Norwegen: Fjord, Schnee & Meer unweit von Tromsö? Telegrafbukta!
Was für eine Landschaft, was für eine fremde Welt? Ob am Tag oder in der Nacht – Telegrafbukta ist immer eine der beeindruckensten Landschaften, die wir kennen.
Am Tag ist es eine Winterlandschaft aus schneebedeckten Bergen, die bis ans eisblaue Meer reichen, aus Küsten und Buchten. Und: wenn ihr wie wir nahe am Vollmond nach Norwegen reist, dann könnt ihr nur einen Kameraschwank entfernt den Mond und den Sonnenuntergang gemeinsam erleben. Dafür ist diese Fjordlandschaft genau der richtige Ort – epische Bildmomente, egal wohin euer Blick fällt.
Immer wieder stellt sich die Frage, wann denn die beste Reisezeit für das Beobachten der Polarlichter ist – für uns klar außerhalb der Polarnacht. Diese Stimmung des gefühlt ewig andauernden Sonnenuntergangs möchten wir einfach nicht missen – sie hat uns genau so beeindruckt wie die Nordlichter selbst. Besonders auch, weil es in Österreich ja total schnell geht, wenn der Sonnenuntergang (oder Sonnenaufgang) stattfindet. Man muss mit der Kamera schon „schussbereit“ sein, das Motiv gewählt haben, weil dann wenig Zeit bleibt. Hier aber kann man diese Stimmung über einen langen Zeitraum genießen. Die Sonne geht auf, steht knapp über dem Horizont und geht wieder unter. Und das besonders Geniale daran: Es bleibt nach den Fotos auch noch genügend Zeit, es einfach anzuschauen und auf sich wirken zu lassen ohne Kamera. Egal wie romantisch man eingestellt ist, wie schnell einem Stimmungen in ihren Bann ziehen: hier steht man und staunt über dieses farbenprächtige Naturschauspiel.
Nun aber zum Praktischen: wie kommt man nach Telegrafbukta von Tromsö aus:
Die Nummer 34 des Buses bringt euch von der Innenstadt nach Telegrafbukta. Die Nummer 33 wieder retour. Die Haltestelle in Telegrafbukta ist ideal gelegen – nur mehr die Straße überqueren und schon könnt ihr zum Strand gehen. Gleich nach dem Aussteigen gibt es für uns aber nur ein Stichtwort: Spikes! Ja, absolut nötig, um nicht wie Bambi am Eis herumzuschlittern.
Zurück könnt ihr entweder wieder bequem mit dem Bus fahren oder aber dem Meer entlang schlendern – ein Pfad entlang der Küste bringt euch zurück in die Stadt. Immer wieder trefft ihr auf Bushaltestellen – das öffentliche Netz ist wirklich bestens ausgebaut.