Norwegen: Spikes in Tromsö? Ja, aber welche?

Schon vor unserer Reise nach Tromsö tauchte in unserer Planung immer wieder die Frage nach dem Schuhwerk auf – reichen unsere Wanderschuhe? Oder brauchen wir zusätzliche spezielle Schuhe für Nord-Norwegen?

Eine Frage kann klar beantwortet werden: die normalen Winterwanderschuhe reichen, also solche, die warm gefüttert sind und so Schnee und Kälte trotzen. Wir sind auch mit den normalen (Sommer)-Wanderschuhen zufrieden gewesen, da sie genug Platz für dicke (und zwar wirklich dicke) Socken bieten.

Eisspikes auf Winterschuhen für Norwegen
Eisspikes auf Winterschuhen für Norwegen

Aber eines hat uns dann doch überrascht: wenn es hier glatt ist, dann ist es wirklich eisig. Schon am Flughafen hörten wir andere Gäste über die Notwendigkeit von Spikes für die Schuhe plaudern und die Frage tauchte in deren Gespräch auf, ob diese denn eh griffbereit wären. Und ich muss zugeben, ich musste doch etwas grinsen über diese Sorge. Sie erschien mir doch etwas übertrieben. Wir haben ja in Österreich auch oft Schnee und Eis, aber Spikes wären mir da noch nie abgegangen.

Reisefotograf Gerald Lechner mit Eisspikes auf den Winterschuhen in Tromsö
Reisefotograf Gerald Lechner mit Eisspikes auf den Winterschuhen in Tromsö

So weit so gut… In Tromsö geht man mit Schnee (und Eis) anders um als bei uns zu Hause. Hier wird der Schnee weggeschoben und das ist es. Kein Salzen und auch kein Streuen. Hat den riesengroßen Vorteil, dass der Schnee und mit ihm die ganze Winterlandschaft einfach märchenhaft aussieht, nichts gelbstichig Schmutziges, nein schneeweiß wie es sein soll. Herrlich zum Ansehen und natürlich zum Fotografieren. Wenn es am Tag dann ein wenig taut – und über Nacht gefriert, dann verwandeln sich die Wege gerne in Eislaufplätze. Das ist der Tag, an dem man dann als Tourist ins Sportgeschäft geht und sich Spikes zulegt. Und die sind echt eine wirklich feine Sache – werden einfach unten an die Schuhe geschnallt, wobei das durch den Gummi-Zug sehr flott und bequem geht und man rutscht nicht mehr. Lustig ist es, wenn man sie vor dem Betreten eines Lokals wieder herunter gibt: erst dann merkt man, dass es ja wirklich noch immer voll rutschig ist, man vergisst mit Spikes schlichtweg darauf.

Auf den Fotos seht ihr die Spikes – wir finden diese perfekt, keine gröberen, die sind für die Stadt und auch fürs Gehen entlang des Meeres und auf Stegen ideal. Gekauft haben wir sie mitten in Tromsö bei City to Summit gegenüber von der Kirche im Sportgeschäft. Ein kleiner Tipp: schaut euch unbedingt den „Polaranzug“ an – darin wird sicher keinem kalt, aber recht gut bewegen kann man sich dann wohl auch nicht mehr.

Polaranzug in der Auslage von City to Summit in Tromsø
Polaranzug in der Auslage von City to Summit in Tromsø

Ähnliche Beiträge