Hausboot Elsass, Übernachten und Anlegen in der Natur

Wir lieben es, in der Natur einsam und ruhig zu übernachten! Mit dem Camper ist das ja leider bei uns nicht möglich, mit dem Hausboot darf man in Frankreich am Rhein-Marne-Kanal auch außerhalb eines Hafens anlegen. Etwas, das wir auf unserem Hausboot-Urlaub im Elsass sehr schätzen und genießen!

Mit dem Hausboot im Elsass mitten in der Natur übernachten, ein Traum!
Mit dem Hausboot im Elsass mitten in der Natur übernachten, ein Traum!

Wichtig ist dabei, dass du keine Engstelle, unübersichtliche Stelle oder einen Platz im Nahegebiet einer Schleuse wählst. Dort ist es verboten anzulegen und zu übernachten. Verkehrsschilder zeigen dir zusätzliche Stellen an, wo du nicht anlegen darfst.

Hausboot im Elsass, Hafen schnell voll, ab in die Natur!

Zu unserer Überaschung gibt es mehr als selten Stellen mit Pollern zum Anlegen außerhalb der Häfen. Hin und wieder sind solche Naturliegeplätze zu finden, aber es ist die Ausnahme.

Daher ist es wichtig, dass du zeitgerecht die Augen nach einer Liegestelle offen hältst. Hast du einen Ort gefunden, fährst du langsam zum Ufer. Wir sind zu zweit an Bord. Gerald als Kapitän bleibt oben am Steuer, ich steige mit einer der beiden Leinen in der Hand ans Ufer und halte das Schiff so fixiert. Gerald wirft mir die zweite Leine her und so kann ich das Schiff gut am Ufer halten. Ob vorne oder hinten zuerst ist aus unserer Erfahrung egal.

Hausboot im Elsass, Anlegen in der Natur zu zweit

Dann kommt er von Bord und schlägt den Haltehaken ein. Erstes Tau fixiert. Dann zweiten Haken einschlagen und wieder fest anlegen. Den Knoten für das Festmachen der Seile zeigt dir deine Hausboot-Firma bei der Bootsübergabe. Es ist sehr leicht. Ein paar Achterschlingen von oben hin und her und dann mit zwei stabilen Schlingen festmachen.

Wir haben uns angewöhnt, das Boot erst am Schluss abzustellen. Also dann, wenn alles passt. Nun bist du bereit für den Abend und eine ruhige Nacht. Hier im Elsass können wir Graureiher und Eisvögel aus nächster Nähe beobachten. Es ist herrlich in der Natur zu übernachten. Über uns nur der Sternenhimmel!

Nur wir und viel stimmungsvolle Landschaft um uns mitten im Elsass.
Nur wir und viel stimmungsvolle Landschaft um uns mitten im Elsass.
Da lässt sich der Abend so richtig genießen!
Da lässt sich der Abend so richtig genießen!
Und nachts? Über dem Hausboot leuchten nur die Sterne!
Und nachts? Über dem Hausboot leuchten nur die Sterne!
Kleine Dörfer mit schmucken Häusern und einer Kirche. Felder und Wälder.
Kleine Dörfer mit schmucken Häusern und einer Kirche. Felder und Wälder.
Glück gehabt, hier gibt es einen Poller. Meist ist aber nichts da!
Glück gehabt, hier gibt es einen Poller. Meist ist aber nichts da!
Sonst heißt es Hacken einschlagen. Werkzeug ist am Hausboot!
Sonst heißt es Hacken einschlagen. Werkzeug ist am Hausboot!
Bei so einem Sonnenaufgang steht man gerne auf!
Bei so einem Sonnenaufgang steht man gerne auf!
Einer der wenigen offiziellen Naturanlegeplätze.
Einer der wenigen offiziellen Naturanlegeplätze.

Möchtest du vor dem Hausbooturlaub noch ein paar Tage anhängen, weil du wie wir eine weite Anreise hinter dir hast, dann schau dich in unseren Artikeln rund um Strassburg und dem Elsass um. Hier findest du viele Tipps für deine Reise in den Elsass.

Link: Elsass

Du bist wie wir mit einem Hund unterwegs? Hier findest du alles rund um unseren Hausbooturlaub mit Hund.

Link: Hund

Ähnliche Beiträge