Waldviertel und Wackelstein, das gehört zusammen! Manche sind riesengroß, andere klein. Manche wackeln wie wild, andere nur klitzekleinwenig. Aber alle sind wunderhübsch, liegen malerisch in der Landschaft und das Wackeln macht riesengroßen Spaß!
Im südlichen Waldviertel an der Grenze zu Oberösterreich wandern wir von Nöchling zuerst zu einem Wackelstein, besteigen den Toberspitz mit seinem Gipfelkreuz und klettern über eine steile Leiter auf den Einsiedlerstein mit seinen Opferschalen. Stille Wälder, leckere Brombeeren und einen zum Angreifen nahen Himmel inklusive!

Kurzfassung Wanderung im Waldviertel mit Wackelstein
Weglänge: 11,3 km
Höhenmeter Anstieg: 363 hm
Durchschnittliche Gehzeit: 3:50 - bedenkt hier immer, dass dies die reine Gehzeit ohne Pause ist! Am besten mal mit diesen Werten (und genügend Pufferzeit) vergleichen und so seine eigene Durchschnittszeit berechnen, kann schneller, aber natürlich auch langsamer sein!
Schwierigkeit: einfach auf Waldwegen und wenig befahrenen Hofzufahrten. Einzig der "Aufstieg" zum Toberspitz ist ein Waldpfad und leichter Wurzelweg.
Markierung: top-markiert!
Parken: in Nöchling auf dem Parkplatz im Ort, hier siehst du eine Karte mit den Wanderrouten der Region und kannst dir die Tour noch einmal anschauen.
Link: Parkplatz
Landschaft/ Erlebnis/ Fotografie: Waldviertel pur mit allem, das dazu gehört. Wackelstein, stille Wälder, Opfersteine. Einfach herrlich!