Urlaub mit Hund: Checkliste
Dein Vierbeiner soll mit in den Urlaub? Die richtige Entscheidung, wie wir finden. Unser Hund fährt immer mit, gleich ob es ans Meer, in die Berge oder in Städte geht. Asgard, unser Boxer, besuchte Nord- und Ostsee, spazierte durchs Watt und fuhr mit dem Schiff nach Helgoland. Er war in Tirol ebenso wie im Europapark, also auf einsamen Bergen wie im Trubel. Jetzt begleitet uns Giovanni, ein Lagotto Romagnolo. Mit dieser Checkliste geht es immer in den Urlaub. So wissen wir, dass alles dabei ist!
Der erste Check ist schon mehr als vier Wochen vor dem Urlaub, wenn wir ins Ausland fahren. Ist die Tollwutimpfung aktuell? Sie darf bei den alten Impfstoffen maximal ein Jahr, bei den neuen drei Jahre alt sein. Ein Monat muss zwischen Impfung und Urlaub liegen!
Unsere Hunde bekommen schon immer Trockenfutter. Da ist es einfach, die für den Urlaub nötige Menge vorrätig zu haben. Was auch immer du fütterst, schau, dass du es rechtzeitig in ausreichender Menge zu Hause hast. Zusätzlich nehmen wir immer ein paar Kauknochen und Dentalsticks mit. Einerseits für die Zähne und andererseits, damit der Hund in der neuen Umgebung so richtig schön relaxen kann. Da tut kauen der Hundeseele gut.
Wenn es in den Süden geht, musst du daran denken, das Trinkwasser für ihn zu kaufen. Oft ist das Wasser aus der Wasserleitung nicht geeignet. Immer genug Trinkwasser im Urlaubsquartier bereit zu haben, ist überaus wichtig! Seine gewohnten Trink- und Fressnäpfe packen wir so ins Auto, dass wir sie unterwegs bei längeren Fahrten schnell griffbereit haben. So kann er bei der Rast aus seinem gewohnten Napf trinken.
Leine, Brustgeschirr und Halsband sind ohnehin mit dabei. Wir haben immer zwei Leinen mit, falls eine kaputt geht. Damit ersparen wir uns, am Urlaubsort ein Geschäft für Tierbedarf zu suchen. Bürste, Handtuch und Beißkorb kommen mit. Beißkorb wird bei Bahnfahrten, in Bussen oder auf Schiffen immer wieder vorgeschrieben. Je nach Urlaub kann eine Schwimmweste sinnvoll sein. Wir haben sie beim Hausbootfahren oder wenn wir mit Booten unterwegs sein wollen dabei.
Geht es an den Strand, dann nehmen wir eine Strandmuschel mit. Darin kann der Hund sich nicht nur vor der Sonne schützen, sondern auch so richtig gut zur Ruhe kommen. Ein Hundestrand ist ja gerne ein wenig trubelig, da tut ein abgeschirmtes Plätzchen im Schatten gut.
Der Kotbeutel in ausreichender Menge ist immer dabei. Vielleicht gibt es welche am Urlaubsort, aber besser du bist nicht davon abhängig.
Zum Thema erste Hilfe haben wir eine Ausstattung für uns alle. Von Pinzette über Verband bis zu Desinfektionsmittel. Zecken- und Ungezieferschutz gehören auch mit in den Urlaub. Falls dein Hund Medikamente braucht, vergiss sie nicht.
Bei der Buchung des Quartiers ist uns sehr wichtig, schriftlich bestätigt zu bekommen, dass der Hund mitdarf. Das raten wir dir, damit es nicht zu unliebsamen Überraschungen bei der Anreise kommt.
Hier findest du noch eine Checkliste zum Ausdrucken, wo du die einzelnen Punkte abhaken kannst. Mit ein paar leeren Feldern ausgestattet, kannst du sie individuell ergänzen.
Viel Spaß im Urlaub mit eurem Hund! Genießt die gemeinsame Zeit und die vielen, feinen Erlebnisse!