Salzkammergut Bad Ischl: Sehenswürdigkeit Post- und Telegrafenamt

Man kann ja zum Historismus stehen wie man will – ich schätze diese Bauwerke. Klar, es ist nicht „echt“ aus jener Zeit, die sie darstellen, aber für uns heute sind sie doch trotzdem beeindruckende Zeugnisse einer früheren Epoche. Und sind wir mal ehrlich: was würde es in Österreich und im Rest Europas für grandiose Bauten nicht geben, wenn der Historismus nicht entstanden wäre….

Der zweite Grund für meine Liebe zu dieser Stilrichtung: als Kind genoss ich die alten, oftmals schwarz-weiß Filme aus Österreich. So mit Kaiser, langen Kleidern und meinen Lieblingen Paul Hörbiger, Hans Moser und ja, eh klar, Romy Schneider!

So auch in der Kaiserstadt Bad Ischl. Hier ist das Post- und Telegrafenamt Bad Ischl ein beeindruckendes Gebäude aus jener Zeit, dessen Außenfassade nahezu unverändert geblieben ist. Die Gestaltung erinnert an das rund 20 Jahre zuvor erbaute Kurhaus.

Im Jahre 1895 nahm es seinen Betrieb auf, zuvor war die Postverwaltung im Hotel Post untergebracht. Was ich leider nicht Erfahrung bringen konnte: versetzte Romy Schneider ihren Ring im Hotel Post oder spielte der Film schon im Telegrafenamt. Falls ihr das wisst, freue ich mich über Infos dazu.

Übersehen könnt ihr es nicht: es liegt unweit der Trinkhalle und passt perfekt zum Ensemble der Altstadt.

Das Post- und Telegrafenamt Bad Ischl gleich neben der Trinkhalle
Das Post- und Telegrafenamt Bad Ischl gleich neben der Trinkhalle

Ähnliche Beiträge