Im Tal ist die Zeit der Mostbirnblüte bereits vorbei. Das frische Grün der Blätter löst das strahlende Weiß der unzähligen Blüten ab. Oben am Sonntagberg stehen sie aber noch in Vollblüte, die markanten Wahrzeichen des Mostviertels. Auf dem Panoramahöhenweg wandern wir entlang und stoßen dabei auf eine ganz besondere Holzhütte mit interessantem Innenleben!
Bereits auf der Anfahrt zur Basilka machen wir einen kurzen Stopp bei einem besonders schönen Birnbaum. Wir sind ja grundsätzlich nicht so die Fotostopp-Typen, hier können wir jedoch nicht widerstehen. Zu hübsch anzusehen ist er mitten in der frühlingsgrünen Wiese. Noch dazu bei Sonnenschein und der war ja diesen April mehr als spärlich. Weit unter dem Durchschnitt liegt er bei den Sonnenstunden und auch von der Temperatur her.
Umso mehr erfreuen wir uns an jeder Sonnenstunde! Oben bei der Basilika Sonntagberg angekommen, genießen wir die Aussicht aufs Mostviertel und bis ins Waldviertel auf der einen und die hohen Berge auf der anderen Seite. Ich finde ein perfektes Bankerl für eine Reiseskizze, während Gerald mit der Kamera um die Kirche geht.
Der Wanderweg ist leicht zu finden, mal sind wir auf einem Tut-Gut-Weg unterwegs, mal auf dem Kulturwanderweg. Und oft auf beiden gleichzeitig! Am Umkehrpunkt entdecken wir eine Holzhütte mit zahlreichen Klangschalen und anderen Klangkörpern. Sie stehe auf einem besonders schönen Aussichtspunkt und wird von einem Duftgarten umrahmt!
Was man so alles entdeckt, wenn man einfach drauflos geht. Hier gilt der Spruch: Unverhofft kommt oft! Wir wussten nichts von diesem erlebnisreichen Ziel, sind einfach auf dem Höhenweg dahin gewandert und nur wegen der Aussicht hierher gekommen!

Kurzfassung wandern Mostviertel Sonntagberg Panoramahöhenweg
Weglänge: 9,1 km
Höhenmeter Anstieg: 258 hm
Durchschnittliche Gehzeit: 2:57 - bedenkt hier immer, dass dies die reine Gehzeit ohne Pause ist! Am besten mal mit diesen Werten (und genügend Pufferzeit) vergleichen und so seine eigene Durchschnittszeit berechnen, kann schneller, aber natürlich auch langsamer sein!
Schwierigkeit: sehr, sehr einfach auf Asphalt und Forstwegen.