Am Übergang vom Mostviertel in den Wienerwald liegt Michelbach. Unsere Wanderung auf dem Sternwarteweg zu Kukubauerhütte zeigt uns diese wunderbare Mischung aus sanften Hügeln mit Wiesen, Weiden und Bauerhöfen wie im Mostviertel gespickt mit den bunten Mischwäldern vom Wienerwald! Ein herrliches Wandergebiet mit Blick auf ein bezauberndes Bergpanorama.
Von der Kukubauerhütte sehen wir bis nach St. Pölten und entdecken das imposante Stift Göttweig am Horizont! Die ersten Fliegenpilze 2022 erfreuen uns im Abstieg und viele Herbstzeitlose auf den Wiesen zeugen vom beginnenden Herbst, unsere liebste Wanderzeit!
Am sanften Aufstieg von Michelbach kommen wir bei einem Haus mit lustigen Tonfiguren auf einem Zaun vorbei, ein echter Hingucker! Danach begleiten uns Informationstafeln über das Weltall entlang des Sternenweges und lassen die Gedanken abschweifen wie klein wir doch sind.
Bei einem Mostbrunnen erfrischen wir uns bevor wir bei der NÖ Volkssternwarte vorbeikommen und die spannenden Gebäude bestaunen.

Kurzfassung unserer Wanderung von Michelbach auf dem Sternwarteweg und zur Kukubauerhütte
Weglänge: 12,1 km
Höhenmeter Anstieg: 401 hm
Durchschnittliche Gehzeit: 4:03 - bedenkt hier immer, dass dies die reine Gehzeit ohne Pause ist! Am besten mal mit diesen Werten (und genügend Pufferzeit) vergleichen und so seine eigene Durchschnittszeit berechnen, kann schneller, aber natürlich auch langsamer sein!
Schwierigkeit: einfach auf Forstwegen, entlang von Wiesen und auf den asphaltierten Hofzufahrten. Auch wenn sie eine Straße sind, ist hier nahezu nichts los!
Kondition: von Michelbach geht es bis zur Sternwarte bergauf, jedoch sehr sanft und gut verteilt.
Markierung: bis zur Sternwarte und zur Kukubauerhütte top markiert. Im Abstieg gibt es verschiedene Varianten und daher verschiedene Markierungen. Es ist aber einfach zu finden!
Parken: in Michelbach gibt es viele Parkplätze. Wir wählen den vor der Kirche. Hier liegt die sehr gepflegte öffentliche Toilette! Und ein paar Schritte retour der ADEG-Markt, falls du wie wir eine Jause kaufen willst.
Link: Parken
Landschaft/ Erlebnis/ Fotografie: Mostviertel-Feeling im Wienerwald, nur mit mehr Wald! Sanfte Hügel, Bauernhöfe in Einzellage und viel Natur. Herrliche Ausblicke! Eine wunderbare Wanderung!
Einkehr/ Rast: wenn du am Wochenende unterwegs bist, dann kannst du in der Kukubauerhütte einkehren.
Link: Kukubauerhütte
Auf dem Weg zur Hütte liegt ein Mostbrunnen! Also Kleingeld einstecken!
Am Schluss deiner Wanderung gehst du direkt bei der Blamauer Mostschank vorbei. Hier genießen wir nach der Tour noch eine üppige Jausenplatte und nehmen uns eine Mehlspeise für zuhause mit. Er hat noch bis zum 25. September täglich ab 15:00 geöffnet!
Link: Blamauer
Link zum GPS-Track
Link zu ähnlichen Wanderungen:
Beschreibung der Wanderung von Michelbach am Sternwarteweg und zur Kukubauerhütte
Mitten in Michelbach finden wir gleich nach dem Adeg und vor der Kirche den perfekten Parkplatz. Falls hier schon alles voll ist, folge einfach dem Straßenverlauf. Wenig später liegt rechts ein weiterer Parkplatz. Vor dem Friedhof findest du noch einen. Alle liegen genau auf unserem Wanderweg, es ist also ganz gleich, welchen du wählst!
Vorbei an der Kirche gehen wir zur Straße und dort den Wegweisern folgend bergauf nach links. Der Aufstieg bis zur Sternwarte ist sehr einfach zu finden und perfekt markiert. Zuerst geht es durch ein kleine Siedlung. In einer leichten Kurve schlägt mein Künstlerherz höher. Total witzige Figuren, Tierköpfe, zieren den Zaun. Leider gibt es keinen Hinweis auf die Künstlerin und ob man die kaufen kann. Wir hätten gerne einen Ziegenbock erworben! So spaßig und so unterschiedlich, du wirst staunen!









Dann verlassen wir die Straße und folgen einem Forstweg. Es geht immer leicht, aber nicht unangenehm bergauf. Die ersten Schautafeln zeigen uns Spannendes zum Universum, den Planeten und unserer Sonne. Ja, wir sind auf dem Sternwarteweg unterwegs, der uns direkt zur Sternwarte bringt. Im Wechsel zwischen Wald und Wiese geht es weiter. Immer wieder mit herrlichen Ausblicken auf die Landschaft ringsum. Ein Mostviertel-Feeling mitten im Wienerwald, geht uns durch den Kopf. Verstreute Bauernhöfe mit Weiden, Wiesen und Wälder. Viele Mostbirnbäume. Nur mehr Wald als im Mostviertel! Die Gegend rund um Michelbach liegt an der Grenze der Regionen und hat sich offensichtlich bei beiden das Beste heraus gepickt!
Sanfte Steigungen, einfache Wege - perfekte Anfänger-Wanderung!
Der heutige Tag ist ein perfekter Wandertag, milde Septembersonne und blitzblauer Himmel, wie ihn nur der Herbst hervor bringt. So nutzen wir die Bankerl immer wieder, um die Ausblicke zu genießen! Bei einer kleinen Kapelle mit Sternen an der Mauer findest du einen Mostbrunnen! Nimm dir Münzen mit, dann kannst du eine kühle Stärkung genießen. Auch sehr Hochprozentiges ist drinnen.
Dann ist es nur mehr ein kleines Stück bist zur Sternwarte. Es ist die NÖ Volkssternwarte, die vom Verein Antares errichtet und 2000 eröffnet wurde. Das ist ein Hobbyverein mit aktivem Vereinsleben und zahlreichen Veranstaltungen.
Link: NÖ-Sternwarte






Weiter geht es einer Kuhweide entlang. Wir lieben Kühe und finden sie wunderhübsch. Sind aber immer froh, wenn wir durch einen Zaun von ihnen getrennt sind. Hier ist es so! Perfekt.
Viele Rastplätze, herrliche Ausblicke!
Vor dir siehst du wieder eine einladende Sitzmöglichkeit mit Tisch und Bänken. Ja, auf dieser Wanderung wimmelt es nur so vor Rastplätzen! Hier biegen wir rechts ab. Es geht entlang von Kuhweiden weiter. Die Kühe sind noch auf der Weide, liegen in der Sonne und genießen den Tag.
Der Weg bringt uns direkt zur Kukubauerhütte. Heute am Dienstag ist sie geschlossen. Wir haben jedoch Glück und es ist jemand da. Ein kühles Getränk gibt es für uns. Und einen herrlichen Ausblick bis nach Stift Göttweig und darüber hinaus. Die Terrasse liegt in der Sonne, was für ein Genuss.

