Hausboot Elsass, die Tunnel am Rhein-Marne-Kanal
Tunnel und Hausboot? Das ist ein Spaß oder? Nein, natürlich nicht. Im ersten Moment denken wir aber schon, dass wir uns verhört haben. Tunnel und Hausboot passen doch irgendwie nicht zusammen. Als Anfänger geht es für uns schon nach kurzer Fahrt in die beiden Tunnel am Rhein-Marne-Kanal im Elsass!
Kaum das aufregende Schiffshebewerk passiert wird es schon wieder spannend. Die beiden Tunnel mit 2310 Metern und 480 Metern bei Arzwiller und Niderviller liegen vor uns.
Hausboot Elsass, Tunnel einspurig ohne Gegenverkehr!
Sie sind einspurig zu befahren, eine Ampel regelt den Verkehr. Das bedeutet, dass du ab deinem Start in diesem Abschnitt, zwischen den Tunneln und bis zur Ausfahrt nicht anlegen darfst! Ist ein anderes Schiff vor dir, dann musst du einen Abstand einhalten.
Schon die Anfahrt ist ein wenig enger als der normale Kanal, dann liegt sie schon vor uns, die schlundartige Öffnung des ersten Tunnels. Da wir flussaufwärts unterwegs sind, ist der lange Tunnel gleich der erste!
Gerald ist am Außensteuer oben, er liebt diesen Überblick. Gerade an Engstellen schätzt er es, von der Mitte des Schiffes aus zu steuern. Das Innensteuer ist wie beim Auto auf einer Seite, allerdings auf der rechten. Wie immer unter Tag wird es auch hier ein wenig kühler als draußen. An einem heißen Sommertag mag der Unterschied stark sein, wir haben eine kühle Woche erwischt und ziehen uns nicht wärmer an.
Tipp: heißer Sommertag, du steuerst im Bikini oder der Badehose? Dann leg dir Weste und Hose bereit, falls du dich doch schnell umziehen willst.
Im Internet fand ich die Information, dass es stockfinster ist und man unbedingt eine Taschenlampe brauche. Bei unserer Fahrt ist der Tunnel bestens beleuchtet. Ja, klar, dunkler als draußen, aber alles wirklich gut zu sehen. Wir lachen – vielleicht haben manche vergessen die Sonnenbrille abzunehmen.
Zwei Kilometer und 500 Meter, die Tunnel am Rhein-Marne-Kanal
Mehr als zwei Kilometer, das ist ganz schön lang. Das Schiff fährt langsam durch den Tunnel, also es dauert schon eine Weile. Kein Stress mit Fotografieren oder Filmen, du hast mehr als genug Zeit dafür!
Die Breite und Höhe des Tunnels geben dem Kapitän zwar ein gewisses Enge-Gefühl, aber es geht sich sehr gut aus. Wie gesagt, Gerald steuert das Schiff erst ganz kurz, da wir in Lutzelbourg gestartet sind, und es ist total fein für ihn!
Der zweite Tunnel mit einen 480 Metern geht dann sehr schnell und schon haben wir beide passiert. Ein tolles Erlebnis!
Mehr zum Thema Hausboot, andere Boote und Fahrgebiete findest du bei Locaboat. Wir sind mit Schiff, Service, Einführung und alles ringsum sehr zufrieden!
Link: Locaboat
Möchtest du vor dem Hausbooturlaub noch ein paar Tage anhängen, weil du wie wir eine weite Anreise hinter dir hast, dann schau dich in unseren Artikeln rund um Strassburg und dem Elsass um. Hier findest du viele Tipps für deine Reise in den Elsass.
Link: Elsass