor
Durch die liebliche Altstadt von Spitz an der Donau geht es hoch in die Weingärten. Der Blick zurück lohnt sich: Ruine Hinterhaus umrahmt von der Donau! Diesen Anblick gibt es…
Wachau: Marillenmeile Rührsdorf – Rossatz zur Marillenblüte
Wann lässt es sich am stimmungsvollsten durch die Marillengärten schlendern? Ganz klar, zur Zeit der Marillenblüte! Klar, dass diese besondere Zeit viele Menschen in die Wachau zieht. Mit dieser kürzeren…
Wandern Wachau: Mitterarnsdorf – Römerweg -Hoher Stein
„Was haben uns die Römer schon gebracht?“ – immer wenn wir auf einer Römerstraße unterwegs sind, fällt uns dieser Spruch aus einem Monty-Phyton-Film ein. Zuerst ist die laute Antwort „Nichts!“…
Wandern Wachau: Sankt Michael – Buschandlwand – Atzberg
Wenn die Kuhschellen blühen, dann zieht es uns nach St. Michael und weiter auf die Buschandlwand. Wir lieben diese pelzigen Gesellen. Hübsch anzusehen und erste Boten des Frühlings. Der in…
Wandern Wachau: Dürnstein – Weinskulpturenpfad – Loibenberg
Der Frühling kommt und mit ihm die stürmische Zeit, wo die letzen Blätter von den Bäumen durch die Luft tanzen. Wandern in den Wäldern nicht ideal, zu groß die Gefahr,…
Wandern Wachau: Dürnstein – Vogelbergsteig – Pfaffenthal
Wachau und Winter – wir lieben diese Kombi! Warum? Es ist angenehm ruhig, nahezu keine Touristen und auch sonst wenig Wanderer. Die schroffen Felsen türmen sich inmitten der kahlen Laubbäume,…
Wachau Wandern: Stift Göttweig – Altmanni-Bründl – Mammutbäume
Imposant und erhaben thront das Benediktinerstift Göttweig auf seinem Berg – vor ihm die Ausläufer der Wachau. Die Donau und Krems, hinter ihm der mystische Dunkelsteinerwald. Seit 2001 zählt es…
Wandern Wachau: Weißenkirchen – Heudürrgraben – Falkenwände
Es gibt sie, die bekannten Touren in der Wachau, mit herrlichen Aussichten und vielen, vielen Touristen. Und es gibt die anderen Wanderungen, die einsamen in die Täler hinein und hoch…
Wandern Wachau: Bacharnsdorf – Stoasteig Karl – Seekopf – Jakobsweg – Dürnbach
Alle Wandertouren auf den Seekopf verbinden drei Prädikate: herrliche Landschaft, wunderbare Ausblicke aufs Donautal und spannende Steige. Der Aufstieg über den Stoasteig Karl ist mit Sicherheit der anspruchsvollste, in Hinblick…
Wandern Wachau: Rossatz – Wildschweingraben – Panoramaweg- Donau in Niederösterreich
Egal ob linkes oder rechtes Donauufer, drei Dinge gelten in jedem Fall: einzigartige Landschaft, herrliche Ausblicke und spannende Wege! So auch bei unserer Tour von Rossatz am Südufer der Wachau…
Wandern Wachau: Weißenkirchen – Schildhütten – Höhenweg Achleiten in Niederösterreich
Ein ganz besonderes „Wachau-Schmankerl“ ist die Rundwanderung von Weißenkirchen zu den Schildhütten und über den Höhenweg Achleiten zurück. Schmankerl aus drei Gründen: herrliche Ausblicke aufs Donautal und als Höhepunkt Stift…
Wandern Wachau: Joching – Buschandlwand – Höhenweg – St. Michael – Joching in Niederösterreich
Wohl eine der schönsten Wanderungen der Wachau führt von Joching über die Weinberge und den lichten Wald zur Buschandlwand und dann über den malerischen Höhenweg nach St. Michael. Eine Fülle…
Wandern (fast) Wachau: Weingartenwanderung in Rohrendorf bei Krems in Niederösterreich
Die längste Kellergasse Österreichs mit 1650 Metern und 70 Presshäusern und Kellerröhren liegt in Rohrendorf bei Krems – auf unserer Weinbergwanderung schlendern wir durch diese, genießen die Ausblicke aufs weite…
Wandern Niederösterreich: drei aussichtsreiche Wanderungen für kurze Wintertage
Wandern macht nur in der „schönen“ Jahreszeit Spaß? Von wegen! Wir wandern mit großer Freude im Winter. In keiner der anderen drei Jahreszeiten verändert sich die Natur dermaßen wie jetzt…
Wandern Wachau: Loibengraben – Ruine Dürnstein in Niederösterreich
Rund um Dürnstein gibt es viele wunderbare Steige, die nach oben auf den Schlossberg führen – diesmal wählen wir die Variante vorbei am Franzosendenkmal hinein ins Tal und dann durch…
Wandern Wachau: Schwallenbach – Ruine Hinterhaus in Niederösterreich
So bekannt der Höhenweg von Spitz an der Donau nach Sankt Michael ist, so unbekannt und wenig gegangen ist der Höhenweg von Schwallenbach zur Ruine Hinterhaus. Dabei ist auch dieser…
Wandern Wachau: Oberkienstock – Sankt Lorenz – Hirschwand – Seekopf
Oft schon sind wir vom Wanderparkplatz in Oberkienstock über den Meurersteig direkt zum Seekopf aufgestiegen – und den selben Weg wieder hinunter. Wunderschön – aber Rundwanderungen sind halt doch unsere…
Wandern Wachau: Dürnstein – Vogelbergsteig – Eselsteig in Niederösterreich
Vielleicht ist es bei euch ja auch so: wir haben gewisse Wanderziele, die wir jedes Jahr besuchen. Einfach weil sie landschaftlich so besonders schön sind und wir immer in unterschiedlichen…
Wandern Wachau: Spitz – Bärenwand in Niederösterreich
Gerade in der kalten Jahreszeit ist es die Wachau, die einem die ersten Frühlingseindrücke beschert. Hier ist die Natur schon ein wenig weiter und die Temperaturen sind auch schon höher….
Wandern Wachau: Spitz – Rotes Tor – Buchberg in Niederösterreich
Das rote Tor ist ein wunderschöner Aussichtspunkt mit direktem Blick auf Spitz an der Donau und der Start-Punkt für Rundwanderungen im Hinterland. Es ist eines der sieben Stadttore und wurde…