Island: Ausflug Südküste Gletscher Sólheimajökull
Gletscher und Island, das gehört zusammen. Bei unsere Bustour zur Südküste stoppen wir beim Sólheimajökull und bewundern den imposanten Gletscher, den du mit einer Gruppe auch begehen kannst!
Der letzte Halt unseres Ausflugs zur Südküste ist der Gletscher. Parken wie immer perfekt auf einem großzügigen Parkplatz, auf dem gerade ein Besucherzentrum gebaut wird. Von dort gehst du ein Stück auf einem Feldweg nach hinten Richtung Gletscher. Der Weg geht leicht bergauf und bergab, ist sehr einfach und besitzt einen steinigen Untergrund.
Nach ein paar Kurven ist es schon so weit: der Sólheimajökull liegt vor dir! Sei nicht enttäuscht, wenn er nicht in grellem Weiß strahlt, sondern schwarz-graue Stellen aufweist. Bei meinem „ersten“ Gletscher war ich überrascht, hatte ihn mir in gleißendem Weiß vorgestellt. Nein, leider nicht.
Spannend sind die Blaunuancen, die oft richtig unwirklich aussehen. Vor dem Gletscher bildet sich ein kleiner See, in dem gefrorene Eisskulpturen aus der Hand von Mutter Natur eindrucksvolle Kulissen bilden. Dazwischen dunkle Felsen und bizarr geformte Steine.
Bist du sportlich und hast genug Zeit? Eine Gletscher-Wanderung wird von vielen Veranstaltern angeboten. Dabei gehst du mit Spikes und gesichert auf den Gletscher, bewunderst Spalten und Höhlen. Bei der normalen Besichtigung kannst du ihn nicht begehen! Auch wenn du mit dem eigenen Auto unterwegs bist, bedenke, dass ein Gletscher gefährlich ist! Touren sind nur mit erfahrenem Führer zu empfehlen!