top of page

Wandern Nibelungengau/Donau: Wallfahrtskirche Maria Taferl - Steinbachklamm in Niederösterreich

Hoch über der Donau thront sie - die Basilika Maria Taferl, wohl eine der imposantesten Wallfahrtskirchen Niederösterreichs! Hier startet unsere Rundwanderung zur und durch die Steinbachklamm. Moosüberwucherte Felsen an den Hängen und im bernsteinfarbenen Bachlauf, Wasser, das mal wild, mal sanft hinab plätschert, Licht- und Schattenspiele der Sonnenstrahlen - diese wildromantische Kombination macht den Reiz des Steinbach-Tals aus. Schwindelerregende Leitern und Steige gibt es zwar keine hier, aber wir vermissen sie nicht. Denn es ist das gesamte Tal in seiner ungestümen Natürlichkeit, das uns in seinen Bann zieht und immer wieder zum Stehenbleiben und Genießen der Wassermelodie verleitet!


Steinbachklamm, Maria Taferl,  Nibelungengau, Ostrong, Waldviertel, südliches Waldviertel, Niederösterreich, wandern, Wanderung, Klamm, Rundwanderung
Der Steinbach - über eine weite Strecke genießen wir die Wasserspiele der Klamm!

Kurzfassung


Weglänge: 10,2 km

Höhenmeter Anstieg: 389 hm


Schwierigkeit: Abstieg von Maria Taferl auf steinigem Waldsteig. Nicht besonders schwierig, aber gutes Schuhwerk ist Pflicht!

Kondition: der Aufstieg in der Klamm ist gemütlich und durch das herrliche Umfeld der Klamm denkt man gar nicht daran.

Anfängertauglich, Ganzjahreswanderung - für den Steig aber sicherheitshalber Spikes im Winter in den Rucksack geben


Markierung: top markiert!

Weg-Alternativen: umgekehrt wäre in der Klamm nicht so schön. Aber so führt der Aufstieg über den Steig und nicht der Abstieg.


Parken: Parkplatz bei Maria Taferl

Link: Parken


Landschaft/ Erlebnis/ Fotografie: 5*-Tour - herrlicher Steig im Abstieg, die Steinbachklamm und Aussichten auf die Basilika!

Stativ nicht vergessen!


Einkehr/ Rast: in der Klamm vereinzelt Bankerl, nach der Klamm Gasthaus oder in Maria Taferl selbst.

Hier die Link zu zwei Hotels und Restaurants direkt im Umfeld der Basilika Maria Taferl. Wir kennen beide, habe dort schon gegessen und waren begeistert. Dort könnt ihr auch übernachten!

Link: Hotel Schachner

Link: Hotel Rose


Link zum GPS-Track

Maria Taferl Steinbachklamm
.GPX
Download GPX • 127KB


Beschreibung der Wanderung


Bei Pöchlarn geht es über die Donaubrücke, dann flussaufwärts bis rechts die Romantikstraße in mehreren Kehren hinauf nach Maria Taferl führt. Dort angekommen wählen wir den unteren Parkplatz, wo gegenüber der Wanderweg startet.


Zuerst führt uns der Wiesenweg ein Stück bergab, dann geht es aber - perfekt markiert - in den Wald hinein. "Was für ein herrlicher Steig", bleibt Gerald staunend stehen. Ja, damit haben wir nicht gerechnet: der Abstieg ist ein felsiger Waldsteig, vorbei an imposanten Steinformationen und besonders stimmig im herbstlichen Wald. Den beliebten Steigen der Wachau steht dieser hier in nichts nach, was für eine Überraschung! So wird dieser Abschnitt zum ersten Highlight einer Wanderung, die noch viel zu bieten hat! Der Weg ist einfach zu finden, die Wegmarkierungen sind top! Bei einem Fischteich verlassen wir den Steig und gehen ein kleines Stück auf dem Zufahrtsweg des Teiches. Von dort führen ein paar Steinstiegen hinunter zum Bach, den wir auf einer Brücke überqueren. Nun folgt ein bequemer Forstweg, auf dem wir eine neu angelegten Siedlung erreichen.


Pieta. Steinbachklamm, Maria Taferl,  Nibelungengau, Ostrong, Waldviertel, südliches Waldviertel, Niederösterreich, wandern, Wanderung, Klamm, Rundwanderung
Genau gegenüber vom Parkplatz bei dieser Pietá startet unsere Tour.

Steinbachklamm, Maria Taferl,  Nibelungengau, Ostrong, Waldviertel, südliches Waldviertel, Niederösterreich, wandern, Wanderung, Klamm, Rundwanderung
Immer den Wegweisern zur Steinbachklamm nach - hier geht es in den Wald.

Steinbachklamm, Maria Taferl,  Nibelungengau, Ostrong, Waldviertel, südliches Waldviertel, Niederösterreich, wandern, Wanderung, Klamm, Rundwanderung
Ein sehr stimmungsvoller Steig führt uns ins Tal.

Steinbachklamm, Maria Taferl,  Nibelungengau, Ostrong, Waldviertel, südliches Waldviertel, Niederösterreich, wandern, Wanderung, Klamm, Rundwanderung
Welch hübsche Felsformationen am Wegesrand.

Steinbachklamm, Maria Taferl,  Nibelungengau, Ostrong, Waldviertel, südliches Waldviertel, Niederösterreich, wandern, Wanderung, Klamm, Rundwanderung
Wir lieben es, Gestein aus der Nähe zu betrachten.

Steinbachklamm, Maria Taferl,  Nibelungengau, Ostrong, Waldviertel, südliches Waldviertel, Niederösterreich, wandern, Wanderung, Klamm, Rundwanderung
Ein Fels, ideal für meinen Helden!

Steinbachklamm, Maria Taferl,  Nibelungengau, Ostrong, Waldviertel, südliches Waldviertel, Niederösterreich, wandern, Wanderung, Klamm, Rundwanderung
Immer perfekt markiert!

Das nächste Stück ist das einzig unattraktive der ganzen Tour, und es ist zum Glück nur ein kleiner Abschnitt. Ohne Gehsteig führt uns die Straße hinab zum Einstieg in die Klamm. Heute, an einem Samstag-Nachmittag, ist hier wenig los, zwei Autos, drei Mopeds in Ausbildung und zwei Radfahrer überholen uns. Wir wählen die rechts Seite zum Gehen, dort wo keine Leitplanke ist und wir bei Verkehr auf die Randstein hinauf steigen können. Es ist kein schöner Abschnitt, aber auch keiner der unangenehm ist.


In einer Kehre nach links liegt vor uns eine mächtige Mühle - die Wanderwegweiser führen nun weg von der Straße und genau auf die Mühle zu. Rechts müsst ihr genau schauen: noch vor dem ersten Gebäude bringen uns Stufen hinauf und hinten um die Mühle herum zum Steinbach. Bei unserem ersten Besuch hier mussten wir ein wenig suchen, um die Stiege zu entdecken. Wenn man es einmal weiß, dann fragt man sich, wie man das nur übersehen konnte. Aber ist das nicht immer so?


Steinbachklamm, Maria Taferl,  Nibelungengau, Ostrong, Waldviertel, südliches Waldviertel, Niederösterreich, wandern, Wanderung, Klamm, Rundwanderung
Schaut mal ganz rechts beim Gebäude: hier sind Wandermarkierung und Stiege.

Was uns immer erstaunt ist, dass die Lagerhallen zu unserem Weg hin großzügige Öffnungen haben - bei einer Mühle müssten sich doch die Mäuse des nahen Waldes tummeln?

Wir erreichen den Bachlauf und folgen ihm nach Norden. Was wir an der Steinbachklamm so schätzen ist ihre Länge - Klammabschnitte sind gerne sehr theatralisch, mit wild tosenden Fällen und beeindruckenden Fontänen, dafür aber nicht besonders lang. Die Steinbachklamm ist eine Klamm der leisen Töne, wo die Wassermusik sanfter spielt, die Schauspiele in zartere Nuancen stattfinden. Die Länge ist beeindruckend, rund ein Drittel dieser Wanderung führt durch die Klamm. Der Weg ist angenehm, manchmal schmal, dann wieder so, dass wir zu zweit nebeneinander gehen können.

Los ist hier weniger als in den bekannten Klammen, wo wir am liebsten unter der Woche hinfahren, um nicht mit den Massen durchgeschleust zu werden. Ganz für uns allein haben wir dieses Naturschauspiel, können es so richtig genießen!


Steinbachklamm, Maria Taferl,  Nibelungengau, Ostrong, Waldviertel, südliches Waldviertel, Niederösterreich, wandern, Wanderung, Klamm, Rundwanderung
Ein feiner Waldweg begleitet uns durch die Klamm.

Steinbachklamm, Maria Taferl,  Nibelungengau, Ostrong, Waldviertel, südliches Waldviertel, Niederösterreich, wandern, Wanderung, Klamm, Rundwanderung, Herbst
Erste Blätter am Boden, verfärbtes Laub: der Herbst beginnt.

Steinbachklamm, Maria Taferl,  Nibelungengau, Ostrong, Waldviertel, südliches Waldviertel, Niederösterreich, wandern, Wanderung, Klamm, Rundwanderung
Und schon geht es los mit den Wasserspielen.

Steinbachklamm, Maria Taferl,  Nibelungengau, Ostrong, Waldviertel, südliches Waldviertel, Niederösterreich, wandern, Wanderung, Klamm, Rundwanderung
Die vielen, vielen Steine. grün vom Moos - typisch Waldviertel.

Steinbachklamm, Maria Taferl,  Nibelungengau, Ostrong, Waldviertel, südliches Waldviertel, Niederösterreich, wandern, Wanderung, Klamm, Rundwanderung
Schmal schlängelt sich das Tal dahin.

Steinbachklamm, Maria Taferl,  Nibelungengau, Ostrong, Waldviertel, südliches Waldviertel, Niederösterreich, wandern, Wanderung, Klamm, Rundwanderung
Grün auf den Steinen und Gold im Gewässer, ein toller Kontrast.

Steinbachklamm, Maria Taferl,  Nibelungengau, Ostrong, Waldviertel, südliches Waldviertel, Niederösterreich, wandern, Wanderung, Klamm, Rundwanderung
Wie aus einem Märchen, da könnten gleich die sieben Zwerge um die Ecke kommen.