Island: Reykjavik Lokaltipp Icelandic Streetfood

Suppe aus einem Brottopf, das klingt lustig! Da müssen wir hin! Das Icelandic Streetfood ist einer unsere Lokaltipps für Reykjavik. Besonders Vielesser kommen hier auf ihre Kosten. Kostenloses Nachfüllen ist in diesem isländischen Lokal im Preis inbegriffen.

Ja, und das so oft du willst. Klar gibt es einen Rekordhalter, der auch an der Theke verewigt ist. Dreizehn Mal gefüllt! Respekt, generell mal für die Anzahl. Im Besonderen dafür, dass diese Suppe keine dünne Wassersuppe ohne viel Inhalt ist, sondern echt Substanz hat. Überleg dir mal, dreizehn Mal. Das musst du dir im wahrsten Sinne des Wortes auf der Zunge zergehen lassen. Gerald holt sich zweimal nach. Ich selbst nur eine halbe.

Denn der leckere Brottopf will ja auch gegessen werden. Es gibt hier die leckere Schafsuppe. Mit Gemüse und Fleisch sehr ähnlich der klassischen Rindssuppe, wie wir sie in Österreich kennen. Als zweite Suppe wählen wir eine Garnelen-Suppe. Üppig mit Garnelen drinnen.

Unser Lieblingslokal, das Icelandic Streetfood mitten in Reykjavik
Unser Lieblingslokal, das Icelandic Streetfood mitten in Reykjavik

Wie immer im Norden ist das Wasser zum Trinken gratis. Als Besonderheit hier gibt es als Nachtisch Waffeln mit Zwetschkenröster einfach so, gratis!

Das Lokal ist hübsch eingerichtet und liegt an der Hauptstraße, die runter zur Harpa führt. Es ist so richtig gemütlich und wir fühlen uns sehr wohl! Beim nächsten Mal in Reykjavik kommen wir sicher wieder. Nur den Rekord, den wird Gerald auch dann nicht schaffen!

Link zum Lokal: Icelandic Streetfoods

Nachholen, so oft du willst! Rekord bei 13 Suppen!
Nachholen, so oft du willst! Rekord bei 13 Suppen!
Das ist der Rekordhalter, Respekt!
Das ist der Rekordhalter, Respekt!

Ähnliche Beiträge