Fuerteventura: Ausflug zu den Wanderdünen von Corralejo!
Die Wanderdünen im Norden Fuerteventuras gehören zu den Top-Sehenswürdigkeiten der Insel, die bei den Busrundfahrten zumindest mit einem Fotostopp besucht werden. Gelber Sand so weit das Auge reicht, dahinter der türkisblaue Atlantik. Sanfte Sandhügel, immer wieder neue Ausblicke. Und eine Weite, die ihresgleichen sucht. Was für ein Naturschauspiel, was für eine fremde Welt!
Kein Sand von Afrika, „homemade“
Auf der gigantischen Fläche von 24 Quadratkilometern erstreckt sich das Dünengebiet El Jable mit den berühmten Wanderdünen von Corralejo. Der erste Gedanke der Besucher – der Sand kommt wohl aus den Wüsten der Sahara – stimmt nicht. Klitzeklein von der Brandung zerriebene Muschelschalen und Schneckenhäuser bilden diesen feinen Sand. Wenn du ihn durch deine Finger rieseln lasst, dann wirst du ein paar Muschelstückchen finden.
1982 wurde das über acht Kilometer lange und bis zu vier Kilometer breite Dünengebiet El Jable als Parque Natural de las Dunas de Corralejo unter Naturschutz gestellt. Eine wichtige Entscheidung – setzte sie der Bebauung und Erschließung des Gebietes einen Riegel vor. So gibt es nur zwei Hotels inmitten der Dünen, die bereits vorher gebaut wurden. Was für ein Glück und was für eine weise Entscheidung. Sonst würde sich hier wohl Hotelanlage an Hotelanlage drängen. Von diesem herrlichen Naturerlebnis wäre nichts mehr geblieben.
Die Tier- und Pflanzenwelt der Dünen ist aufgrund der besonderen Umgebung recht überschaubar. Die auf Fuerteventura seltene Kragentrappe wohnt hier, mit einer Flügelspannweite von 170 Zentimetern ist sie ein sehr imposantes Tier! Im Sand liegen immer wieder längliche „Röhren“, sie sind fossile Überreste der Brutzellen von Bienen.
Gute Parkplätze an der Straße in den Wanderdünen
Falls du mit dem Auto zu den Wanderdünen willst: an der Durchfahrtsstraße gibt es über eine weite Strecke Parkmöglichkeiten entlang der Dünen. Beim Überqueren der Straße gut schauen, manche fahren hier extrem schnell durch. Und dann heißt es nur mehr einfach losgehen. Genießen und erleben. Schauen und staunen.
Fazit: war für uns ein „Must-See“ auf Fuerteventura. Und das ist es nach dem Besuch noch immer. Gleich ob du gerne fotografierst, Wüstenfeeling erleben willst oder einfach neugierig bist, es ist herrlich dort. Nimm dir genug zu trinken mit! Ein Sonnenhut ist ein guter Partner für diesen Ausflug in die Wanderdünen.
Ach ja: unbedingt solltest du auch genug Zeit einpacken, es ist hier einfach herrlich!
Das sind die Lieblingsfotos von Gerald – kaum sieht er seinen Schatten, muss so ein Foto sein….