top of page

Wachau wandern: Willendorf - Venus - Rundweg

Wer kennt sie nicht, die klitzekleine Frauenstatue aus Willendorf in der Wachau? Rund 25. ooo Jahre ist sie alt, die Venus von Willendorf, zufällig beim Bau der Donauuferbahn 1908 entdeckt. Nur 11 Zentimeter groß, ursprünglich kräftig rot bemalt brachte sie dem kleinen Wachau-Ort große Berühmtheit. Auf unserem Rundweg wandern wir zur Fundstelle und vorbei an vielen aufgelassenen Weinterrassen.


Der Winter, wenn die Bäume ohne Blätterkleid sind, ist ideal für alle Lost Places. Viel besser sieht man die alten Mauern, die Gebäudereste und die Gesamtheit der Anlagen. Das gilt für eine Burg-Ruine ebenso wie hier für die Terrassen auf den Berghängen.


Immer wieder sind wir auf unseren Wanderungen beeindruckt, wo früher überall Weinbau betrieben wurde. Weit in die Täler der Wachau, weg von Donau und überaus hoch hinauf. Steile Hänge, kleine Flächen. Fast unvorstellbar, wie diese Mauern gebaut wurden. Woher die Vielzahl an Steinen stammt, oftmals so flach und ebenmäßig ausgeführt als hätte es eine Maschine gemacht.


Gerald´s Opa war ein Kenner, wenn es um den Mauerbau ging. Ein echter Wachauer und Gärtner von Beruf. Die Mauern im Pfirischgarten immer perfekt. Du liest richtig, Pfirsichgarten. Ich war selbst sehr überrascht. Wachau, da denkt man neben Wein doch zuerst an einen Marillengarten. Es waren riesengroße Pfirsiche mit hellem Fruchtfleisch, wo man mit einem Knödel schon voll ist. Herrlich, allein der Duft.


Der Garten nur zu Fuß erreichbar oder mit einem Quad oder Moped. Auto? Viel zu schmal der Weg. Dafür schön einsam und mit herrlichem Blick auf die Donau. Wir haben ihn geliebt, diesen Rückzugsort! Immer gehegt und gepflegt vom Joschi-Opa.


Aber zurück zu unserer Wanderung bei Willendorf. Es ist eine einfache Tour auf guten Wegen, perfekt markiert und vorbei an zahlreichen Marillenbäumen! Wunderschön zu jeder Jahreszeit, aber perfekt auch und gerade für den Winter! Die Ruine Aggstein immer wieder im Blick. Außer heute, denn der Nebel hat sie so richtig verschluckt!


Venus von Willendorf, Willendorf, Wachau, Rundweg, wandern. Wanderung, Steinzeit, Niederösterreich, Anfängerwanderung, Rundwanderung
Willendorf und die Venus! Die klitzekleine Statue hat den Ort in der Wachau berühmt gemacht.

Kurzfassung der Wanderung in Willendorf am Rundweg


Weglänge: 5,6 km

Höhenmeter Anstieg: 278 hm

Durchschnittliche Gehzeit: 2:12 - bedenkt hier immer, dass dies die reine Gehzeit ohne Pause ist! Am besten mal mit diesen Werten (und genügend Pufferzeit) vergleichen und so seine eigene Durchschnittszeit berechnen, kann schneller, aber natürlich auch langsamer sein!