Wandern Mostviertel: Nussdorf – Wetterkreuz-Kircherl im Traisental in Niederösterreich
Fährt man die S33 entlang der Donau, lacht es von oben runter: das Wetterkreuzkircherl! Von Nussdorf geht es über Weinberge mit toller Aussicht Richtung Traisental und zur Donau hinauf zur Kirche und dann über den Wald wieder zurück. Eine leichte, aber aussichtsreiche Wanderung für einen Nachmittag!
![Das Wetterkreuzkircherl - was für eine Lage über dem Donautal!](https://www.kurbantime.com/wp-content/uploads/2024/12/6ab911_14bea1a1d1964dc3b7717f81a0af4145mv2.jpg)
Kurzfassung
Weglänge: 8 km
Höhenmeter Anstieg: 247 hm
Schwierigkeit: einfach zu gehen, viel auf Asphalt, sonst Wiesen-Waldweg. Bei nasser Witterung oder im Winter alternativ Hinweg wie Rückweg und nicht die längere Variante. Ganzjahrestauglich.
Kondition: es geht angenehm zu gehen, nur einmal am Steig etwas steiler, sonst sehr gemütlich
Markierung: Da ab der Kirche nahezu keine Markierung vorhanden ist, empfehlen wir euch, die Map auszudrucken bzw. den GPS-Track zu verwenden.
Weg-Alternativen: im Winter oder wenn es rutschig ist, von der Kirche wieder selben Weg retour
Parken: Parken vor dem Gemeindeamt in Nussdorf
Landschaft/ Erlebnis: Weingärten, Wald, Kircherl an besonderem Platz, tolle Aussicht
Fotografie: Natur wie Weingärten und tolle Weitsicht
Einkehr/ Rast: Heurige in Nussdorf und ein schöner Jausenplatz bei der Kirche oben
Tipp: Urzeitmuseum Nussdorf
Beschreibung der Wanderung
Start unserer Tour ist mitten in Nussdorf vor dem Gemeindeamt. Hier findet ihr einige Parkplätze und auch die ersten Wanderwegweiser. Ihnen folgen wir gleich nach links und durch den Ort. Als wir bei einem hübschen Hof anstehen, geht es wieder nach links und danach bald nach rechts aus dem Ort hinaus. Die Wegweiser haben „Wetterkreuzkircherl“ als Ziel. Nun geht es durch die Weinberge, langsam bergauf. Sehr mäßig und daher auch nicht anstrengend. Schon bald heben wir uns über das Tal und können die ersten Ausblicke Richtung Traisental genießen.
![Start unserer Wanderung ist Nussdorf ob der Trassen](https://www.kurbantime.com/wp-content/uploads/2024/12/6ab911_4093cc3aeff94e789c9cdbde39e7bc9bmv2.jpg)
![Perfekte Markierung zum Wetterkreuz](https://www.kurbantime.com/wp-content/uploads/2024/12/6ab911_e6f88bcc9e6e4713b1228c752c371fb0mv2.jpg)
![Ein hübscher Weinkeller am Weg](https://www.kurbantime.com/wp-content/uploads/2024/12/6ab911_e0585b98036d44d189c28a9bc0e08a12mv2.jpg)
![Ein wenig die Natur genießen - das tut immer gut!](https://www.kurbantime.com/wp-content/uploads/2024/12/6ab911_4e62d76480ed46b1be4adbc60730a396mv2.jpg)
![Was für eine wunderbare Zeit, wenn alles blüht.](https://www.kurbantime.com/wp-content/uploads/2024/12/6ab911_a7506c1355144ddfb9df30a8b666fba3mv2.jpg)
![Blick zurück auf Nussdorf!](https://www.kurbantime.com/wp-content/uploads/2024/12/6ab911_4ad4e4086edf4f7b86d80a5d7ec03c92mv2.jpg)
![Ein gemütlicher Weg führt uns durch die Weinberge](https://www.kurbantime.com/wp-content/uploads/2024/12/6ab911_18fcda497ba441d6933391fb6a77aaefmv2.jpg)
![Sicher auch im Herbst schön, wenn der Wein reif ist.](https://www.kurbantime.com/wp-content/uploads/2024/12/6ab911_a830bf8455a3467e817aa3e24073d05bmv2.jpg)
![So ein schön natürlicher Weingarten!](https://www.kurbantime.com/wp-content/uploads/2024/12/6ab911_f460a22355f64889a8fbc0a6066ae238mv2.jpg)
![Blick Richtung Nussdorf - ein hübscher Ort](https://www.kurbantime.com/wp-content/uploads/2024/12/6ab911_fba44ba3130b4bc2bc614f23bef9e32dmv2.jpg)
![Ein hübscher Platz für eine kleine Rast](https://www.kurbantime.com/wp-content/uploads/2024/12/6ab911_e49f07271bd24bdd92fa794347736ee3mv2.jpg)
![Immer den Wegweisern nach!](https://www.kurbantime.com/wp-content/uploads/2024/12/6ab911_323cf9d3aa0d4a16b6ed57a0bcfb2fa0mv2.jpg)
![Was für ein toller Traktor - und was für ein freundlicher Landwirt! Danke für den Heurigen-Tipp!](https://www.kurbantime.com/wp-content/uploads/2024/12/6ab911_af4d0bbe48d9404bbe628a6b6c39e125mv2.jpg)
Besonders spannend finden wir die Lösswände seitlich des Weges – voll von vielen kleinen Insektenlöchern, aber auch größere Löcher von Vögeln oder sonstigen Gesellen. Es finden sich hier generell sehr, sehr viele Löcher an den Übergängen zu den Weingärten, oft hören wir es rascheln, erhaschen manchmal noch einen Blick auf etwas hellbraun Pelziges.
Löschwände mit vielen Tieren
Aber keine Chance es zu sehen, geschweige denn zu fotografieren. Egal wie leise wir schleichen. Einzig später sehen wir das gesuchte Tier, leider tot neben dem Weg liegend. Es ist ein Ziesel. Schade, wir hätten so gerne seine lebenden Verwandten bewundert.
![Die Lösswände bieten vielen Tieren ein Zuhause](https://www.kurbantime.com/wp-content/uploads/2024/12/6ab911_3fd7f65d452d4427ac4e46a8a401dcd1mv2.jpg)
![Geschaut haben wir, ob wir Bewohner der Wände sehen - aber leider alle zu schnell!](https://www.kurbantime.com/wp-content/uploads/2024/12/6ab911_0b78ecb6a1b948b8870310ec53a3d956mv2.jpg)
Es geht an einigen Marterl vorbei und immer perfekt markiert.
Nachdem wir links hoch gegangen sind, bietet sich uns ein wunderbarer Blick auf unser Ziel, das Wetterkreuzkircherl!
![Sanfte Hügel, durch die Weingärten wunderbar betont](https://www.kurbantime.com/wp-content/uploads/2024/12/6ab911_ca0da30aa40d415aaa35e5f9be8f37cdmv2.jpg)
![Frisches Grün bei den Weinstöcken - toll, wie die immer wieder austreiben nach dem Rückschnitt](https://www.kurbantime.com/wp-content/uploads/2024/12/6ab911_06a9304e6cae4341b99d3b4a21c01d28mv2.jpg)
![Hier sind wir herauf gekommen - Blick Richtung Donau](https://www.kurbantime.com/wp-content/uploads/2024/12/6ab911_245deb6f1e2948ca893559812cda5b89mv2.jpg)
![Was für ein schöner Ausblick aufs Wetterkreuzkircherl](https://www.kurbantime.com/wp-content/uploads/2024/12/6ab911_d532d93ccb9141d8b476156919e0097amv2.jpg)
![Für diese Kirche wurde ein besonders schöner Platz gewählt!](https://www.kurbantime.com/wp-content/uploads/2024/12/6ab911_2c5f84308b5e4721bfa2664f570c1d61mv2.jpg)
![Ein Stück haben wir noch - aber es ist nicht mehr weit und der Regen hat auch aufgehört](https://www.kurbantime.com/wp-content/uploads/2024/12/6ab911_43d6909a721642f8954d9912c07e9dcamv2.jpg)
Gleich danach geht es nach rechts vom asphaltierten Weingarten-Weg auf einen Grasweg. Aber ebenso leicht zu gehen und nur wenig steigend.
![Nun geht es weiter auf einem Wiesenweg.](https://www.kurbantime.com/wp-content/uploads/2024/12/6ab911_7150a3df6c6c47f08fd0307ac5d2be24mv2.jpg)
![Kein Problem mit den vielen Wegweisern](https://www.kurbantime.com/wp-content/uploads/2024/12/6ab911_b464e9d81140455eb3bee29fa0784fa1mv2.jpg)
![Fast am Ziel!](https://www.kurbantime.com/wp-content/uploads/2024/12/6ab911_bb4e24e38f1442f483f29d997c827379mv2.jpg)
![Was für ein Ausblick!](https://www.kurbantime.com/wp-content/uploads/2024/12/6ab911_b41f914700f640f087d07b96fc6c8570mv2.jpg)
Auf diesem Weg kommen wir bis zum Aufstieg zum Kircherl. Es sind die letzten paar Meter, die es etwas steiler hinauf geht. Entweder entlang des Kreuzweges oder durch einen versteckten Pfad im Wald.
An einem ganz besonderen Ort – das Wetterkreuzkircherl
Oben erstreckt sich die Kirche vor uns – ein perfekter Platz, an dem auch das eigentlich recht kleine Kircherl sehr imposant wirkt. Leider kann man nur durch ein Gitter hinein schauen, aber das ist ja mittlerweile häufig bei Gotteshäusern, dass sie verschlossen sind. Sehr schade, aber es wird seine Gründe haben.
![Weiter geht´s - zuerst noch am Rundwanderweg](https://www.kurbantime.com/wp-content/uploads/2024/12/6ab911_01342fea4cc9498cbd788f1d17090832mv2.jpg)
![Das ist der Steig oder ihr wählt den Kreuzweg!](https://www.kurbantime.com/wp-content/uploads/2024/12/6ab911_ac68d8e635b74be3ba624c407d8e5112mv2.jpg)
![Einsam ragt es hier in den Himmel!](https://www.kurbantime.com/wp-content/uploads/2024/12/6ab911_6aa4230efa2843ad9bac3e87e5d2332cmv2.jpg)
![Diesen Ausblick gibt es nur vom Himmel aus - meine Drohne hat uns da unterstützt.](https://www.kurbantime.com/wp-content/uploads/2024/12/6ab911_6f4069263e064332be7505d9631c55d9mv2.jpg)
![Was für ein schöner Anblick - von oben ist es hier besonders reizvoll zu fotografieren.](https://www.kurbantime.com/wp-content/uploads/2024/12/6ab911_f4a82e92453c4279bcb6e3b4ac0dc31amv2.jpg)
![Aber auch von unten sehr, sehr imposant!](https://www.kurbantime.com/wp-content/uploads/2024/12/6ab911_99943dea9b0445c1adb761a2e60bad7dmv2.jpg)
Hinunter geht es nun wieder entweder über den Pfad oder gemütlicher entlang des Kreuzweges. Nun könnt ihr entweder den gleichen Weg zurück gehen oder wie wir eine andere Variante durch den Wald wählen. Am Hauptweg wenden wir uns nach rechts und stehen bald am Wald an. Hier findet ihr eine Markierung an einem Baum, wir folgen ihr nach links. Bei der nächsten Kreuzung gehen wir nach links.
Dann entscheiden wir uns für einen kleinen „Umweg“ – wir gehen quasi ein Viereck nach rechts, dann links und wieder links – ihr könnt aber auch einfach gerade aus gehen (Wenn ihr euch die Map anschaut, wisst ihr, was ich damit meine.)
![Nun wenden wir uns nach rechts auf den Waldpfad](https://www.kurbantime.com/wp-content/uploads/2024/12/6ab911_4f6470c782094e4bba9756f70dc6c6a0mv2.jpg)
![Wunderschön - leider wissen wir nicht, was es ist. Kennt ihr diese Blume?](https://www.kurbantime.com/wp-content/uploads/2024/12/6ab911_9fc93e15f7ba455aa4f0f0238d25bfd6mv2.jpg)
![So lustig - am Hochstand ist der Wegweiser groß und deutlich!](https://www.kurbantime.com/wp-content/uploads/2024/12/6ab911_2c4f39fa199e4aae8e4b4eb3e53111e3mv2.jpg)
Nun zweigt rechts ein steiler Weg ab – ja, wir haben nicht damit gerechnet, aber hier geht es wirklich steil nach oben. Nur es ist nicht lange, schon bald sehen wir den Himmel am Wegende auftauchen und wissen, dass wir oben sind. Zum Schwitzen hat es aber gereicht! Dafür geht es nachher wieder gemütlich durch den Föhrenwald dahin – wir wenden uns nach rechts und folgen dem Weg weiter bis ein Weg nach links abzweigt – diesen wählen wir.
![Das ist der Beginn des steilen Pfades - nicht übersehen!](https://www.kurbantime.com/wp-content/uploads/2024/12/6ab911_447d6beb922a4952bec66c914dcda58fmv2.jpg)
![So schaut der Steig aus - bei Regen sicher rutschig](https://www.kurbantime.com/wp-content/uploads/2024/12/6ab911_8ccf776965b94c66b3dbb7ba63548789mv2.jpg)
![Aber dann wird es wieder angenehm eben und breit](https://www.kurbantime.com/wp-content/uploads/2024/12/6ab911_0a95b7448dee4f039286c039addd2e9amv2.jpg)
![Weiter geht es oben dahin - im lichten Wald!](https://www.kurbantime.com/wp-content/uploads/2024/12/6ab911_a5a1dfc92d3c4688b5f9e3af2baed407mv2.jpg)
Markierungen gibt es hier leider keine mehr, es sind aber sehr schöne, angenehm zu gehende Wege. Hier duftet es derzeit herrlich – die Robinien blühen! Weiter geht es für uns durch den Mischwand. Wir bleiben auf diesem Weg und folgen ihm. Schon bald steigen wir immer weiter bergab – und wir kommen wieder raus aus dem Wald. Nun erstreckt sich vor uns das Traisental – was für eine Aussicht! Die Kraftwerke sind zu sehen – wir tippen auf das Atomkraftwerk und das Kraftwerk in Theiss. Auch wenn es in der Ferne diesig ist – der Weitblick ist grandios.
![Wenn ihr aus dem Wald kommt, seht ihr eine hübsche Wiese und Weingärten.](https://www.kurbantime.com/wp-content/uploads/2024/12/6ab911_e5fc52c4f8714294a5623f95a37d2f4bmv2.jpg)
![Mittlerweile hat es aufgeklart und die Sonne lacht!](https://www.kurbantime.com/wp-content/uploads/2024/12/6ab911_093e5dd546e740d1a26c2b8396508d11mv2.jpg)
![Blick zur Donau - mitten durch die Weingärten.](https://www.kurbantime.com/wp-content/uploads/2024/12/6ab911_572554ed832f4f1c92e5ee0680bf81e9mv2.jpg)
![Hier muss man den Ausblick einfach genießen und es gibt so viel zu sehen, wie ein Wimmelbild!](https://www.kurbantime.com/wp-content/uploads/2024/12/6ab911_835fd059760347c483bea81c29e70c10mv2.jpg)
![Immer nach dem Regen ist das Blau des Himmels besonders blau!](https://www.kurbantime.com/wp-content/uploads/2024/12/6ab911_bc1ad707ba7d474a891fbab9aaff91c8mv2.jpg)
Durch die Weingärten gehen wir immer weiter nach unten – und stoßen ganz am Ende auf die Straße vom Beginn – hier wenden wir uns nach rechts und sind auch schon wieder im Ort und kurz darauf bei unserem Auto angelangt.
Vor dem Heimfahren geht es aber noch ins Urzeit-Museum. Ein großes Mammut vor dem Eingang versetzt uns gleich in die richtige Zeitund wir freuen uns auf die Infos zu diesem spannenden Zeitabschnitt.
Link zum Urzeit-Museum: Urzeitmuseum Nussdorf-Traisental
Mit der NÖ Card können wir es sooft besuchen, wie wir wollen! Eine tolle Sache!
Link zur NÖ-Card: Niederösterreich Card
![Das Urzeit-Museum in Nussdorf!](https://www.kurbantime.com/wp-content/uploads/2024/12/6ab911_370b5c807fc6496babda4e172a4460b2mv2.jpg)
![Vor dem Museum steht dieses coole Tier!](https://www.kurbantime.com/wp-content/uploads/2024/12/6ab911_3129d14c60b74644ad3c26d6432cdafdmv2.jpg)
Wer uns kennt, der weiß, was nun folgt: der Blick in den Heurigen-Kalender der Region! Diesmal geht es uns aber noch besser: unterwegs haben wir mit einem Landwirt ein Schwätzchen gehalten und er hat uns den Tipp mit auf den Weg gegeben: der „Getzinger“ hat offen – angerufen, bestellt und abgeholt! Und zu Hause dann mit Sohnemann genossen – ein Top-Heuriger! Dicke Empfehlung von uns!
Hier der Link zum Heurigen: Weingut Getzinger
Und auf der Webseite der Gemeinde ist der Heurigen-Kalender online:
Tourdaten
![](https://www.kurbantime.com/wp-content/uploads/2024/12/6ab911_061a19d484d04357b411019892b632f1mv2.jpg)
![](https://www.kurbantime.com/wp-content/uploads/2024/12/6ab911_5903233164e9436faf509d59552d0140mv2.jpg)
#nussdorf, #nussdorfandertraisen, #Wetterkreuzkirche, #wetterkreuz, #wetterkreuzkircherl, #Traisental, #mostviertel, #niederösterreich, #wandern, #wanderung, #ausflug