Italien – Venedig: Murano, die wohl bekannteste der Inseln in der Lagune
Murano, wer kennt sie nicht, die Insel der berühmten Glasbläser! Für viele untrennbar mit einem Besuch in der Lagunenstadt verbunden. Trotzdem ist es hier nicht überfüllt und alles irgendwie kleiner als drüben auf der großen Schwesterninsel – die Häuser sind niedriger und weniger prunkvoll, die Kanäle ruhiger und weniger befahren und alles wirkt verträumter. Nur vor den Cafés, da ist Leben und typisch italienische Stimmung.
Aus sieben Inseln besteht Murano, die mit Brücken verbunden und von Kanälen durchzogen sind. So ist es das typisch venezianische Erscheinungsbild, das uns sofort ins Auge sticht, als wir vom Vaporetto an Land gehen. Hier auch gleich die erste Info: Muranao ist eine Insel und als solche nur per Boot erreichbar. Es gibt mehrere Linien, die Murano anfahren. 4.1, 4.2, 12 und 13 sind alle möglich. 4.2 hält auch auf der Friedhofsinsel, die ebenfalls einen Besuch wert ist! Hier der Link zu unserem Blogbeitrag über die Wasserbusse: Vaporetti
Die Insel selbst ist recht klein und so gehen wir einfach drauf los. Glaskunstgeschäfte reihen sich aneinander. Es gibt fast keine anderen Geschäfte hier, selbst die Suche nach einem Café gestaltet sich nicht so einfach. Was wir doch recht schade finden, ist, dass es in allen Geschäften das gleiche gibt. Es schaut jede Auslage wie die andere aus. Dafür werden wir bei der Suche nach Mitbringseln für die Freundinnen unserer Söhne schnell fündig, der Schmuck ist sehr hübsch.
Immer wieder gibt es Vaporetto-Stationen, so kann man auch an anderer Stelle wieder das Schiff besteigen. Wir fahren von hier weiter nach Burano.
Wenn wir ehrlich sind, hat uns Murano nicht „umgehauen“. Es ist für uns „ganz nett“, aber mit deutlich weniger Charme als Burano oder Venedig selbst. Vor allem die vielen nahezu gleichen Geschäfte finden wir nicht toll. Klar, Glaskunst ist hier das A und O, aber dass es überall das selbe gibt…. Dennoch: wer noch nie hier war, sollte unbedingt vorbei schauen. Ist allerdings nur Zeit für eine Insel: dann wäre für uns die Entscheidung klar: Burano!