top of page

Wandern Wienerwald: von St. Corona auf den Schöpfl

Einkehr auf der Hütte, Gipfel mit Ausblick und herrlicher Buchenwald im Frühlingskleid - auf nach St. Corona und von dort auf den 893 Meter hohen Schöpfl. Wobei St. Corona - die haben es mit dem Namen nach über einem Jahr Pandemie auch nicht leicht, vorbei sind die Zeiten, wo wir 2020 noch lustig mit den Ortsschildern posierten, in der Erwartung, der Virus verschwindet eh bald. Heute können wir wohl alle dieses Wort nicht mehr hören, aber dafür kann der kleine Ort im Wienerwald ja wirklich nichts - und daher auf nach St. Corona!


Wienerwald, Niederösterreich, St. Corona, Sankt Corona, Schöpfl, höchster Berg Wienerwald, wandern, Wanderung, Rundwanderung, Matras Warte, Aussichtswarte, Berghütte
Auch wenn das Wetter derzeit sehr instabil ist - der Wienerwald ist immer wunderbar!

Kurzfassung


Weglänge: 14,5 km

Höhenmeter Anstieg: 655 hm

Schwierigkeit: einfacher Untergrund, meist ein Waldweg oder eine Forststraße. Tw ein wenig nass, aber nicht rutschig.

Kondition: es geht angenehm bergauf. Der größte Teil im Anstieg zum Gipfel, am Rückweg noch einmal ab dem ersten Mal, wo wir an der Straße anstehen.

Markierung: Aufstieg gut blau-weiß markiert, Abstieg nicht, aber total logisch und einfach.

Weg-Alternativen: Abstieg über die Schöpfklause - hier ist es aber eine Forststraße, da finden wir unseren Waldweg viel schöner und hier fahren auch keine Biker

Parken: am Parkplatz an der Hauptstraße auf Höhe der Kirche

Link zu Maps: Parkplatz

Landschaft/ Erlebnis: herrlicher Buchenwald!

Fotografie: die Buchen, als Kathedralen von Mutter Natur, bieten herrliche Motive

Einkehr/ Rast: Auf der Hütte neben der Warte

Link: Schöpflschutzhaus

Tipp: Schweinsbraten, Grammelknödel und Kardinalschnitte waren zum Niederknien ;)


Link zum GPS-Track

St. Corona - Schöpfl
.GPX
Download GPX • 398KB


Beschreibung der Wanderung


Mitten im Ort findet ihr an der Hauptstraße auf Höhe der Kirche Parkplätze. Von hier starten wir gleich hoch auf der Straße und sehen auch schon die erste blau-weiße Wandermarkierung und einen Wegweiser mit "Schöpfl". Schon bald verlassen wir St. Corona und folgen dem Kreuzweg nach oben. Sehr hübsch und offenbar auch sehr neu bewundern wir die einzelnen Stationen und das riesengroße Kreuz mitten auf der Wiese. Immer wenn wir so große einsame Kreuze sehen, müssen wir an die Krimi-Serie "Vier Frauen und ein Todesfall" denken. Hier spielte so eines in einer Folge eine wichtige Rolle, es wurde als Mordwerkzeug missbraucht.

Aber zurück zu unserer Wanderung! Im Wald kreuzt unser Pfad mit einer Forststraße - auf ihr werden wir am Schluss von rechts zurück kommen. Eines ist witzig: ein Wegweiser nach rechts mit dem Hinweis "Bank", der direkt neben einer Bank auf der anderen Seite angebracht ist. Nur: beim Zurückgehen wissen wir, dass es keine Bank auf diesem Weg gibt. Da hat entweder ein Scherzkeks den Pfeil umgedreht und er sollte auf die Bank direkt beim Pfeil zeigen oder aber es ist überhaupt ein Spaß.


Wienerwald, Niederösterreich, St. Corona, Sankt Corona, Schöpfl, höchster Berg Wienerwald, wandern, Wanderung, Rundwanderung, Matras Warte, Aussichtswarte, Berghütte , Schöpfl-Hütte
Los geht´s - mit weiß-blau-weiß hinauf zur Hütte!
Wienerwald, Niederösterreich, St. Corona, Sankt Corona, Schöpfl, höchster Berg Wienerwald, wandern, Wanderung, Rundwanderung, Matras Warte, Aussichtswarte, Berghütte , Schöpfl-Hütte, Kirche, Gottenhaus
Eine hübsche Kirche, klein und "bunkert" (mollig)
Wienerwald, Niederösterreich, St. Corona, Sankt Corona, Schöpfl, höchster Berg Wienerwald, wandern, Wanderung, Rundwanderung, Matras Warte, Aussichtswarte, Berghütte , Schöpfl-Hütte, Kreuzweg
Der Kreuzweg ist neu gestaltet und sehr stimmig.
Wienerwald, Niederösterreich, St. Corona, Sankt Corona, Schöpfl, höchster Berg Wienerwald, wandern, Wanderung, Rundwanderung, Matras Warte, Aussichtswarte, Berghütte , Schöpfl-Hütte, Kreuz, Bergandacht
Ein riesengroßes Kreuz mitten auf der Wiese über dem Ort.
Wienerwald, Niederösterreich, St. Corona, Sankt Corona, Schöpfl, höchster Berg Wienerwald, wandern, Wanderung, Rundwanderung, Matras Warte, Aussichtswarte, Berghütte , Schöpfl-Hütte, Blumenwiese
Was für eine hübsche Blumenwiese!

Wir gehen gerade aus weiter auf dem Pfad in den Wald hinein, es geht bergauf. Muss es auch, schließlich ist der Schöpfl mit seinen 893 Metern der höchste Berggipfel des Wienerwaldes. Der Aufstieg ist sehr angenehm, immer im Wechsel zwischen mehr und weniger Steigung, aber alles angenehm zu gehen. Bei einer größeren Kreuzung aus mehreren Wegen machen wir einen kleinen Abstecher nach rechts zum Mitterschöpfl.


Wienerwald, Niederösterreich, St. Corona, Sankt Corona, Schöpfl, höchster Berg Wienerwald, wandern, Wanderung, Rundwanderung, Matras Warte, Aussichtswarte, Berghütte , Schöpfl-Hütte
Und hoffentlich hat sie auch offen, die Schöpfl-Hütte!
Wienerwald, Niederösterreich, St. Corona, Sankt Corona, Schöpfl, höchster Berg Wienerwald, wandern, Wanderung, Rundwanderung, Matras Warte, Aussichtswarte, Berghütte , Schöpfl-Hütte
Immer wieder kommt die Sonne zwischen den dichten Wolken durch und setzt herrliche Lichtflecken.
Wienerwald, Niederösterreich, St. Corona, Sankt Corona, Schöpfl, höchster Berg Wienerwald, wandern, Wanderung, Rundwanderung, Matras Warte, Aussichtswarte, Berghütte , Schöpfl-Hütte
Ein gemütlicher Waldweg führt uns nach oben.
Wienerwald, Niederösterreich, St. Corona, Sankt Corona, Schöpfl, höchster Berg Wienerwald, wandern, Wanderung, Rundwanderung, Matras Warte, Aussichtswarte, Berghütte , Schöpfl-Hütte, Buchenwald
Die Kathedalen von Mutter Natur - die gen Himmel strebenden Buchen im Wienerwald
Wienerwald, Niederösterreich, St. Corona, Sankt Corona, Schöpfl, höchster Berg Wienerwald, wandern, Wanderung, Rundwanderung, Matras Warte, Aussichtswarte, Berghütte , Schöpfl-Hütte, Moos
Und nie auf die kleinen Schönheiten am Wegesrand vergessen.
Wienerwald, Niederösterreich, St. Corona, Sankt Corona, Schöpfl, höchster Berg Wienerwald, wandern, Wanderung, Rundwanderung, Matras Warte, Aussichtswarte, Berghütte , Schöpfl-Hütte
So macht wandern Spaß - frische Lust, saftiges Grün und schöne Wege.
Wienerwald, Niederösterreich, St. Corona, Sankt Corona, Schöpfl, höchster Berg Wienerwald, wandern, Wanderung, Rundwanderung, Matras Warte, Aussichtswarte, Berghütte , Schöpfl-Hütte
Das Sonnenlicht zeigt uns die vielen Grün-Facetten des Wienerwalds

Dort wartet zwar keine Aussicht auf uns, aber schon etwas sehr Besonderes: die größte Sternwarte Österreichs, das Leopold Figl Observatorium. Am 25. November 1969 wurde das größte optische Spiegelteleskop Österreichs in Betrieb genommen. Es hat einen Durchmesser von152 Zentimetern, 1979 wurde zusätzlich ein 60-Zentimeter-Teleskop errichtet. Seit einigen Jahren verfügt das große Teleskop über eine Fernsteuerung und so sind Beobachtungen von Wien aus möglich.


Wienerwald, Niederösterreich, St. Corona, Sankt Corona, Schöpfl, höchster Berg Wienerwald, wandern, Wanderung, Rundwanderung, Matras Warte, Aussichtswarte, Berghütte , Schöpfl-Hütte, Leopold Figl Warte, Observatorium, Sternwarte, Spiegelteleskop
Spannend - das größte Observatorium Österreichs, versteckt im Wienerwald.
Leopold Figl Warte, Sternwarte, Observatorium, Spiegelteleskop, Sternbeobachtung, Astronomie, Wienerwald, Niederösterreich, St. Corona, Sankt Corona, Schöpfl, höchster Berg Wienerwald, wandern, Wanderung, Rundwanderung, Matras Warte, Aussichtswarte, Berghütte , Schöpfl-Hütte
Schade, dass man nicht rein darf - das würden wir gerne von innen sehen!

Nach diesem kurzen Abstecher gehen wir zur Kreuzung zurück und beginnen mit dem letzten Stück vom Aufstieg. Dazu gehen wir gerade aus auf dem leichten Steig weiter nach oben, wer Forststraßen lieber mag, der folgt dieser nach oben, wir gehen auf ihr hinunter. Nach dem Wald - einem überaus hübschen Buchenwald, so typisch wie stimmig für den Wienerwald - geht es auf eine Wiese, wo ein einsames Bankerl wartet. Nach rechts bringt uns der Weg zuerst zur Matras-Warte und dann zum Schutzhaus. Die Warte bewundern wir heute nur von unten, die Sonne konnte sich leider nicht durchsetzen und hier oben weht doch ein recht frischer Wind, so steuern wir gleich die Hütte an.


Wienerwald, Niederösterreich, St. Corona, Sankt Corona, Schöpfl, höchster Berg Wienerwald, wandern, Wanderung, Rundwanderung, Matras Warte, Aussichtswarte, Berghütte , Schöpfl-Hütte, Buchenwald
Die zartgrauen Buchenstämme und das helle Frühlingsgrün!
Wienerwald, Niederösterreich, St. Corona, Sankt Corona, Schöpfl, höchster Berg Wienerwald, wandern, Wanderung, Rundwanderung, Matras Warte, Aussichtswarte, Berghütte , Schöpfl-Hütte
Eine so richtig saftige Bergwiese!
Wienerwald, Niederösterreich, St. Corona, Sankt Corona, Schöpfl, höchster Berg Wienerwald, wandern, Wanderung, Rundwanderung, Matras Warte, Aussichtswarte, Berghütte , Schöpfl-Hütte, sonja lechner, die reisereporter
Kurze Pause, um die Aussicht zu genießen - für mehr ist es zu kalt.
Wienerwald, Niederösterreich, St. Corona, Sankt Corona, Schöpfl, höchster Berg Wienerwald, wandern, Wanderung, Rundwanderung, Matras Warte, Aussichtswarte, Berghütte , Schöpfl-Hütte
Hier könnte man in die andere Richtung weiterwandern, wir gehen aber nach rechts.
Wienerwald, Niederösterreich, St. Corona, Sankt Corona, Schöpfl, höchster Berg Wienerwald, wandern, Wanderung, Rundwanderung, Matras Warte, Aussichtswarte, Berghütte , Schöpfl-Hütte
Heute nur der Blick von unten, es ist huschikalt.
Wienerwald, Niederösterreich, St. Corona, Sankt Corona, Schöpfl, höchster Berg Wienerwald, wandern, Wanderung, Rundwanderung, Matras Warte, Aussichtswarte, Berghütte , Schöpfl-Hütte
Toll, dass schon so früh Warten gebaut wurden.