Gran Canaria: wandern Cruz de Tejeda nach Tejeda
Gran Canaria, das sind gefühlt endlose Traumstrände und Sonne samt Entspannung pur. Aber die Kanareninsel ist auch ein wahres Wander-Eldorado. Bergig ist das Zentrum und von den alten Königswegen durchzogen, die heute als Wanderwege genutzt werden. Eine Vielzahl an Routen locken von kurz und einfach bis lange und anspruchsvoll. Perfekt mit den Bus zu erreichen ist Tejeda, wo wir vom Cruz de Tejeda durch wilde Natur hinunter in den Ort wandern. Eine kleine, feine Tour mit herrlichen Ausblicken.
Kurzfassung wandern Cruz de Tejeda nach Tejeda
Weglänge: 5 km
Höhenmeter Abstieg: 531 hm
Durchschnittliche Gehzeit: 1:45 – bedenkt hier immer, dass dies die reine Gehzeit ohne Pause ist! Am besten mal mit diesen Werten (und genügend Pufferzeit) vergleichen und so seine eigene Durchschnittszeit berechnen, kann schneller, aber natürlich auch langsamer sein!
Schwierigkeit: schmale Wege und Steige. Trekkingschuhe mindestens, besser besonders nach Regen sind Bergschuhe. Wanderstöcke nicht vergessen, wenn du gerne welche verwendest.
Kondition: es geht nur bergab, dementsprechend gemütlich. Du kannst aber auch vom Ort aufsteigen und dann wieder hinunter, dann wird es intensiver!
Markierung: super markiert und einfach zu finden. Es ist der S85.
Parken: entlang der Straße in Tejeda
Bus: ab Maspalomas mit dem Bus Nummer 18 bis nach Tejeda, dann weiter mit der Nummer 305. Bei unserem Besuch stand dieser Bus direkt hinter unserem. Wenn du dir unsicher bist, dann frage bei der Dame bei der Info nach. Sie ist sehr hilfbereit.
Landschaft/ Erlebnis/ Fotografie: herrliche Ausblicke, spannende Pflanzen, Mandelblüte
Einkehr/ Rast: Einkehren kannst du oben beim Cruz de Tejeda und unten im Ort. Auf dem Abstieg gibt es nichts, ist aber auch nicht nötig bei der kurzen Distanz!
Beschreibung der Wanderung vom Cruz de Tejeda nach Tejeda
Gemütlich geht es für uns mit dem Bus von Maspalomas nach Tejeda. Die fast zweistündige Anfahrt ist eine wahre Sightseeing-Tour mit tollen Ausblicken und spannender Straße.
In Tejeda angekommen ist das Wetter mehr als bescheiden. Es nieselt immer stärker und die Temperaturen sind gefühlt schon im einstelligen Bereich. Daher unser Tipp, immer warme Sachen und einen Regenschutz einpacken. Egal, wie schön und warm der Tag am Meer begonnen hat.
An der Straße befindet sich ein Info-Häuschen mit einer sehr freundlichen Dame, die uns den Tipp gibt, mit dem Bus hinauf zum Cruz de Tejeda zu fahren. Einen Ratschlag, den wir sehr gerne aufnehmen. Es ist jetzt später Vormittag und unser Retourbus geht erst um 17:00. Die Vorstellung für diese Stunden hier bleiben zu müssen, ist ehrlich gesagt nicht berauschend.
Noch einmal fast 15 Minunten Busfahrt geht es weiter hinauf. Dann erreichen wir das markante Kreuz. Mittlerweile ist aus dem Nieseln ein richtiger Regen geworden. Was tut man da am besten? Klar, einkehren! Hinter dem Cruz de Tejeda siehst du einen Torbogen und ein Hotel. Es hat eine wunderbare Terrasse mit einem Lokal. Es ist perfekt, um die Regenfront abzuwarten.
Schon bald ist es so weit, die ersten Berge blitzen durch das nebelige Grau und spannende Lichtmomente entstehen. Nur kurze Zeit später ist der Regen vorüber und der Himmel wird blau! Was für ein Panorama! Schnell ist die Terrasse randvoll mit Menschen, die fotografieren oder einfach die Aussicht genießen!
Vom schönen Wetter motiviert, starten wir den Abstieg! Gleich gegenüber vom Kreuz triffst du seitlich von einem Lokal auf den Wanderweg. Am Beginn ist er ein wenig verwachsen, dann aber weitet er sich und ist ein feiner Steig. Einzig der Boden ist durch den Regen sehr matschig. Daher gutes Schuhwerk ist hier Pflicht! Perfekt markiert und ohne nennswerte Querwege geht es mal eher eben, dann wieder bergab dahin.
Um uns die so typische Vegetation Gran Canarias mit meterhohen Kakteen und spannenden Sukkulenten. Mit einer Unterführung kreuzen wir die Straße und gelangen so viele Höhenmeter hinunter. Dann gelangen wir links vorbei an einem Gehöft zur Straße. Dieser folgen wir ein kleines Stück, bis wir wieder auf einen Feldweg einbiegen.
Hier sind sie, die ersten Mandelbäume! In Vollblüte, was sind wir doch für Glückspilze. Mach beim Riechen die Augen zu, so kannst du den zarten Mandelduft noch besser wahrnehmen. Frühling pur!
Lass dich nicht verwirren von der Wegrichtung. Gefühlt geht es hier für uns ein wenig in die falsche Richtung, was aber nicht stimmt! Der Weg bringt uns direkt nach Tejeda! Der letzte Abschnitt ist ein Steig mit zauberhaften Ausblicken auf den kleinen Ort. Immer wieder verweilen wir und genießen diese so besondere Landschaft rings um uns.
Der Wanderweg bringt uns direkt ins Zentrum von Tejeda und zur Sonnenterrasse der berühmten Bäckerei Nublo. Du weißt, wir sind Schleckermäuler. Hier lässt es sich aushalten! Kaffee und Dulces im Sonnenschein mit Ausblick auf das Bergpanorama von Gran Canaria! Himmlisch!