top of page

Die 3 Top-Wanderungen in der Wachau rund um das Rote Tor in Spitz

Malerisch thront es über Spitz am Nordufer der Wachau, das Rote Tor. Herrlich ist der Rundblick aufs Donautal und die Weinberge. Der Name des alten Steintors birgt eine traurige Erinnerung an die Schwedenkriege. Als eines der Spitzer Stadttore wurde es im 30-Jährigen Krieg mit hohen Verlusten auf beiden Seiten letztendlich doch von den Schweden eingenommen. Rot gefärbt soll es gewesen sein vom vielen Blut, das hier vergossen wurde.


Top 3 Wanderungen, Wachau, Spitz, Rotes Tor,
Das Rote Tor oberhalb von Spitz - hier gehen viele Wandertouren vorbei! Unsere Top 3 Wanderungen.

Als das liegt weit zurück. Heute kommen Brautpaare zum Heiraten her, feiern luftig über der Wachau ihre Hochzeit. Ein Rastplatz bietet den Wanderern einen herrlichen Aussichtspunkt. Herauf kommst du in rund 20 Minuten entweder der Straße entlang oder aber durch die Weingärten.


Das Rote Tor ist Ausgangspunkt zahlreicher Wanderungen ins Hinterland oder nach St. Michael. Wir lieben sie alle, jede hat so ihre Besonderheiten! Diese drei sind unsere liebsten. Gespickt mit ganz viel Wachau, Weingärten und herrlichen Ausblicken!


3-Top-Wanderungen Rotes Tor: Spitz - Buchberg - Rotes Tor


Durch die entzückende Altstadt von Spitz geht es hoch in die Weingärten und vorbei an zahlreichen Marillenbäumen. Der Blick zurück lohnt sich: Ruine Hinterhaus umrahmt von der Donau! Diesen Anblick gibt es nur von hier!


Dann tauchen wir in den lichten Wald ein und gehen auf einfachen Pfaden hoch zum Buchberg. Gipfelkreuz hat er leider keines, aber ein Bankerl und ein Gipfelbuch warten auf dich!


Der Abstieg bringt uns punktgenau zum Roten Tor mit einer weiteren herrlichen Aussicht aufs Donautal! Hier kannst du dich niederlassen und deine Jause genießen. Zurück in den Ort geht es nur mehr auf einer nahezu nicht befahrenen Straße.


Link zur Wanderung: Buchberg