Fuerteventura: Urlaub Costa Calma Vorteile und Nachteile

Fuerteventura, bekannt für bizarre Felsen, schroffe Küsten, aber auch herrlichen Sandstrand. Einer davon liegt beim zweitgrößten Ferienort, Costa Calma. Direkt an den Sandstrand grenzen die Hotel- und Ferienanlage, der Strand selbst ist aber auch für jedermann offen.

Da lohnt es sich, früher aufzustehen. Sonnenaufgang an der Costa Calma
Da lohnt es sich, früher aufzustehen. Sonnenaufgang an der Costa Calma

Costa Calma liegt an der Wespentaille Fuerteventura – gerade mal fünf Kilometer trennen die sanfte Ostküste von der wilden Schwester im Westen. Der Ort selbst ist nicht historisch gewachsen, sondern rein für Touristen erbaut. So findest du hier viele Hotels und Ferienanlagen, aber wenige Einheimische oder einen Stadtkern mit alten Gebäuden. Der Strand selbst ist unterschiedlich breit und verläuft immer wieder entlang von Felsen und steileren Küstenabschnitten.

Warum Costa Calma?

  • Wandern von der Ost- zur Westküste. Hier kannst du zu Fuß von der Costa Calma zur Westküste wandern, ohne dass du ein Leihauto für die Anreise brauchst. Einfach losmarschieren! Eines unserer absoluten Highlights der Insel!

  • Sandstrand. Herrlich, direkt vor der Hoteltür! Manchmal breit, manchmal schmaler, oftmals sehr natürlich mit Pflanzen.

  • Ostküsten-Wanderung: bei Ebbe kannst du von Costa Calma nach Morro Jable der Küste entlang gehen. Sind rund 20 Kilometer, wunderschön! Achtung: bei Flut können nicht alle Felsen umgangen werden, sondern sind unter Wasser.

  • langsam abfallender Strand

  • wenn du das willst: hier sind vorrangig Deutsche auf Urlaub

  • Surfen: hier gibt es den Wind, den du für dein Windabenteuer liebst!

  • Super Busanbindung für Ausflüge

Nachteile Costa Calma?

  • Keine Berge hinter dem Urlaubsort – der Wind kann ungehindert ziehen. Ist an heißen Tagen klar ein Vorteil, an kühleren Tagen wird es hier gerne mal recht frisch.

  • Reiner Urlauber-Ort

  • Es ist deutlich kühler als in den Nachbarorten. Wobei je nach Jahreszeit kann das auch ein Vorteil sein….

  • keine historischen Gebäude, kein spanische Altstadt-Charme

Unser Fazit

Wandern – das möchten wir in unserem Urlaub auf jeden Fall, nicht täglich, aber ohne großen Aufwand. Am besten gleich direkt vom Hotel aus zu Fuß starten. Die Tour zur Westküste ist unser persönliches Fuerteventura-Highlight! Und so ist die Wahl der Costa Calma perfekt. Den kalten Wind haben wir unterschätzt, abends ist es zu frisch zum Draußen-Sitzen. Am Tag dafür beim Sonnenbaden auch nicht zu heiß. Also wie so oft – Vor- und Nachteile. Der Strand ist wunderbar und die Option der Wanderung nach Morro Jable entlang der Küste verlockend.

Ähnliche Beiträge