Wohl eine der schönsten Wanderungen der Wachau führt von Joching über die Weinberge und den lichten Wald zur Buschandlwand und dann über den malerischen Höhenweg nach St. Michael. Eine Fülle an Ausblicken aufs Donautal und ins Hinterland, abwechslungsreiche Wege und herrliche Rastplätze machen diese Rundwanderung zu einer unserer Lieblingstouren!

Kurzfassung
Weglänge: 13,5 km
Höhenmeter Anstieg: 705 hm
Schwierigkeit: unterschiedliche Schwierigkeitsstufen von ganz leicht bis ein wenig anspruchsvoll machen diese Wanderung so fein.
Kondition: es geht angenehm, aber doch halt einige Höhenmeter hinauf. Die Steigungen sind aber recht moderat und verteilen sich auf dem Aufstieg zur Buschandlwand sehr gut. Danach geht es fast nur mehr bergab.
Markierung: teilweise gut markiert, die Querung hinüber zur Buschandlwand über weite Teile ohne Markierung, dann wieder perfekt bis St. Michael.
Weg-Alternativen: Runde so perfekt, da es zum Abschluss noch gerade zum Entspannen auf der alten Straße nach Wösendorf geht.
Parken: am Parkplatz neben der Bundesstraße in Joching
Mit googlemaps zum Parkplatz: Link
Landschaft/ Erlebnis: Wachau vom Feinsten. Wunderbare Landschaft, 5-Sterne-Tour
Fotografie: achten auf Eidechsen, Landschaft mit Wald, Donautal und Felsen
Einkehr/ Rast: mitten in der Wachau gibt es viele Heurige - auf der Wanderung viele Rastplätze auf Bankerl oder Steinen
Tipp: wem die Tour zu klein ist, der kann noch kurz bei Spitz absteigen und rüber zum Roten Tor gehen.
Link zum GPS-Track
Beschreibung der Wanderung
Auf der Donauuferstraße geht es nach Weißenkirchen, genauer gesagt nach Joching. Gleich nach dem (überaus empfehlenswerten) Prandtauerhof Holzapfel findet ihr auf der linken Seite einen Parkplatz. Nun folgen wir der Straße durch den Ort nach oben - hier gibt es viel zu entdecken an den alten Winzerhäusern. Nehmt euch Zeit, die oft klitzekleinen Besonderheiten an den Häusern zu finden. Es ist wirklich malerisch in diesen kleinen Wachau-Orten, die noch viel von ihrem alten Charme behalten haben.


Nach dem Verlassen des Ortes überqueren wir die Bahn und gehen in die Weinberge - der Weg führt uns gerade hoch, macht dann eine scharfe Kurve nach rechts und bald darauf wieder nach links. So schlängeln wir uns immer weiter hoch zwischen den Weingärten. Auf diesem Teil der Strecke könnt ihr euch immer an der Wandermarkierung orientieren.
Wenn ihr auf den Track schaut, dann seht ihr, dass wir einmal ein Stück Richtung Donau vor gehen und dann den selben Weg wieder zurück: das ist kein Fehler oder Irrweg, wir haben uns bewusst für diesen Abstecher und den herrlichen Ausblick zurück nach Wösendorf und die untere Wachau entschieden.












Im Anschluss führt der Weg weiter durch die Weingärten nach oben und bald in den Wald hinein. Hier kommt eine wichtige Abzweigung: der Welterbesteig würde gerade weitergehen, wir aber folgen dem rechten Weg! Bald macht er eine Kurve nach links und danach geht es wieder relativ gerade nach oben. Bald treffen einige Wege aufeinander - auf unserer Karte zeigt sich aber nur ein einziger Weg. Der linke ist der Richtige! Ihm folgen wir weiter Richtung Buschandlwand. Im letzten Abschnitt taucht dann auch wieder eine Wandermarkierung auf, auf der dann bald auch unser Etappenziel Buschandlwand zu lesen ist.





