top of page

Salzkammergut Bad Ischl - Rundwanderung Rettenbachklamm - Gschwendtalm - Hoisnradalm - Jubiläumsweg

Tosend zwängen sich die Fluten des Rettenbachs durch die enge Klamm - was für ein beeindruckendes Schauspiel! Nach dem kurzen Klamm-Abschnitt geht es auf einem schönen Waldweg und über feine Steige immer höher hinauf. Herrliche Ausblicke auf die Bergwelt ringsum, spannende Felsen und Höhlen und liebliche Almen begleiten uns. Auf der Hoisnradalm lädt die Berghütte zur Rast ein, bevor wir auf dem Jubiläumsweg zurück nach Bad Ischl absteigen. Der Ausblick zeigt uns nicht nur die Kaiserstadt selbst, sondern reicht bis zum Blau des Wolfgangsees! Eine Rundwanderung mit unserem höchsten Prädikat "mehr als gehenswert"!


Bad Ischl, Salzkammergut, Oberösterreich, Hoisnradalm, Rettenbachklamm, Jubiläumsweg, Gschwendtalm, wandern, wanderung, Rundwanderung, wanderurlaub, Wanderreise, Bergtour, Berghütte
Wer kann sich ihrem rustikalen Charme entziehen? Die Berghütten unserer Alpen!

Kurzfassung


Weglänge: 10,9 km

Höhenmeter Anstieg: 558 hm

Schwierigkeit: Waldweg, Steig, alles gut zu gehen mit normaler Trittsicherheit. Teilweise geht es seitlich doch steil hinab, aber der Weg ist angenehm breit, so dass keine Unsicherheit aufkommt

Kondition: es geht angenehm, aber doch halt einige Höhenmeter hinauf. Die Steigungen sind aber recht moderat.

Markierung: gut markiert

Weg-Alternativen: umgekehrte Richtung

Parken: im Nahebereich der Rettenbachklamm, entlang der Straße. Wir fahren vom Womo-Stellplatz mit dem Rad hierher.

Link zur Straße mit Parkmöglichkeit: Parken

Landschaft/ Erlebnis: Klamm, Wälder, Berge

Fotografie: Langzeitbelichtungen in der Klamm, Berge, Wälder, Aussicht

Einkehr/ Rast: Hütte auf der Hoisnradalm

Tipp: genug zum Trinken mitnehmen!


Link zum GPS-Track

Bad Ischl - Rettenbachklamm - Hoisnrad -
.
Download • 169KB


Beschreibung der Wanderung


Für uns geht es mit den Fahrrädern vom Stellplatz am Parkplatz bei der Kaiservilla zum Start der Wanderung, alternativ könnt ihr aber genau am Beginn des Tracks euer Auto abstellen, da sich hier eine Parkmöglichkeit befindet. Die Straße hinauf zum Einstieg in die Klamm wird ebenso fürs Parken genützt. Das erste kleine Stück geht es diese Straße entlang, bald zweigt rechts ein Waldweg Richtung Rettenbachklamm ab. Dem Klammweg folgt ihr bergab - schon ist das laute Rauschen des wilden Wassers zu hören. Es ist ein enges Tal, durch das sich der Rettenbach zwängt. Es hat schon länger nicht mehr geregnet, und dennoch spürt man die ungebändigte Kraft des Wassers bis herauf. Dass hier zahlreiche Holzknechte in früherer Zeit beim Triften des Holzes durch den Bachlauf ums Leben kamen, kann man sich mehr als gut vorstellen.


Bad Ischl, Salzkammergut, Oberösterreich, Hoisnradalm, Rettenbachklamm, Jubiläumsweg, Gschwendtalm, wandern, wanderung, Rundwanderung, wanderurlaub, Wanderreise, Bergtour
Der Einstieg in die Rettenbachklamm
Bad Ischl, Salzkammergut, Oberösterreich, Hoisnradalm, Rettenbachklamm, Jubiläumsweg, Gschwendtalm, wandern, wanderung, Rundwanderung, wanderurlaub, Wanderreise, Bergtour
Immer angenehm kühl in einer Klamm, wir lieben es.
Bad Ischl, Salzkammergut, Oberösterreich, Hoisnradalm, Rettenbachklamm, Jubiläumsweg, Gschwendtalm, wandern, wanderung, Rundwanderung, wanderurlaub, Wanderreise, Bergtour
Laut tosend stürzen die Fluten des Rettenbach ins Tal.
Bad Ischl, Salzkammergut, Oberösterreich, Hoisnradalm, Rettenbachklamm, Jubiläumsweg, Gschwendtalm, wandern, wanderung, Rundwanderung, wanderurlaub, Wanderreise, Bergtour
Man kann sich gut vorstellen, dass sich hier Holz verkeilt hat beim Triften.
Bad Ischl, Salzkammergut, Oberösterreich, Hoisnradalm, Rettenbachklamm, Jubiläumsweg, Gschwendtalm, wandern, wanderung, Rundwanderung, wanderurlaub, Wanderreise, Bergtour
Dass es gefährlich werden kann, spürt man beim Anblick des Wassers.
Bad Ischl, Salzkammergut, Oberösterreich, Hoisnradalm, Rettenbachklamm, Jubiläumsweg, Gschwendtalm, wandern, wanderung, Rundwanderung, wanderurlaub, Wanderreise, Bergtour
Wildromantisch - das beschreibt die Klamm am besten.
Bad Ischl, Salzkammergut, Oberösterreich, Hoisnradalm, Rettenbachklamm, Jubiläumsweg, Gschwendtalm, wandern, wanderung, Rundwanderung, wanderurlaub, Wanderreise, Bergtour
Augen zu und horchen: so hört ihr die Nuancen der Wassermusik.
Bad Ischl, Salzkammergut, Oberösterreich, Hoisnradalm, Rettenbachklamm, Jubiläumsweg, Gschwendtalm, wandern, wanderung, Rundwanderung, wanderurlaub, Wanderreise, Bergtour
Und dann geht es drüben wieder hoch.
Bad Ischl, Salzkammergut, Oberösterreich, Hoisnradalm, Rettenbachklamm, Jubiläumsweg, Gschwendtalm, wandern, wanderung, Rundwanderung, wanderurlaub, Wanderreise, Bergtour
Leider ist der Klamm-Abschnitt nur recht kurz.

Der Abschnitt in der Klamm ist leider sehr kurz und schon geht es auf der anderen Brückenseite wieder hinaus aus dem Bachtal. Bei einem Bankerl erreichen wir den Wanderweg, dem wir nach links bachaufwärts folgen. Der Weg verläuft zwar parallel zum Bach, jedoch immer deutlich höher als dieser. Wir hören ihn nur rauschen oder können von oben herab schauen. Gemächlich heben wir uns auf dem Waldweg Höhenmeter um Höhenmeter hinauf.


Bad Ischl, Salzkammergut, Oberösterreich, Hoisnradalm, Rettenbachklamm, Jubiläumsweg, Gschwendtalm, wandern, wanderung, Rundwanderung, wanderurlaub, Wanderreise, Bergtour
Immer gut markiert!
Bad Ischl, Salzkammergut, Oberösterreich, Hoisnradalm, Rettenbachklamm, Jubiläumsweg, Gschwendtalm, wandern, wanderung, Rundwanderung, wanderurlaub, Wanderreise, Bergtour
Zuerst auf einem breiten Waldweg.
Bad Ischl, Salzkammergut, Oberösterreich, Hoisnradalm, Rettenbachklamm, Jubiläumsweg, Gschwendtalm, wandern, wanderung, Rundwanderung, wanderurlaub, Wanderreise, Bergtour
Immer wieder interessante Felsen neben dem Weg.
Bad Ischl, Salzkammergut, Oberösterreich, Hoisnradalm, Rettenbachklamm, Jubiläumsweg, Gschwendtalm, wandern, wanderung, Rundwanderung, wanderurlaub, Wanderreise, Bergtour
Rot-Weiß-Rot ist unsere Markierung.
Bad Ischl, Salzkammergut, Oberösterreich, Hoisnradalm, Rettenbachklamm, Jubiläumsweg, Gschwendtalm, wandern, wanderung, Rundwanderung, wanderurlaub, Wanderreise, Bergtour
Viel Holz liegt in den Wäldern um uns.
Bad Ischl, Salzkammergut, Oberösterreich, Hoisnradalm, Rettenbachklamm, Jubiläumsweg, Gschwendtalm, wandern, wanderung, Rundwanderung, wanderurlaub, Wanderreise, Bergtour
Manchmal geht es mehr, manchmal weniger bergauf

Der Weg ist eindeutig, keine Abzweigungen verwirren, immer wieder finden wir eine Wandermarkierung in Rot-Weiß-Rot. Zu Geralds Freude führt unser schmaler werdende Pfad über ein kleines Bächlein - und wie ihr ja wisst, da kann er nicht nein sagen. Hurtig füllt er seine Trinkflasche nach und genießt das frische Bergwasser. Wenig später beeindruckt uns der "Gamsofen" - eine imposante Felswand zu unserer Rechten, in die eine Höhle führt. Rund 35 Meter breit und in der Mitte zehn Meter hoch ist der Eingang, die Länge liegt bei nur 30 Metern. Bereits 1894 wird sie schon von Kraus in seiner Höhlenkunde als Gamsofen erwähnt. Das Gestein ist Dachsteinkalk.


Bad Ischl, Salzkammergut, Oberösterreich, Hoisnradalm, Rettenbachklamm, Jubiläumsweg, Gschwendtalm, wandern, wanderung, Rundwanderung, wanderurlaub, Wanderreise, Bergtour
Schön langsam geht der Weg in einen schmalen Pfad über.
Bad Ischl, Salzkammergut, Oberösterreich, Hoisnradalm, Rettenbachklamm, Jubiläumsweg, Gschwendtalm, wandern, wanderung, Rundwanderung, wanderurlaub, Wanderreise, Bergtour, Gamsofen
Ohne Person sieht man gar nicht, wie groß diese Höhle ist: der Gamsofen!
Bad Ischl, Salzkammergut, Oberösterreich, Hoisnradalm, Rettenbachklamm, Jubiläumsweg, Gschwendtalm, wandern, wanderung, Rundwanderung, wanderurlaub, Wanderreise, Bergtour, Gamsofen
Der Blick in den Gamsofen: nur 30 Meter lang ist die imposante Höhle.
Bad Ischl, Salzkammergut, Oberösterreich, Hoisnradalm, Rettenbachklamm, Jubiläumsweg, Gschwendtalm, wandern, wanderung, Rundwanderung, wanderurlaub, Wanderreise, Bergtour
Was für eine Fernsicht - heute haben wir Kaiserwetter!

Unser Pfad wird nun deutlich schmäler und seitlich geht es ganz schön hinunter - aber der Weg ist perfekt und gut zu gehen. Man sieht noch die Möglichkeit, Seile einzuhängen und so abzusichern, aber das wird derzeit nicht genutzt. Wenn ihr mit Kindern oder Hunden unterwegs seid, solltet ihr hier gut aufpassen. Ebenso wenn es ein wenig rutschig ist. Gutes Schuhwerk ist bei dieser Wanderung Voraussetzung!


Ein besonderes Weg-Schmankerl ist ein Durchgang durch den Felsen, knapp davor lädt eine Bank an der Felswand zum Rasten ein. Was für ein herrliches Platzerl, wir haben gleich mal eine Brotzeit gemacht.