Venedig günstig, Sightseeing und Genießen
Venedig ist nicht billig und das ist noch sehr charmant ausgedrückt. Das war schon immer so und das wird vermutlich auch so bleiben. EIn Kaffee am Markusplatz für neun Euro? Nein, das ist es uns schlichtweg nicht wert. Offenbar aber auch vielen anderen Touristen nicht, denn die Tische sind fast alle leer. Dennoch, man kann in Venedig auf Sightseeing gehen und vieles günstig genießen! Unsere Tipps!
Günstig durch Venedig: Vaporetti statt Touristenschiff
Tipps Nummer eins ist der Verzicht auf eines der Touristenschiffe.Kauf dir ein Vaporetti-Tickets. Ob Ein- oder Mehrtagspass kommt ganz darauf an, wie lange du hier bist.
Unsere Überlegungen dazu findest du unter diesem Link: Vaporetti günstig fahren
Fahr einmal so richtig rundherum. Du kannst diese Runde überall beginnen. Wir starten in Punta Sabbioni. Von dort geht es zu Lido und weiter ins Zentrum. Auf der Fahrt hin gibt es stimmungsvolle Ausblicke auf die Serenissima, ein tolles Fotomotiv!
Ob du nun am Markusplatz aussteigst und einen Spaziergang im Zentrum einlegst oder lieber gleich weiter den Canale Grande nach oben fährst, bleibt dir überlassen. Deine Tageskarte gilt ja den ganzen lieben Tag plus in die Nacht hinein!
Die Fahrt im Canale Grande ist herrlich, sogar unter der Rialtobrücke geht es hindurch. Ist in der Gondel natürlich auch sehr fein, aber da musst du um einiges mehr zahlen.
Venedig günstig, durch die Rialto-Brücke mit Vaporetti statt Gondel
Wenn du mehr zu den zahlreichen Palazzi wissen willst, findest du unter diesem Link zu Wikipedia eine tolle Auflistung der Gebäude samt Foto: Canale Grande
Bist du wie wir ein Brunetti-Fan, dann schau dir unseren Artikel zu den Drehorten am Canale Grande an: Drehorte Brunetti
Bist du an der Endstation angekommen, dann kannst du hier auf die Vaporetti zu den Inseln Murano und Burano wechseln. Vor Murano liegt die Friedhof-Insel San Michele, ein sehr interessanter Ort.
Von Murano geht es nach Murano und von dort schließt sich unsere Runde mit der Überfahrt nach Punta Sabbioni.
Du siehst, viel Venedig für wenig Geld. Einzige Investition ist das Ticket für die Vaporetti!
Cappuccino und Pizza fern der Touristenströme
Möchtest du auf einen Kaffee, eine Pizza oder ein Eis gehen, dann verlass den Touristenstrom rund um den Dogenpalast, den Canale Grande und die Rialtobrücke. Lass dich treiben, geh in die kleineren Gassen und die einsameren Bereiche. Die Lokale haben eine Speisekarte zum Schauen vor den Gastgärten aufgestellt. So liegt dein Cappuccino gleich statt neun Euro bei vier oder vielleicht sogar darunter.
Preise zu vergleichen macht sich hier wirklich bezahlt. Auf dem Lido ist das erste Eisgeschäft nach dem Hafen teurer als in Venedig selbst, ein paar Meter weiter Richtung Strand ist es schon unter dem Niveau der Hauptinsel.
Oft sind es die kleinen Lokale, die charmant in einer Nebenstraße liegen, dennoch an einem Kanal und auch von den Einheimischen besucht. Hier erlebst du Venedig pur, authentischer als in so manchem Ristorante am Markusplatz.