Strassburg Top-Sehenswürdigkeit: das Viertel ums Münster

Mitten in Strassburg, von der Ill gleich einer Insel eingerahmt, liegt die Altstadt und mitten in ihr das berühmte Strassburger Münster. Das Wahrzeichen der Stadt ist eine der Top-Sehenswürdigkeiten und ein Meisterwerk der Gotik aus rosafarbenem Sandstein!

Mit seinem 142 Meter hohem Turm ist es nicht zu übersehen und so ist es ein Leichtes, zum Münster zu gelangen. Du gehst durch schmale Gassen voller Fachwerkhäuser, dann öffnet sich die Enge zu einem Platz und vor dir erhebt sich die Kathedrale. Wahrlich beeindruckend, imposant . Der Kopf legt sich beim Blick nach oben in den Nacken, was für eine Dimension.

Gut können wir uns vorstellen, wie die Menschen vor hunderten Jahren mit noch größerer Ehrfurcht hier standen. Und gleichzeitig mit der überwältigenden Größe eine Feinheit, eine Detailhaftigkeit, die ihresgleichen sucht. Victor Hugo brachte das auf den Punkt mit „ein Wunder, unermesslich und zierlich zugleich“.

Fast drei Jahrhunderte dauerte der Bau des Münsters aus rosafarbenem Sandstein. Zahlreiche Figuren zieren die Fassade. Immer wieder entdecken wir Neues. Rundum findest du Bänke. Nimm dir die Zeit, setz dich kurz nieder und schau dir den Abschnitt vor dir in Ruhe genauer an. Du wirst überrascht sein, was du alles entdeckst.

Der Besuch des Inneren zeigt dir die spannende astronomische Uhr. Einmal am Tag ziehen die Apostel herum und grüßen Christus. Die Rosetten zeigen ein beeindruckendes Farbenspiel und von der Aussichtsterrasse gibt es einen herrlichen Ausblick auf Strassburg.

Am Platz vor dem Münster kannst du das älteste Haus Strassburgs bewundern. Das Haus Kammerzell mit seinem dunklen Fachwerk sticht dir sicher schon ins Auge. 1427 im gotischen Kern erbaut und 1467 und 1589 um das dreigeschoßige Fachwerk erweitert. Heute beherbergt es ein feines Lokal!

Ähnliche Beiträge