Gardasee: Malcesine am Ostufer, liebliche Stadt rund um die Skaligerburg
Direkt am Fuße des Bergmassivs des Monte Baldo liegt Malcesine, jener liebreizende Ort rund um die imposanten Skaligerburg, der Silhouette das Stadtbild dominiert. Besonders schön ist ein Besuch am Nachmittag oder Abend, wo die Sonne von der Westseite ihre wärmenden Grüße schickt und bei wolkenlosem Himmel einen herrlichen Sonnenuntergang schenkt.
Schmale Gassen, mittelalterliche Häuser und viel reges, buntes Treiben machen den Charme der Stadt am Ostufer des Gardasees aus. Hier fühlst du dich, als hättest du eine Zeitreise gemacht. Bunte Häuser, viele Blumen und die Burg – es scheint, in Malcesine wäre die Zeit stehen geblieben! Und dazu gibt es als Draufgabe noch italienisches Flair pur mit kleinen Boutiquen, Cafés und Restaurant. Nimm dir genug Zeit für diesen Ort am Ostufer, du wirst es nicht bereuen.
Wahrzeichen vom Gardasee – die Scaligerburg
Apropos Burg, die mächtige Skaligerfestung liegt auf einem Felsvorsprung hoch über dem Gardasee. Wenn du durch die Altstadt schlenderst, erreichst du sie und kannst sie besichtigen. Der Aufstieg lohnt sich, der Blick von oben atemberaubend. Egal wie müde du bist oder wie heiß die Sonne vom Himmel lacht – hinauf mit dir! Als Belohnung und zum Abkühlen kannst du dir dann ein leckeres Eis gönnen. Ein klein bisschen Wissen gibt es noch dazu: sogar Goethe war während seiner berühmten Italienreise hier Gast und bewunderte diesen stimmungsvollen Ort!
Die See-Promenade erstreckt sich entlang des abwechslungsreich gestalteten Ufers. Sie bietet viele malerische Ausblicken auf das Westufer mit seinen gefühlt mitten im Fels liegenden Häusern, verstreut wie Spielzeughäuser durch die Hand eines Riesen. Besonders wenn der Abend über den See hereinbricht, leuchten die Häuser und kleinen Siedlungen als helle Lichtpunkte im Dunkel der kargen Abhänge herüber. Da in einem der vielen kleinen Lokale an der Promenade zu sitzen – ja, das ist dolce Vita pur!
Die vielen Strände von Malcesine!
Hier befindet sich die Schiffsstation, von der Ausflugsschiffe zu ihrer Rundtour entlang der vielen sehenswerten Orte starten. Klitzekleine Buchten und wahre Traumstrände sind rund um Malcesine ebenso zu finden. Vier Kilometer nördlich liegt der Strand von Navene, es ist ein frei zugänglicher Kiesstrand. Bars, Sportstätten und Lokale runden das Angebot für Urlauber perfekt ab.
Noch näher, nur rund drei Kilometer entfernt, befindet sich der Strand von Campagnola. Der Kies- und Steinstrand ist einer der größten der Gegend. Was darf dann nicht fehlen? Richtig, auch hier gibt es alles, was das kulinarische Herz begehrt!
Im Zentrum von Malcesine liegen zwei Strände. Der von Paina und der von Posterna, beide unweit der Skaligerburg. Der Strand von Paina liegt 100 Meter von der Innenstadt entfernt nördlich der Burg und ist ein frei zugänglicher Kiesstrand. Der zweite ist ein kleiner Strand unter der Burg, der durch eine schmale Straße links vom Schloss erreicht werden kann.
Südlich von Malcesine befindet sich ein kleiner Kies-Strand direkt nach dem Hafen. Die Bucht von Val di Sogno liegt neben dem Krankenhaus von Malcesine. Bei starker Trockenheit kann man von ihm zur Isola del Sogno gehen. Auch hier gibt es Bars, Restaurants und Pizzerien in der Nähe, typisch Italien, oder? Hier muss man nie lange nach dem nächsten Lokal suchen!
Fünf Kilometer südlich von Malcesine liegt das Örtchen Cassone. Klein, aber mit zwei Stränden, einem im Norden und einem im Süden.
Impressionen der Altstadt von Malcesine
Wer durch Malcesine bummelt, der kann sich dem typisch italienischen Charme nicht verschließen. Ja, wir sind ehrlich – es ist eine unserer Lieblingsorte hier am Gardasee, wir kommen immer wieder gerne hierher!