„Die Natur in ihrer vollen Pracht genießen und immer wieder Neues entdecken“ – das ist unser Motto beim Wandern, Reisen und Fotografieren!
Norwegen: Packliste Tromsö – wie kalt wird es?
Wenn man so wie wir aus Österreich kommt, dann kennt man Kälte, Eis und Schnee. Zwar schon weniger als in unserer Kindheit, aber wir haben Winterkleidung, sind auch in der…
Norwegen: Tromsö, das Polarmuseum, ein „Must-See“ für alle Amundsen-Fans
Bei uns ist es ja auf Reisen immer so eine Frage, welches und ob wir ein Museum besuchen – warum? Weil die Zeit halt immer ein wenig knapp ist und…
Norwegen: Tromsö Hotel-Tipp: Clarion the Edge, perfekte Lage im Hafen & einfach alles top!
Auch wenn wir meist im Urlaub wenig Zeit im Hotel verbringen, so ist es doch wichtig, dass dort alles passt. In Tromsö ist für uns das Hotel Clarion the Edge…
Norwegen:Tromsö: Besuch auf der MS Lofoten von Hurtigruten
Wer ein Fan von Tromsö ist, der entdeckt über kurz oder lang die Hurtigruten. Unser Erstkontakt war ja doch recht witzig. Haben wir beide ja eine Vorliebe für Schiffe und…
Oslo: Frogner House, Hotel-Appartment-Tipp
Das richtige Hotel in einer Stadt zu finden, ist ja oft nicht so einfach. Für uns gibt es die Top3-Punkte, die erfüllt sein müssen. Das Frogner House im Herzen von…
Oslo: Sehenswürdigkeit Barcode-Viertel
Warum heißt ein Viertel Barcode? Schnell beantwortet, weil es aus der Luft wie ein Barcode aussieht. Diesen erkennst du zwar nicht, wenn du gemütlich durch diesen modernen Teil von Oslo…
Oslo: Sehenswürdigkeit Deichmann Bibliothek
Ja, wir lieben sie, die Bibliotheken. Egal ob moderne wie die Deichmann Bibliothek in Oslo oder historische wie in einem Stift oder Kloster. Zuerst durchschlendern, dann hinsetzen und alles wirken…
Oslo: Sehenswürdigkeit Rathaus mit Glockenspiel
Mehr wie eine Festung schaut es ja aus, das Rathaus von Oslo mit seinen zwei Türmen. In einem von ihnen ist das bei den Osloern so beliebte Glockenspiel, das 18…
Oslo: Sehenswürdigkeit Opernhaus
Das Opernhaus von Sydney, das kennt wohl jeder, oder? Aber das von Oslo? Ehrlich, bis zu unserem Besuch in der Hauptstadt Norwegens war es uns gänzlich unbekannt. Was für ein…
Oslo: Sehenswürdigkeiten Altstadt und Moderne
Unser Appartment liegt in nächster Nähe zum Königspalast. Warum? Wir lieben es, zu Fuß die Sehenswürdigkeiten der Altstadt zu besuchen. Einfach herumzuschlendern, ohne auf Buszeiten oder Ubahnen Rücksicht nehmen zu…
Oslo: Munchmuseum, spektakulär außen und innen
„Der Schrei“ von Edward Munch, wohl eines der berühmtesten Gemälde unserer Welt. Und doch ist Eduard Munch viel mehr als dieses eine Gemälde, von dem es spannende Varianten gibt. Unweit…
Oslo: Sightseeing Bootstour durch den Oslofjord
Malerisch am Meer liegt Oslo, die Hauptstadt von Norwegen. Was liegt also näher, als auf Sightseeing im Rahmen einer Bootstour durch den lieblichen Oslofjord mit seinen kleinen bunten Sommerhäusern, den…
Norwegen Oslo: Oslo von A bis Z, Tipps für den perfekten Citytrip
Oslo – wer war schon mal in Oslo? Für uns stand Oslo bisher für den Zwischenstopp bei den Reisen nach Nordnorwegen. Aussteigen, umsteigen und hoffen, dass das Gepäck auch ins…
Norwegen: Nordlichter in Telegrafbukta nahe Tromsö
Tagsüber ist in Tromsö um diese Jahreszeit ein Wechsel vom Sonnenaufgang in den Sonnenuntergang. Pastell verfärbter Himmel, grandiose Farben pur. Herrlich zum Fotografieren und zum Besichtigen für die Nacht. Wenn…
Norwegen: Time-Lapse Video vom Nordlicht im Hafen von Svolaer mit Schneefall
Nordlicht im Hafen von Svolaer in Norwegen mit Schneefall Das Spiel des Nordlichtes am Himmel in Kombination mit dem sanften Wind, der die Spiegelungen des Lichtes im Nordmeer tanzen lässt,…
Norwegen: Tromsö – oft im Schneesturm? Ja, aber kurz!
Wir wissen ja nicht, wie das bei euch so ist, aber in Österreich ist es so: wenn es schneit, dann für einige Zeit. Wenn es regnet, dann dauert das länger…
Norwegen: Tromsö Lokal-Tipp Kaffebonna
Wann fühlt man sich an einem Ort heimisch? Wenn man einen Kaffee-Sammelpass hat! Ja, und den haben wir für Kaffeebønna – zahlt sich in Tromsö auch voll aus, gibt es…
Norwegen: Tromsö Lokal-Tipp, Art Cafe
Wie ist das bei euch so, am ersten Abend nach der Ankunft – um vier Uhr aufgestanden, zum Flughafen, mit Umsteigen endlich am Nachmittag in Tromsö, mit dem Bus in…
Norwegen: Tromsö Lokal-Tipp: Fisch bei Emmas Drommekjokken
Woran denkt Österreicher, wenn er an Norwegen und Essen denkt? An Fisch. Das Lokal Emmas Drommekjokken (jedesmal muss ich nachschauen, ob ich es eh richtig geschrieben habe…) ist für seine…
Norwegen: Fjord, Schnee & Meer unweit von Tromsö? Telegrafbukta!
Was für eine Landschaft, was für eine fremde Welt? Ob am Tag oder in der Nacht – Telegrafbukta ist immer eine der beeindruckensten Landschaften, die wir kennen. Am Tag ist…
Norwegen: Bargeld oder Kreditkarte?
Mit dem Euro als Währung sind wir ja bei vielen Urlaubsreisen in die Nachbarländer sehr verwöhnt. Geldwechseln wird immer mehr zur Seltenheit in Europa. Im Nicht-EU-Land Norwegen heißt es jedoch…
Norwegen: Lokal-Tipp Tromsö – Kaffeehaus Smørtorget!
Wir Österreicher lieben Kaffeehäuser und Wirtshäuser – kein Wunder, dass es davon so viele in unserem Land gibt. Daher ist es für uns auch ein (gern erfülltes) Muss, hier in…
Norwegen: Spikes in Tromsö? Ja, aber welche?
Schon vor unserer Reise nach Tromsö tauchte in unserer Planung immer wieder die Frage nach dem Schuhwerk auf – reichen unsere Wanderschuhe? Oder brauchen wir zusätzliche spezielle Schuhe für Nord-Norwegen?…
Norwegen: Nachts im Hafen von Tromsö
Tromsö ist ja eine recht überschaubare Stadt – was den großen Vorteil hat, dass man zu Fuß oder mit dem bestens ausgebauten Netz an Bussen überall hin kommt, und das…