Was es doch für imposante Burganlagen in Niederösterreich gibt! Manchmal im dichten Wald versteckt, manche auf rauhen Felsen und wieder andere malerisch an einem Gewässer. Die Ruine Dobra im Waldviertel gehört zu den dritten. Sie thront oberhalb vom Kamp und lädt geradezu auf eine Entdeckungstour ein. Dass hier ein Sagenweg vorbeiführt, wundert den Wanderer nicht!
Im kleinen Ort Franzen starten wir auf unsere Rundwanderung beim ersten Teich dieser Tour. Waldviertel halt, da gibt es sie in Hülle und Fülle, die Teiche. Und dennoch begeistert uns jeder einzelne aufs Neue.
Wer ist in Sagen gerne zu Besuch und verschwindet mit Russ und Rauch? Hinterlässt einen prägnanten Fußabdruck? Ja, du liegst richtig, der Teufel! Die Teufelskirche ist ein kleiner Seitenschritt in den Wald hinein. Hier soll er gewürfelt haben, der Herr der Finsternis. Und ehrlich, am Tag bei Sonnenschein kein Grund zum Gruseln. Aber nachts oder bei Novembernebel, da strahlt diese Ruine eine düstere Stimmung aus.
Das für uns unbekannte Schloss Wetzlas ist zwar in Privatbesitz und kann nicht besichtigt werden. Die langen Mauerreihen und der etwas erhabene Blick aus der Baumallee zeigen einen Einblick in dieses Baujuwel. Es hat mit unzähligen Besitzerwechseln eine unruhige Geschichte. Vielleicht kennst du es aber aus Filmen? So wurden "Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk" mit dme großartigen Fritz Muliar und einige Szenen aus dem Film "Drei Herren" mit Karl Merkatz, Ottfried Fischer und Karl Markovics hier gedreht.
Ja, diese Wanderung bringt dir viel echtes Waldviertel mit allem, das dazu gehört von Teichen, Wäldern, kleinen Ortschaften und dunklen wie lustigen Geschichten!

Kurzfassung wandern Waldviertel Ruine Dobra mit Sagenweg
Weglänge: 10,6 km
Höhenmeter Anstieg: 214 hm
Durchschnittliche Gehzeit: 3:13 - bedenkt hier immer, dass dies die reine Gehzeit ohne Pause ist! Am besten mal mit diesen Werten (und genügend Pufferzeit) vergleichen und so seine eigene Durchschnittszeit berechnen, kann schneller, aber natürlich auch langsamer sein!
Schwierigkeit: einfache Feldwege und recht einsame Straßen, ein bisschen Wald- und Wiesenwege
Kondition: wenige Höhenmeter, gemütliche Runde