Salzkammergut Bad Ischl: Sehenswürdigkeit Lehar-Villa

Idyllisch am Traun-Kai, der in diesem Abschnitt Franz-Lehar-Kai heißt, liegt sie, die 1870 erbaute Villa das Operettenkönigs. Lehar erwarb die Villa im Jahre 1912 von der Herzogin von Sabran und verbrachte nahezu jeden Sommer bis zu seinem Tod 1948 hier an der Traun.

Viele seiner berühmten Werke wie etwa „Die lustige Witwe“, „Der Graf von Luxemburg“ oder „Das Land des Lächelns“ schrieb er hier. Überliefert ist sein Ausspruch: „In Ischl hab ich immer die besten Ideen!“ Als Sammler schöner Möbel und von allerlei Kunstwerken stattete er die Villa nobel aus. Die Räumlichkeiten der Villa wurden bis heute so unverändert wie möglich belassen, so dass sie auch jetzt noch das Flair seiner Zeit ausstrahlen. Fast hat man das Gefühl, der Künstler selbst kommt jeden Moment um die Ecke.

Die Leharvilla am gleichnamigen Traun-Kai.
Die Leharvilla am gleichnamigen Traun-Kai.

Heute ist in der Villa ein Museum – der Besuch und damit das Eintauchen in die Welt des Komponisten aus der „Silbernen Zeit der Operette“ zahlt sich absolut aus!

Hier der Link zur Webseite: Lehar-Villa

Ähnliche Beiträge