top of page

Wandern Alpen: Schindeltal - Kleinzeller Hinteralm

Gelangt man von der Ebenwaldhöhe mit einem kleinen Spaziergang zur Kleinzeller Hinteralm in den Gutensteiner Alpen, so ist der Aufstieg von Norden über das Schindeltal landschaftlich wunderschön, aber doch deutlich anstrengender und länger.


Vorbei an imposanten Forsthäusern und einem rauschenden Wasserfall ist dieser Weg aber sehr zu empfehlen! Und das zu jeder Jahreszeit!

Hinteralm, Kleinzeller Hinteralm, Gutensteiner Alpen, Alpenvorland, Schindeltal, Niederösterreich, Wandern, Wanderung, Bergwandern, Wasserfall
Was für ein hübscher Wasserfall - und dabei so versteckt!

Kurzfassung der Wanderung


Weglänge: 11,5 km

Höhenmeter Anstieg: 602 hm

Durchschnittliche Gehzeit: 4:45 - bedenkt hier immer, dass dies die reine Gehzeit ohne Pause ist! Am besten mal mit diesen Werten (und genügend Pufferzeit) vergleichen und so seine eigene Durchschnittszeit berechnen, kann schneller, aber natürlich auch langsamer sein!


Schwierigkeit: Normale Trittsicherheit, der Großteil der Strecke geht auf einem Forstweg, dann auf einem Waldweg und zuletzt ein schöner, aber einfacher Steig.

Kondition: Konditionell steigt es bis zum Steig langsam an, am Steig steiler, aber noch immer recht moderat.


Markierung: gut markiert

Weg-Alternativen: kurzer Aufstieg von der Ebenwaldhöhe aus


Parken: am Ende der Straße

Link: an dieser Straße, genauen Ort selbst aussuchen Parken


Landschaft/ Erlebnis/ Fotografie: Forsthäuser, Ausblicke auf die umliegenden Berge, Wasserfall - Stativ für Langzeitbelichtung


Einkehr/ Rast: Hinteralm-Hütte, Öffnungszeiten beachten. Wenn geschlossen, ist dort aber ein schöner Rastplatz


Tipp: vor der Weidezeit kein Kuh-Kontakt


GPX-Track

Hinteralm
.GPX
Download GPX • 147KB


Beschreibung der Wanderung


Vom Kreisverkehr kommend geht es Richtung St. Veit an der Gölsen. Im kleinen Ort Wiesenfeld geht es vorm Gasthaus Wagner-Löffler rechts ins Tal. Dieser Straße folgst du für längere Zeit, bis sie in einem Fahrverbot ausgenommen Anrainer endet. Dort ist neben der Straße, gegenüber eines Hauses der ideale Platz zum Parken.

Hinteralm, Kleinzeller Hinteralm, Gutensteiner Alpen, Alpenvorland, Schindeltal, Niederösterreich, Wandern, Wanderung, Bergwandern,
Der Start der Wanderung - gemütlich ins Tal hinein

Nun geht die Wanderung los - zuerst eben ins Tal hinein und schon bald treffen wir auf das erste Forsthaus - was für ein imposantes Gebäude, stilvoll renoviert und sehr hübsch anzusehen. Immer weiter windet sich der Weg hinein in ein landschaftlich überaus reizvolles Tal.


Was für Forsthäuser! Fast schon Forstgüter


Nach einiger Zeit das nächste Forsthaus oder besser gesagt Gutshaus - niemals hätten wir hier mit solchen Gebäuden gerechnet, noch dazu gleich mehreren. Denn auch dieses sollte nicht das letzte sein. Aber zuerst treffen wir noch auf eine kleine Kapelle, die sich perfekt in die Landschaft und das Ortsbild hier einfügt. Und ein wenig weiter - das nächste Gut, jedes eines wenig anders in der Gestaltung und doch aus einem Stil. Was für ein verstecktes Tal und was für versteckte Bauwerke, die unser Auge erfreuen.

Forsthaus, Gutshaus, Förster, Alpenhaus, Landhaus,
Das erste von drei imposanten Forsthäusern - wir lieben diese Architektur
Landhaus, Forsthaus, Förster, Gutshaus, Waldhaus, Gut, Waldesruh, Jagdhaus
Ja, der Name "Waldesruh" ist hier mehr als passend.
Marterl, Kleindenkmal, Gedenken, Andenken, Waldweg, Wandern, Wanderung, Hinteralm
Typisch für unsere Gegend: Marterl am Wegesrand.
Marterl, Kleindenkmal, Gedenken, Andenken, Erinnerung, Heiligenbild, Heilige, Katholisch, Schutzheilige
Und das Schöne ist, dass immer auch neue Kerzen dort stehen oder sie jahreszeitlich geschmückt werden.
Hinteralm, Kleinzeller Hinteralm, Gutensteiner Alpen, Alpenvorland, Schindeltal, Niederösterreich, Wandern, Wanderung, Bergwandern, Wanderweg
Begleitet vom Plätschern des Baches geht es ins Tal
Hinteralm, Kleinzeller Hinteralm, Gutensteiner Alpen, Alpenvorland, Schindeltal, Niederösterreich, Wandern, Wanderung, Bergwandern, Wanderweg, Brücke
Hier musste der Weg offensichtlich aus den Felsen gesprengt werden.

Neben uns begleitet uns den gesamten Weg ein Bacherl, das munter über Steine springt und herrlich plätschert. Der Wald ein schöner Mischwald, dazwischen ragen immer wieder Felsen auf. Einer davon ist besonders spannend: ist ihm doch an seinem Spitz ein gewaltiger Teil ausgebrochen. Auch wenn nun schon Frühling ist, freuen wir uns hier über die - vermutlich - letzte Schneewanderung am Beginn des Jahres. Der Weg nach hinten bis es beginnt wirklich anzusteigen, geht nur wenig bergan und ist auch recht lange - aber es ist so wunderschön, das wir jeden einzelnen Moment sehr, sehr genießen.

Hinteralm, Kleinzeller Hinteralm, Gutensteiner Alpen, Alpenvorland, Schindeltal, Niederösterreich, Wandern, Wanderung, Bergwandern, Wasser, Langzeitaufnahme, Stativ, Bachlauf, Bach
Fotograf "muss" da einfach runter zum Bach - wenn wir schon das Stativ für den Wasserfall mit haben,
Eiszapfen, Bach, Bachlauf, Wasser, Moos, Wald
Wohl die letzten Eiszapfen für dieses Frühjahr.
Fels, Felsen, Felsabbruch, Gestein, Berg, Felsrutsch
Was für ein großer Felsabbruch - schaut aus, als wären zwei Augen drinnen
Hinteralm, Kleinzeller Hinteralm, Gutensteiner Alpen, Alpenvorland, Schindeltal, Niederösterreich, Wandern, Wanderung, Bergwandern,
Zu Beginn geht es wirklich lange eben dahin....
Bach, Bachlauf, Gewässer, Wald, Moos
Es ist ein wirklich hübsches Bacherl!
Hinteralm, Kleinzeller Hinteralm, Gutensteiner Alpen, Alpenvorland, Schindeltal, Niederösterreich, Wandern, Wanderung, Bergwandern,
Ein Stück des Weges Wald pur und dann wieder wie aus dem Nichts hübsche Gebäude
Kapelle, Waldkapelle, Andacht, Waldandacht, Kirche
Eine sehr stimmige Kapelle, jedoch leider verschlossen. Hätten zu gerne hinein geschaut
Hinteralm, Kleinzeller Hinteralm, Gutensteiner Alpen, Alpenvorland, Schindeltal, Niederösterreich, Wandern, Wanderung, Bergwandern, Felsnadel, Felsturm
Erinnert ein bisschen an die Sächsische Schweiz
Hinteralm, Kleinzeller Hinteralm, Gutensteiner Alpen, Alpenvorland, Schindeltal, Niederösterreich, Wandern, Wanderung, Bergwandern,
Nun geht es ein wenig bergauf - wir nähern uns dem Ziel
Hinteralm, Kleinzeller Hinteralm, Gutensteiner Alpen, Alpenvorland, Schindeltal, Niederösterreich, Wandern, Wanderung, Bergwandern,
Die Wegführung ist eindeutig.
Hinteralm, Kleinzeller Hinteralm, Gutensteiner Alpen, Alpenvorland, Schindeltal, Niederösterreich, Wandern, Wanderung, Bergwandern,
Hier ist es der untere Weg!
Hinteralm, Kleinzeller Hinteralm, Gutensteiner Alpen, Alpenvorland, Schindeltal, Niederösterreich, Wandern, Wanderung, Bergwandern, Wandermarkierung
Eindeutige Wandermarkierung - daher ein leicht zu findender Weg

Dann geht es los mit der Steigung - und bald kommt die wichtigste Kehre: hier wendet sich der Forstweg wieder nach rechts und es steht ein Wegweiser mit dem Hinweis "Wasserfall" - unbedingt folgen, auch wenn wir vom Weg her nichts sehen. Versteckt liegt ein bezaubernder Wasserfall, jetzt hängen sogar noch Eiszapfen seitlich herunter. Einfach herrlich. In der warmen Jahreszeit kann man sich hier herrlich abkühlen.

Hinteralm, Kleinzeller Hinteralm, Gutensteiner Alpen, Alpenvorland, Schindeltal, Niederösterreich, Wandern, Wanderung, Bergwandern,
Wenn ihr genau schaut, dann sehr ihr in der Mitte des Bildes die weiße Tafel zum Wasserfall! Nicht vorbei laufen