Rügen – Lieblingsorte: Kaffeehäuser Top 3
Ja, wir sind Naschkatzen, lieben Torten und Kuchen. Und sind Kaffeetante und Onkel. Wir backen beide total gerne und sind dementsprechend „hoaglig“, österreichisch für heikel. Eine Torte muss echt sein, frisch gebacken und nicht der fertige Kaufteig, der nur mehr gefüllt wird. Wir mögen keine Convenience-Mehlspeisen. Immer der gleiche Fertig-Teig, der in Österreich genau so schmeckt wie hier und die einzelnen Konditoreien geschmacklich auf einen Geschmack reduziert.
Gehen wir in ein Kaffeehaus, dann ist unsere erste Frage: „Sind die Kuchen hausgemacht?“ Und oh ja, wir schmecken, ob das stimmt! Bei unseren Reisen auf Rügen kehren wir immer gerne ein, so eine süße Auszeit am Nachmittag nach einer Wanderung oder Radtour, das lieben wir. Dazu einen guten Kaffee und ein stimmiges Ambiente. Klar, wir waren in mehr als drei, aber diese drei habe uns wirklich begeistert.
Und dafür hat uns eine, die wir schon seit Jahren kennen, schwer enttäuscht. In unserem Lieblingskaffeehaus ist Convenience eingezogen und die Daim-Torte vom Ikea. zuletzt waren wir 2020 auf Hiddensee, da wurde dort noch frisch gebacken und wir waren voll begeistert. 2022 folgte dann die Enttäuschung. Nein, hier in Vitte wird man uns nicht mehr sehen.
Aber zurück zu den Könnern, den Enthusiasten, die Mehlspeisen ebenso lieben wie wir! Unsere Top 3 ist gleichgereiht, nicht Eins bis Drei, sonder dreimal Eins!
Zur kleinen Rast nahe Kap Arkona
Im Norden der Insel unweit von Putgarten liegt das Steilküstenkaffee „Zur kleinen Rast“. Idyllisch an der Küste mit Blick auf die Ostsee genau am Radweg.
Wir Ösis wählen natürlich den Strandkorb zum Sitzen, trinken lecker Sanddornschorle und Kaffee. Dazu einen Streuselkuchen, hervorrangend. So soll Mehlspeise schmecken!
Link zu unserem Artikel: Zur Kleinen Rast
Das Blumencafe in Wiek
Etwas versteckt – wir sind gleich mal vorbei geradelt… – liegt das Blumencafe in Wiek. Hier sitzt du mitten in einem Garten und genießt frischen Kuchen, der liebevoll mit Blüten dekoriert ist.
Um dich eine Gärtnerei, wo du auch gleich kleine Geschenke und Blumen kaufen kannst. Ein genialer Ort und eine ebensolche Idee von Mutter und Tochter!
Link zu unserem Artikel: Blumencafe
Cafe Sahne in Dranske
Mitten in Dranske liegt der kleine Gastgarten vom Cafe Sahne. Hier lernen wir was Windbeutel sind – Brandteigkrapferl. Die sind hausgemacht und sehr, sehr lecker. Im Team mit Erdbeeren und – nomen est omen – Schlagsahne begeistern sie uns.
Klein und fein, hier kannst du gemütlich einkehren und deine Lust auf Süßes befriedigen. Mitten im Ort und sehr gemütlich! Auch drinnen schaut es sehr fein aus!
Link: Cafe Sahne
Wir sind halt alte Schleckermäuler – da passen wir mal wieder top zueinander! Hier noch ein paar Impressionen: