Vendig auf den Spuren von Brunetti und Donna Leon zu den Drehorten

Krimi und Venedig, wie lieben beides! An Commissario Brunetti von Donna Leon führt daher kein Weg für uns vorbei! Auf seinen Spuren erkunden wir die Lagunenstadt und suchen Original-Schauplätze der Filme auf. Diese Tour bringt uns zu seiner Terrasse hoch über dem Canale Grande, zeigt uns den Garten vom Seniorenheim seiner Mama und so manchen Palast!

Drehorte Brunetti, Markusplatz mit Ristorante Quadri

Der Start unseres Stadtrundganges könnte nicht besser liegen als am berühmten Markusplatz selbst. Auch wenn Brunetti hier im Ristorante Quadri gerne seinen Espresso trinkt, so entscheiden wir uns nur für einen kurzen Stopp. Der Preis für einen Kaffee ist uns dann doch zu teuer. Im Film „Nobilta“ trifft sich der Commissario hier mit seinem Schwiegervater und erfährt Unglaubliches über die Lösegeldforderung für Roberto. Hier erfährt er auch Interessantes vom Schwiegervater in „In Sachen Signora Brunetti“ über das Finanzielle von Dottor Mitri.

Im „Venezianischen Finale“ spazieren Brunetti und Vianello auf Holzstegen beim Ristorante vorbei. In „Feine Freunde“ möchte er hier Signor Rossi treffen, der aber nicht erscheint. Dafür beobachtet Brunetti seinen Mitarbeiter Vianello beim Vorbeijoggen. In „Acqua Alta“ kommt es zum chinesischen Vasentausch mit Flavia. Auch in „Verschwiegene Kanäle“ findet hier ein Treffen statt, diesmal mit einem Journalisten.

Treffen mit dem vermögenden Schwiegervater passen einfach perfekt ins Ristorante Quadri. In „Die dunkle Stunde der Serenissima“ geht es im Gespräch um die wahre Geschichte von Luca Guzzardi, der im Krieg Kunstschätze „aufgekauft“ hat. Bei „Lasset die Kinder zu mir kommen“ soll hier die Geldübergabe zwischen Brunetti und der Adoptionsvermittlung stattfinden.

Los geht´s mit unserer Brunetti-Tour in Vendig!
Los geht´s mit unserer Brunetti-Tour in Vendig!

Nur ein Stück um die Ecke findet eine Schlüsselszene von „Sanft entschlafen“ statt. Eine, die gänzlich ohne Ton auskommt, wir aber dennoch verstehen. Brunetti schildert seiner Eminenz die Rolle von Padre Pio bei den Todesfällen im Altenheim. Was dann passiert, das erfahren wir wenig später im Kreuzgang des Klosters.

In der Ecke oben verläuft das Gespräch mit seiner Emminenz und Brunetti. Ohne Ton und doch ganz klar!
In der Ecke oben verläuft das Gespräch mit seiner Emminenz und Brunetti. Ohne Ton und doch ganz klar!

Drehorte Brunetti, Teatro La Fenice

Weiter geht es für uns zum Teatro La Fenice. Gerne hätte ich eine Vorstellung besucht, aber da sind wir leider eine Woche zu früh hier.

In „Beweise, dass es böse ist“ verkauft hier Raffi die Wagner-Karten und lädt Gaststudentin Aiko lieber zu einer romantischen Gondelfahrt ein.

Auch wenn Raffi seine Opernkarten verkauft, ich wäre gerne gegangen!
Auch wenn Raffi seine Opernkarten verkauft, ich wäre gerne gegangen!

Drehorte Brunetti, Ristorante La Fenice mit Kaffee von Hausbrandt

Dann müssen wir ein wenig suchen. Aber nur ein wenig, denn das Ristorante La Fenice liegt eine Gasse weiter hinten. Dafür bekommen wir einen echten Logenplatz. Zeit für einen Kaffee ist es mittlerweile ohnehin! Gerald entscheidet sich für einen Espresso, während ich lieber bei meinem Capuccino bleibe. Beides schmeckt aromatisch auf Höchstniveau. „Hausbrandt“ wird seit 1892 in Triest erzeugt, ein echter Premium-Kaffee.

Link: Hausbrandt

PS: Falls du aus Österreich bist, kannst du ihn in der Wiener Staatsoper verkosten!

In „Venezianische Scharade“ lädt Avvocato Santomauro den Vize-Questore samt Gattin zu einem Konzert ein. Das bringt Patta sehr in Verlegenheit, ist ihm seine Liebste doch gerade durchgebrannt. Auch in „Die dunkle Stunde der Serenissima“ erlebt er hier keine feine Zeit. Feng-Shui-Expertin Caspari empfiehlt ihm Tofu-Pasta für seinen Energiefluss, was ihm so gar nicht gut tut. Elektra muss das später im Kommissariat mit einem Grappa „verarzten“. Auch in „Blutige Steine“ ist ihm der Besuch sehr unangenehm. Brunetti stürmt herein und stellt ihn lautstark zur Rede wegen des toten Afrikaners.

Das La Fenice und himmlischer Hausbrandt-Kaffee! Patta geht es hier nicht so gut wie uns.
Das La Fenice und himmlischer Hausbrandt-Kaffee! Patta geht es hier nicht so gut wie uns.

Drehorte Brunetti, das Albergo Bel Sito aus „Feine Freunde“

Nicht weit entfernt finden wir das Albergo Bel Sito. In „Feine Freunde“ beobachtet Vianello beim Joggen das Ehepaar Volpato beim Streit mit dal Carlo. Womit klar ist, dass sich diese kennen!

In "Feine Freunde" beobachtet Vianello Verdächtige, die hier streiten.
In „Feine Freunde“ beobachtet Vianello Verdächtige, die hier streiten.

Drehorte Brunetti, der Bürgermeisterempfang von Patta

Kannst du dich noch erinnern, als Patta zum Empfang des Bürgermeisters will in „Lasset die Kinder zu mir kommen“? Abgewiesen von den Empfangsdamen und nach oben auf seinen Tisch zeigend? Wo dann die Antwort kommt „Das ist der Tisch des Vice-Questore!“ Ein dunkler Abend im Tag des eitlen Patta.

Der Bürgermeisterempfang, nur diesmal ohne Patta.
Der Bürgermeisterempfang, nur diesmal ohne Patta.

Drehorte Brunetti, das Altersheim von Mama Brunetti

Weiter geht es zum Garten von Altersheim von Brunettis Mama. Zuerst versuchen wir von der einen, dann von der anderen Seite zu sehen und erhaschen einen klitzekleinen Blick darauf. Du siehst es auf der Karte und der GPX-Datei. Wirklich gut siehst du ihn aber vom Canale Grande bei einer Vaporetti-Fahrt aus! Am Schluss unserer Stadtrunde fahren wir mit dem Vaporetti zurück.

Seitlich siehst du nur ein bisschen in den Garten vom Altersheim. Pefekter Blick vom Vaporetti
Seitlich siehst du nur ein bisschen in den Garten vom Altersheim. Pefekter Blick vom Vaporetti

Drehorte Brunetti, der Palazzo von Dirigent Wellauer

Ein bisschen kreuz und quer geht es zum besten Blickwinkel auf den Palazzo des Dirigenten Wellauer. Es ist das weiße Haus mit den beiden markanten Dachpfeilern. In „Venezianisches Finale“ verhört hier Brunetti die Witwe des berühmten Dirigenten.

Auf der anderen Seite des Kanals liegt das Abbruchhaus aus „Feine Freunde“, vom Canale Grande siehst du die prächtige Fassade des Ca´Foscari. In den Romanen lehrt hier Paola ihre Studenten. Die Rückseite, auf der der Mord passiert, besuchen wir nicht. Brücken über den Canale Grande sind sehr selten, daher ist der Zeitaufwand von einer Seite zur anderen eher hoch.

Zweimal wunderhübsch und zweimal Brunetti Drehort!
Zweimal wunderhübsch und zweimal Brunetti Drehort!

Drehorte Brunetti, die Dachterrasse des Commissario

Da ist sie ja, die berühmte Dachterrasse von Commissario Brunetti. Mittlerweile in anderen Farbe als im Film, in zartem Creme. Hier wird über Frauenrechte und Kommunismus depattiert, romantisch gespeist und es gibt viele Besucher. Manche werden gerne empfangen, andere weniger.

Nicht die vordere, sondern die dahinter. Brunettis Dachterrasse!
Nicht die vordere, sondern die dahinter. Brunettis Dachterrasse!

Drehorte Brunetti, das Katasteramt

Das Katasteramt aus „Feine Freunde“ liegt als nächstes auf unserem Weg. Schaut auch wirklich wie ein Amt aus. Brunetti und Vianello besuchen es immer wieder. Beruflich und wegen der Probleme mit der fehlenden Baugenehmigung für die Wohnung vom Kommissar.

Hier gehen Brunetti udn Vianello oft ein und aus!
Hier gehen Brunetti udn Vianello oft ein und aus!

Gleich in der Nähe ist eine Vaporetti-Station. Nun geht es den Canale Grande retour zum Markusplatz. Einige der Film-Schauplätze können wir nun vom Wasser aus bewundern!

"Hinter den Kulissen von Commissario Brunetti" ist ein klasse Reiseführer!
„Hinter den Kulissen von Commissario Brunetti“ ist ein klasse Reiseführer!

Für unseren Venedig-Stadtrundgang auf den Spuren von Donna Leon und Commissario Brunetti kaufen wir uns das Buch „Hinter den Kulissen von Commissario Brunetti“ von Elisabeth Hoffmann und Karl Heinrich. Es ist kompakt und passt perfekt in die Handtasche.

Der Plan von Vendig ist mit den Seiten im Buch zu den einzelnen Gebäuden ergänzt. Das Buch selbst ist nach den Filmen gegliedert, daher haben manche Drehorte mehrere Nummern, wenn wie in verschiedenen Filmen vorkommen.

In der Vorbereitung habe ich mir das Buch durchgelesen und mir die für mich wichtigsten Orte im Buch und auf der Karte eingekreist. So ergibt sich dann in Vendig eine Route, der wir folgen.

Obwohl wir das Buch häufig verwenden und immer wieder nachlesen, halten die Seiten sehr gut! Auch der Plan schaut nach den vielen Faltungen noch immer passabel aus. Eine Kaufempfehlung von uns, wenn du Venedig auf den Spuren der Drehorte besuchen willst. Möchtest du nach den Büchern unterwegs sein, gibt es ein anderes Buch!

Link: Amazon

Hier der Plan unseres Stadtrundgangs in Vendig. Manchmal sind wir nicht dorthin gelangt, wo wir wollten. Schön war es jedoch überall!

Möchtest du unserer Route mit einem Navi folgen?

Ähnliche Beiträge