Gardasee: Hotel Bellevue San Lorenzo in Malcesine

Eine Unterkunft, die einem historischen Herrenhaus gleicht und einen herrlichen Ausblick auf den Gardasee und Malcesine bietet? Dann bist du im Hotel Bellevue San Lorenzo mehr als richtig. Unsere Woche in diesem 4-Stern-Hotel ist geprägt von einer tollen Kulisse mit einigen Kratzern…

Was für eine Augenweide und was für eine Lage!
Was für eine Augenweide und was für eine Lage!

Am Ende von Malcesine

Wenn du von Riva kommst, geht es durch Malcesine und knapp vor dem Ende links hoch zum Hotel. Erhaben thront es einem Palast gleich über dem See inmitten einer wirklich zauberhaften Gartenanlage. Es gibt neben Parkplätzen auch eine Parkgarage – ein wichtiger Aspekt, da Parkplätze am Gardasee rar sind. Über der Parkgarage befindet sich ein großes Atelier, in dem Kunstkurse abgehalten werden.

Es besteht aus mehreren Gebäuden – von historisch bis modern. So unterschiedlich sind auch die Zimmer – von großzügig modern bis eng und doch schon in die Jahre gekommen.

Zimmer – hui und pfui

Unser erster Raum liegt im Untergeschoß des Haupthauses – optisch eine wahre Augenweide, geruchtechnisch leider nicht. Der stark riechende Duft am Schreibtisch kann den modrigen Geruch aus dem hinteren Bereich des Raumes nicht überdecken. Ja, das kennen wir – hier riecht es nach Schimmel. Erstmal alle Fenster auf, durchlüften. Und – auch wenn es noch sehr kühl ist an diesem Tag im April – bei offenem Fenster und weit geöffneter Terrassentür schlafen. Am kommenden Morgen ist für uns klar, unsere Lungen spüren es schon und der Geruch hat sich nicht gebessert. So wunderschön (oberflächig) saniert dieser Raum auch ist, scheinbar gibt es hinter den aufgestellten Verkleidungen gröbere Probleme.

Wir übersiedeln ins Haupthaus. Das Zimmer befindet sich im ersten Stock mit Blick auf die Terrasse und dahinter den Pool. Das Zimmer ist sehr klein, für ein Einzelzimmer perfekt, für ein Doppelzimmer in dieser Preisklasse jedoch nur mehr „geht so“. Im Badezimmer kann nur eine Person stehen. Viel bewegen kann man sich hier nicht, aber es ist sauber und riecht gut.

Da es gerade nachts kalt ist, freuen wir uns über die wirklich gut funktionierende Heizung. Trotz der Enge fühlen wir uns hier wohl, einem 4-Stern-Doppelzimmer entspricht es von der Größe her jedoch absolut nicht. Den kleinen, typisch italienischen Balkon mit seinen Metall-Sesseln lieben wir. Am zweiten Tag liegen ohne Nachfrage unsererseits Polster auf den Sesseln – das Reinigungspersonal ist hier sehr bemüht und zuvorkommend!

Der Garten – ein Traum

Das Hotel Bellevue San Lorenzo selbst ist wunderhübsch – ein historischer Komplex aus mehreren Villen, verbunden durch einen herrlich angelegten und gepflegten Garten. Immer wieder stehen Kunstwerke wie zufällig im Grün. Italienischer Charme wird hier großgeschrieben und wir genießen dieses Ambiente sehr. Im oberen Bereich befindet sich ein Infinity-Pool – was für ein Anblick! Die Außenanlage ist eine wahre Oase, die sich an vielen liebvoll gestalteten Plätzen genießen lässt. Hier gebe es für uns noch einen Stern mehr für dieses Ambiente!

Was für ein Ausblick – wir genießen das Ambiente!
Was für ein Ausblick – wir genießen das Ambiente!
So herrlich, dieser Garten. Eine Oase der Entspannung!
So herrlich, dieser Garten. Eine Oase der Entspannung!
Kunst mitten im Grün – passt perfekt zu diesem Ort.
Kunst mitten im Grün – passt perfekt zu diesem Ort.

Im Inneren finden sich Bibliothek, Lounge und Bar – und natürlich der Speisesaal mit herrlichen Ausblick. Das Frühstück ist in Buffetform angerichtet und lässt keine Wünsche offen. Einfach alles da. Für mich immer sehr wichtig: genug frisches Obst. Wir sind sehr zufrieden und genießen den Tagesanfang hier!

Keine Küche, nichts zu essen

Nun aber das Spannende: es gibt keine Küche. Das heißt außer dem Frühstück kann nichts konsumiert werden. Die Küche sperrt erst später auf. Nur zur Info – das ist die Karwoche, in der wir hier sind. Also nicht irgendwann im Winter oder so. Nicht mal ein Toast oder ein Sandwich, nein, nichts. Klingt auf den ersten Blick mal nach „ja, aber ist denn das so schlimm?“ Ja, ist es. Denn bis zum ersten Lokal geht man schon mal eine halbe Stunde an der stark befahrenen Durchzugsstraße entlang. Was gerade im Dunkeln nicht besonders fein ist. Wir gehen wirklich gerne wie du weißt, aber wenn du zweimal am Tag gehen musst – also jeweils hin und retour eine Stunde, also gleich mal zwei Stunden weg sind, dann ist das mühsam. Freiwillig, weil es Spaß macht, in die Stadt zu gehen, ist klasse. Aber zu müssen, auch wenn du vom Tag vielleicht müde bist oder das Wetter nicht mitspielt, ist mühsam.

Das solltest du aus unserer Sicht wissen, falls du in dieses Hotel reisen willst. Wir hatten so etwas noch nie. Noch dazu wurden wir im Vorfeld nicht darüber informiert. Das wäre doch das Mindeste gewesen, oder?

Unser Fazit zum Hotel Bellevue San Lorenzo

Ein optischer Leckerbissen, der leider gesamt nicht mithalten kann. Uns hat das Ambiente über die Mängel hinweg getröstet, ein zweites Mal würden wir das Hotel Bellevue San Lorenzo jedoch nicht wählen, dafür gab es mit dem kleinen Zimmer und der gesperrten Küche einfach zu viele negative Seiten. Es ist sehr schade, denn das Hotel in dieser Lage und Optik könnte ganz vorne mitspielen!

Unser Tipp: frage bei der Buchung, ob die Küche geöffnet ist und lass dir ein Zimmer im modernen Teil reservieren. Dort sind die Zimmer laut unseren Mitreisenden sehr ansprechend und großzügig.

Hier der Link: Hotel

Ähnliche Beiträge