„Die Natur in ihrer vollen Pracht genießen und immer wieder Neues entdecken“ – das ist unser Motto beim Wandern, Reisen und Fotografieren!
Wandern Mostviertel: Hohenstein (der doch hoch ist) im Pielachtal in Niederösterreich
Warum „doch hoch“ fragt ihr euch? Er schaut so harmlos aus, so im Alpenvorland und grad mal schwache 1200 Meter hoch, also nicht vergleichbar mit einem „echten“ Berg wie Ötscher…
Wandern Mostviertel: Ruine Rabenstein – Geisbühel im Pielachtal/ Niederösterreich
Frühling im Pielachtal mit vielen bunten Blumen, würzigem Bärlauch und herrlicher Aussicht! Diese schöne Rundwanderung geht über die Ruine Rabenstein zur Josef-Franz-Hütte weiter auf den Geisbühel und die Spitzmauer, dann…
Wandern Mostviertel: Grüntalkogel – Schneckensteig im Pielachtal in Niederösterreich
Der Grüntalkogel ist wohl einer der weniger bekannten Wanderziele des Alpenvorlandes, dabei lockt auf seinem Gipfel sogar eine Hütte mit Übernachtungsmöglichkeit. Auch wir sind eher per Zufall beim Durchforsten der…
Wandern Mostviertel: von Schrambach im Traisental auf den Hohenstein in Niederösterreich
Ob aus dem Pielachtal oder dem Traisental – auf den 1195 Meter hohen Hohenstein führen viele Wanderwege, die allesamt mit abwechslungsreicher Natur, interessanten Steigen und einem herrlichen Ausblick auf die…
Wandern Mostviertel: Scheibbs – Jelinekwarte – Blassenstein in Niederösterreich
Die „mittelhohen“ Wanderungen lieben wir besonders im Herbst und im Frühling: die Kühe sind nicht mehr auf der Weide, die Sonne setzt sich gegen den Nebel durch und es sind…
Mostviertel wandern: auf die Rudolfshöhe von Schauching
Viele Wege führen auf die Rudolfshöhe im Mostviertel. Manche gleichen an sonnigen Wochenenden einer „Wanderautobahn“, was der hübschen Landschaft und dem Wandergenuss zwar nicht abträglich ist, aber wenig Stille in…
Mostviertel wandern: Sonntagberg – Panoramahöhenweg
Im Tal ist die Zeit der Mostbirnblüte bereits vorbei. Das frische Grün der Blätter löst das strahlende Weiß der unzähligen Blüten ab. Oben am Sonntagberg stehen sie aber noch in…
Wandern Mostviertel: Seitenstetten – Mostobstwanderweg – Birnbaumblüte
Das Mostviertel ist immer schön – aber trotzdem: jetzt mit den blühenden Birnbäumen ganz besonders. Und so müssen wir einfach wieder eine Runde hier starten und diese besondere Zeit im…
Mostviertel wandern: Traisental von Wagram zum Wetterkreuzkircherl
Das Wetterkreuzkircherl thront auf seinem bewaldeten Hügel über der Donau inmitten der umliegenden Weinberge der Region Traisental. Immer, wenn wir auf der S33 fahren, erfreuen wir uns an diesem lieblichen…
Mostviertel wandern: Pyhra – Rudolfshöhe – Ochsenburgerhütte
Ende November, fast Kurze-Hosen-Temperatur und Sonne pur, da müssen wir in die Berge. Einer der ersten ist die Rudolfshöhe, die neben einer herrlichen Wanderung mit der Ochsenburgerhütte, liebevoll Rudi genannt,…
Wandern Mostviertel: durch die Weingärten von Nussdorf im Traisental zur Wohnhöhle Reichersdorf
Eine Wohnhöhle nahe Nussdorf im Traisental, inmitten der Weinberge? Klingt spannend! Für uns St. Pöltner ist das Weinland Traisental nur einen Katzensprung entfernt. So eine kleine „After-Work-Wanderung“ inmitten der Weingärten…
Wandern Mostviertel: Um den Teich am Themenlehrpfad in Sitzenberg-Reidling
Nach der Arbeit und an kurzen Wintertagen oder einfach so zwischendurch zum Bewegen an stressigen Tagen sind es die kleinen Wanderungen, die nicht lange dauern und doch den Alltag abpurzeln…
Wandern Mostviertel: Rabenstein – Ruine – Josef-Franz-Hütte – Geisbühel – Jubiläumsweg
Sommer, Sonne – uns zieht es in die Berge! Dort ist die Luft ein wenig kühler, eine kleine Brise weht und oft liegt der Aufstieg im Schatten der Wälder. Unsere…
Wandern Mostviertel: Burg Plankenstein – Walzberg – Römerweg
Schneerosen – sie gucken schon vorwitzig aus dem Schnee heraus! Welch unerwartete Überraschung! Noch einmal Schnee an den Füßen spüren und ein bisschen Winterfeeling genießen, dazu geht es für uns…
Wandern Mostviertel: Maria Langegg – Ruine Aggstein im Dunkelsteinerwald/Niederösterreich
Wer kennt sie nicht, die Sage vom Rosengärtchen und der Eisenkette über die Donau, um Schiffe aufzuhalten und auszurauben – die Ruine Aggstein ist wohl eine der imposantesten Raubritterburgen entlang…
Wandern Mostviertel: von Wilhelmsburg auf die Rudolfshöhe
Ein Wanderblog aus Niederösterreich von zwei St. Pöltnern – und keine Rudi dabei? Das geht ja gar nicht, finden wir zwei und daher fahren wir das kleine Stück ins benachbarte…
Wandern Mostviertel: Vordere Tormäuer mit Trefflingfall in Niederösterreich
Was könnte es an heißen Sommertagen Besseres geben als durch ein kühles Flusstal zu wandern und einen der längsten Wasserfälle Niederösterreichs, den Trefflingfall, zu bewundern. Wer mutig ist, der schmeißt…
Wandern Mostviertel: Hiesberg – Pulverturm – weißer Stein – Rogelstein-Ruine Zelking
Steinreich wie das Waldviertel, feine Steige, herrliche Ausblicke aufs Donautal und als Draufgabe ein Ruine – die Wanderrunde am Hiesberg im Bezirk Melk ist gespickt mit allen Zutaten für eine…
Wandern Mostviertel: Oberwölbling – Mammutbäume – Dunkelsteinerwald in Niederösterreich
Mammutbäume mitten in einem niederösterreichischen Wald? Ja,im Dunkelsteinerwald nahe Paudorf. Gepflanzt am Ende des 19. Jahrhunderts haben sie nun rund 140 Jahre später schon eine beachtliche Größe und auch einen…
Wandern Mostviertel: Rundtour von Biberbach zum Lammerhuber-Blick in Niederösterreich
Zur Zeit der Blüte unserer Mostbirnbäume schaue ich ja täglich auf die Webcam der Birnblüten, um den idealen Tag für eine Wanderung durch die sanfte Landschaft des Mostviertels mit den…
Wandern Mostviertel: drei Top-Wanderungen für die Birnbaumblüte in Niederösterreich
Gegen Ende April ist es meist soweit – die unzähligen Mostbirnbäume im gleichnamigen Viertel gehen in die Vollblüte und zaubern weiße Flecken ins Grün der sanften Hügel. Am Tag wunderhübsch…
Wandern Mostviertel: Forsteralm & Hirschkogel in Niederösterreich
Obwohl wir ja waschechte Niederösterreicher sind, waren wir noch nie auf der Forsteralm, weder im Winter zum Schifahren noch im Sommer zum Wandern. Ein Versäumnis, wie wir heute feststellen mussten!…
Wandern Mostviertel: zur Feldmühle in St. Pölten und an der Traisen retour in Niederösterreich
Egal ob als St. Pöltner nach der Arbeit oder am Wochenende oder als Stadt-Besucher zur Entspannung nach einer Tagung oder auf einer Städtereise: ein wenig Bewegung an den Seen, entlang…
Ausflug Mostviertel: mit der „Lizenz zum Füttern“ im Tierpark Haag in Niederösterreich
Tiere zu beobachten gehört für uns zu den beeindruckendsten und schönsten Erlebnissen – in freier Natur, wenn sie einem urplötzlich wie aus dem Nichts überraschen, aber auch im naturnahen Tierpark….
Wandern Mostviertel: Ruine Hohenegg – Dunkelstein im Dunkelsteinerwald in Niederösterreich
Zwischen St. Pölten und Wachau liegt meine Heimat, der Dunkelsteinerwald. Schon als Mädchen habe ich mit dem Rad und zu Fuß unzählige Stunden darin verbracht – noch heute gehört er…
Wandern Mostviertel: Lunzer See – Maißzinken in Niederösterreich
Für uns beide ist der Lunzer See ein ganz besonderer Ort – haben wir doch vor mittlerweile 17 Jahren dort geheiratet, mitten auf dem See in Elektrobooten. Jedes Jahr an…
Ausflug Mostviertel: Naturpark Buchenberg bei Waidhofen/ Ybbs in Niederösterreich
Heimische Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung, begehbare Eulen-Großanlagen und dann noch (unser persönliches Highlight) Haustiere zum Streicheln und Füttern – dieser Mix macht den einzigartigen Charme des Natur-, Erlebnis- und…
Wandern Mostviertel: Erlaufschlucht bei Purgstall in Niederösterreich
Es gibt Plätze, die schlichtweg magisch sind, einem immer wieder verzaubern, egal wie oft man schon dort war. So ein Ort ist die Erlaufschlucht. Das tiefgrün-türkis Wasser, das mal ungebändigt…
Wandern Mostviertel: Nussdorf – Wetterkreuz-Kircherl im Traisental in Niederösterreich
Fährt man die S33 entlang der Donau, lacht es von oben runter: das Wetterkreuzkircherl! Von Nussdorf geht es über Weinberge mit toller Aussicht Richtung Traisental und zur Donau hinauf zur…
Wandern Mostviertel: Rundwanderung zur Elisabeth-Warte in Niederösterreich
Unserer Kaiserin Elisabeth ist die Warte auf dem Plattenberg bei Weistrach gewidmet – von hier ist der Ausblick grandios, ob der Ötscher nach Osten oder bei klarer Sicht bis zum…
Wandern Mostviertel: Ybbsitz – Schmiedemeile in Niederösterreich
Schon lange stand diese Wanderung auf unserer Wunschliste – besonders auf die Erlebnisbrücke waren wir sehr, sehr gespannt. Nun müssen wir sagen: beides zurecht! Was für eine toll gestaltete Erlebniswanderung…
Wandern Mostviertel: rote Wand – hoher Stein im Dunkelsteinerwald
Der Dunkelsteinerwald vor der Toren der Landeshauptstadt ist schon seit vielen Jahren das Naherholungsgebiet der „Städter“ – kein Wunder, er verfügt über viele Wanderwege, interessante Landschaften und grandiose Aussichtspunkte auf…