top of page

Die 3 Top-Wanderungen in der Wachau rund um das Rote Tor in Spitz

Malerisch thront es über Spitz am Nordufer der Wachau, das Rote Tor. Herrlich ist der Rundblick aufs Donautal und die Weinberge. Der Name des alten Steintors birgt eine traurige Erinnerung an die Schwedenkriege. Als eines der Spitzer Stadttore wurde es im 30-Jährigen Krieg mit hohen Verlusten auf beiden Seiten letztendlich doch von den Schweden eingenommen. Rot gefärbt soll es gewesen sein vom vielen Blut, das hier vergossen wurde.


Top 3 Wanderungen, Wachau, Spitz, Rotes Tor,
Das Rote Tor oberhalb von Spitz - hier gehen viele Wandertouren vorbei! Unsere Top 3 Wanderungen.

Als das liegt weit zurück. Heute kommen Brautpaare zum Heiraten her, feiern luftig über der Wachau ihre Hochzeit. Ein Rastplatz bietet den Wanderern einen herrlichen Aussichtspunkt. Herauf kommst du in rund 20 Minuten entweder der Straße entlang oder aber durch die Weingärten.


Das Rote Tor ist Ausgangspunkt zahlreicher Wanderungen ins Hinterland oder nach St. Michael. Wir lieben sie alle, jede hat so ihre Besonderheiten! Diese drei sind unsere liebsten. Gespickt mit ganz viel Wachau, Weingärten und herrlichen Ausblicken!


3-Top-Wanderungen Rotes Tor: Spitz - Buchberg - Rotes Tor


Durch die entzückende Altstadt von Spitz geht es hoch in die Weingärten und vorbei an zahlreichen Marillenbäumen. Der Blick zurück lohnt sich: Ruine Hinterhaus umrahmt von der Donau! Diesen Anblick gibt es nur von hier!


Dann tauchen wir in den lichten Wald ein und gehen auf einfachen Pfaden hoch zum Buchberg. Gipfelkreuz hat er leider keines, aber ein Bankerl und ein Gipfelbuch warten auf dich!


Der Abstieg bringt uns punktgenau zum Roten Tor mit einer weiteren herrlichen Aussicht aufs Donautal! Hier kannst du dich niederlassen und deine Jause genießen. Zurück in den Ort geht es nur mehr auf einer nahezu nicht befahrenen Straße.


Link zur Wanderung: Buchberg


Top 3 Wanderungen, Wachau, Spitz, Rotes Tor, Buchbeg
Auch bei Regen wunderschön! Daher immer einen Schirm im Rucksack.
Top 3 Wanderungen, Wachau, Spitz, Rotes Tor, Buchbeg, Ruine Hinterhaus
Dreh dich um - der Blick auf Ruine Hinterhaus und die Donau ist phänomenal!
Top 3 Wanderungen, Wachau, Spitz, Rotes Tor, Buchbeg, Ruine Hinterhaus
Ruine Hinterhaus - immer einen Besuch wert!

3-Top-Wanderungen Rotes Tor: Waldgeistweg


Du bist mit Kindern unterwegs? Der Waldgeistweg lockt mit vielfältigen Erlebnissen und umfasst rund acht Kilometer. Über das Rote Tor gelangst du mit sanften Steigungen in den Wald und genießt die so typische Wachau-Vegetation. Hinunter Richtung Donau bringt dich der Spitz Graben.


Ein gänzlich neuer Blick auf die Ruine Hinterhaus und den Tausend-Eimer-Berg wird dich begeistern. Der letzte Teil der Wanderung bringt dich durch die Weingärten und auf einer schmalen Treppe zurück in die Altstadt. Diesen Abschnitt finden wir besonders spannend. Der Weg schlängelt sich am Hang entlang. Beim Blick von unten hinauf würde man nicht erahnen, dass hier ein Wanderweg verläuft.


Link zur Wanderung: Waldgeistweg


Top 3 Wanderungen, Wachau, Spitz, Rotes Tor, Waldgeistweg
Der Abstieg in die Altstadt ist so spannend, schmal und besonders.
Top 3 Wanderungen, Wachau, Spitz, Rotes Tor, Waldgeistweg
Das Rote Tor thront über Spitz und erinnert an die Schwedenkriege.
Top 3 Wanderungen, Wachau, Spitz, Rotes Tor, Waldgeistweg
Bankerl laden zum Rasten ein! immer gern, bei dem Ausblick auf die Wachau.

3-Top-Wanderungen Rotes Tor: Höhenweg St. Michael


Wenn wir an Spitz und seine Wanderwege denken, dann ist er immer dabei. Der Höhenweg von Spitz nach St. Michael. Ein Gustostückerl sondergleichen. Am liebsten verbinden wir ihn mit einem Besuch beim Roten Tor, das gehört einfach dazu. Auch wenn das ein paar Höhenmeter mehr bedeutet. Aber die zahlen sich aus!


Vom Ort geht es zuerst hoch zum Roten Tor. Dahinter steigst du aber wieder ein kleines Stück ab, querst die Straße und folgst dem Wanderweg nach St. Michael. Dazu bringt dich der Forstweg einige Höhenmeter hinauf. Danach folgt eine lange recht ebene und überaus hübsche Passage. Immer wieder siehst du durch den knorrigen Eichenwald auf die Wachau.


Wenn du Glück hast, kannst du Eidechsen beobachten! Etwas rechts vom Weg lockt ein beeindruckender Aussichtspunkt. Hier ist der beste Platz für deine Pause. Meist sitzen schon ein paar Wanderer da, aber manchmal waren wir schon ganz alleine an diesem besonderen Ort.

Über den Trockenrasen steigst du nach St. Michael ab und kannst die spannende Kirche mit den Hasen am Dach bewundern.


Link zur Wanderung: Höhenweg St. Michael


Top 3 Wanderungen, Wachau, Spitz, Rotes Tor, Höhenweg St. Michael
Was für ein Ausblick!
Top 3 Wanderungen, Wachau, Spitz, Rotes Tor, Höhenweg St. Michael
So stimmungsvoll. Nimm dir Zeit, diesen Ort zu genießen.
Top 3 Wanderungen, Wachau, Spitz, Rotes Tor, Höhenweg St. Michael
Durchs Rote Tor durch und dann nach rechts hinunter.

3-Top-Wanderungen, aber viele weitere herrliche Touren. Die Qual der Wahl!


Die schönsten 3 Wanderungen rund um das Rote Tor auszuwählen ist eine schwierige Sache. Denn es gibt hier eine Fülle an exzellenten Wanderwegen, die eine herrliche Aussicht auf die Wachau und spannende Wege beinhalten.


Unsere Top 3 beinhaltet eine Runde für Familien, wo es viel zu entdecken gibt. Eine Tour, wo du recht alleine die Seele baumeln lassen kannst und dabei durch Weinberge und Wälder gehst. Und letztendlich eine beliebte Rundwanderung, wo du herrliche Ausblicke auf die Wachau findest, aber sie meist mit anderen Wanderern teilen musst.


Für alle Wanderungen gibt es einen perfekten Parkplatz beim Bahnhof in Spitz.

Link Parkplatz


Heurige gibt es hier in Hülle und Fülle. Unter diesem Link kannst du schauen, welche offen haben.

Link Heurige


Möchtest du deinen Urlaub in Spitz oder der Wachau verbringen und suchst Übernachtungsmöglichkeiten, dann helfen dir diese Links weiter.

Link Spitz

Link Wachau








bottom of page