Rügen – Göhren: Sehenswürdigkeiten, Strände und Ausflugtipps

Im Süden von Rügen liegt das Ostseebad Göhren mit seiner Seebrücke, den endlosen Sandstränden und vielen Ausflugsmöglichkeiten in nächster Nähe. Gleich ob mit der Schmalspurbahn, dem Rasenden Roland, nach Putbus oder mit der weißen Flotte in die Ostsee – ohne Auto geht es los! Für Radfahrer bieten die Zickschen Berge und das gesamte Gebiet rund um Mönchsgut spannende Ziele, die ebenso perfekt zum Wandern sind! Ja, hier in Göhren wird Erlebnis groß geschrieben!

Seebrücke, ob schlicht wie in Göhren oder opulent, aber immer eine Augenweide
Seebrücke, ob schlicht wie in Göhren oder opulent, aber immer eine Augenweide

Sehenswürdigkeiten – Bäderarchitektur und Seebrücke

Wir lieben sie, die Bäderarchitektur. Einfach durch die Stadt schlendern und die Augen schweifen lassen. Dabei geht es immer näher zum Strand, wo wir die Seebrücke bewundern und natürlich bis nach vorne gehen! Seebrücken, egal ob pompös oder schlicht, groß oder klein, sie begeistern uns immer wieder aufs Neue! Hier in Göhren ist sie 280 Meter lang und noch recht jung. Sie stammt aus 1992.

Sehenswürdigkeiten – Bernsteinpromenade und Kurpark

Lebhafter Treffpunkt direkt hinter dem Strand – die Bernsteinpromenade wurde anlässlich der internationalen Garten-Ausstellung 2003 neu gestaltet und bietet neben der herrlichen Kulisse der Ostsee Kaffes, Lokale und viele Veranstaltungen quer durchs Jahr.

Entlang der Bernsteinpromenade geht es nach Göhren hinein.
Entlang der Bernsteinpromenade geht es nach Göhren hinein.

In unmittelbarer Nähe zum Strand findest du den Kurpark mit dem Kurpavillion. Hier gibt es verschiedene Veranstaltungen, die vom Theater über Musik bis hin zu Shows reichen. Eines ist er immer: ein perfekter Ort für eine kleine Pause!

Strand – 1,5 km Sand plus Nichtraucherstrand

Sonne, Strand – und feinkörniger Sand! Auf eineinhalb Kilomtern lässt sich mit Sicherheit der ideale Strandplatz finden.

Noch dazu, wo Göhren als erstes Ostseebad einen Nichtraucherstrand eingeführt hat. Finden wir total klasse! Gibt es ja in anderen Ländern schon lange. Wer mag schon, wenn er in den Sand greift oder sich auf dem LIegetuch nieder lässt, Zigarettenstummel finden? Bei Strandabgang 5 und 8 liegen diese Abschnitte.

Für die Raucher: im Bereich der Strandkorbvermietung und am Seebrückenhaus gibt es Strandaschenbecher. Das ist eine tolle Sache. So kann dem „Laster gefrönt“ und die Umwelt geschont werden. Denn eines ist klar: weggeworfene Zigarettenstummel sind – egal wo – eine Belastung für die Umwelt.

Was für eine Idylle mit den Strandkörben und der Ostsee. Herrlich in Göhren auf Rügen!
Was für eine Idylle mit den Strandkörben und der Ostsee. Herrlich in Göhren auf Rügen!

Auch Hunde dürfen in eigenen Bereichen mit an den Strand – 1, 10, 17, 18 und 19 sind für die Wauzis und ihre Besitzer. Von April bis Oktober herrscht Leinenpflicht.

Der Rasende Roland, die Schmalspurbahn

Was für ein Name, Rasender Roland – da muss man ja schon grinsen und ihn mögen. Klar, dass wir einen Ausflug mit der Schmalspurbahn machen! Noch dazu, wo alleine schon der Bahnhof megahübsch ist!

Mehr dazu in unserem Blogbeitrag – Rasender Roland

Der Rasende Roland, gemütich geht es von Göhren nach Putbus!
Der Rasende Roland, gemütich geht es von Göhren nach Putbus!

Buskan – der größte Findling an der deutschen Ostsee

In rund 300 Meter Entfernung vom Strand liegt er, der mit 1800 Tonnen, einem Umfang von 40 Metern und 7 Metern Höhe größte Findling vor der deutschen Ostseeküste.

Je nach Wasserstand ragt er bis zu 1,5 Meter aus dem Wasser heraus.

Der komische Name geht auf das altslawische Wort „Bogis Kamin“ zurück, das Gottesstein bedeutet. An seiner Oberseite finden sich kleine Aushöhlungen und man geht davon aus, dass er bereits in der Bronzezeit als Kultstätte genutzt wurde.

Da rund um den Buskan Strudel in der Ostsee sind, ist das Hinschwimmen verboten!

Der Buskan ist der größte Findling der deutschen Ostsee - und gut besucht ;)
Der Buskan ist der größte Findling der deutschen Ostsee – und gut besucht 😉

Das Nordperd – Natur pur plus Weitsicht!

Nein, hier geht es nicht um einen Reitauflug, auch wenn ich es mir sehr gut vorstellen könnte. Das Nordperd ist eine Landzunge, die bis zu 60 Meter über der Ostsee liegt. Sie bildet den östlichsten Punkt der Insel.

Besonders machen sie die herrlichen Ausblicke: nach Usedom oder bis zur Kreideküste nach Sassnitz! Auch den Buskan kannst du von hier aus sehen.

Unsere Tour zum Nordperd findest du hier: Wandern Nordperd

Natur pur, tolle Aussichten und ein feiner Pfad! Das Nordperd bei Göhren!
Natur pur, tolle Aussichten und ein feiner Pfad! Das Nordperd bei Göhren!

Göhren = Abwechslung pur!

Ob Strand oder Wandern, Kultur oder Natur, Schiff oder Roland – in und um Göhren kannst du viel erleben! Es ist unsere erste Zeit im Süden von Rügen und wir sind begeistert.

Eines ist schon klar: wir kommen mit Sicherheit wieder! Besonders die Herbst- und Winterzeit reizt uns, da die Ostsee erleben. Die veränderte Natur, die Stille und einfach alles, das uns immer wieder aufs Neue verzaubert!

Bleib gespannt!

Ähnliche Beiträge