Was ist für dich typisch Weinviertel? Uns fallen zuerst mal Weingärten und Kellergassen ein. Die Keller mal lieblich restauriert und schmuck anzuschauen oder mit morbiden Charme fast schon ein Lost Place. Meist beides bunt gemischt in einer Kellerreihe. Immer wieder anders, immer wieder spannend. Felsformationen, bizarr und manchmal wackelig, die gehören mal zum Waldviertel, ganz klar! Eggenburg hat beides zu bieten! Mit Fehhaube (oder Feenhaube) und Kogelstein sogar besondes schöne und von Mutter Natur malerisch in der kargen Landschaft platzierte.

Direkt von Eggenburg wandern wir durch eine hübsche Kellergasse und vorbei an Feldern und Weingärten zu den beiden magischen Steinen. Die verschiedensten Weintrauben unserer Weinsorten ranken entlang der Kellergasse von Stoizendorf, was für ein Erlebnis! Durch Felder mit schönen Ausblick auf unser Ziel Eggeburg geht es zurück!
Kurzfassung unserer Wanderung Eggenburg Kogelsteine, Fehnhaube und Kellergassen
Weglänge: 11,4 km
Höhenmeter Anstieg: 166 hm
Durchschnittliche Gehzeit: 3:18 - bedenkt hier immer, dass dies die reine Gehzeit ohne Pause ist! Am besten mal mit diesen Werten (und genügend Pufferzeit) vergleichen und so seine eigene Durchschnittszeit berechnen, kann schneller, aber natürlich auch langsamer sein!
Schwierigkeit: einfach meist auf Feldwegen, ein kleines Stück ist ein schmaler Waldpfad. Der "Aufstieg", also die letzten Meter zu den Steinen, ist ein Pfad.
Kondition: ohne wesentliche Steigungen, eine entspannende Tour.
Markierung: perfekt markiert als "Stein&Wein-Weg". Erstklassig, du kannst einfach los gehen und den Wanderpfeilen folgen!
Parken: auf dem Parkplatz nahe dem Kreisverkehr. In der Altstadt herrscht Kurzparkzone!
Link: Parken dort ist auch