„Die Natur in ihrer vollen Pracht genießen und immer wieder Neues entdecken“ – das ist unser Motto beim Wandern, Reisen und Fotografieren!
Erfahrungsbericht Smartphone Mini-Stativ SIRUI 3T-05PH
Jeder von uns hat ein Smartphone und liebt es, schnelle Erinnerungsfotos damit zu machen. Fotos, Panoramen, Selfies und smarte Videos, für all das braucht man nicht unbedingt ein Zubehör. Aber…
Nordlicht Panorama | Erstellung mit Bildbearbeitung in Adobe Lightroom
Ich war gerade in Island und dort habe ich im Hafen von Rekyavik ein Panorama mit 11 Einzelfotos aufgenommen. In dem Video seht ihr alles der Fotografie, der Fototechnik, Zusammenrechnung…
Fotografie Tipp: Der warme Fotohandschuh – Schluss mit kalten Fingern
Der Magnesiumkörper der Kamera, der massive Metallkörper der Objektive, kleine Knöpfe und Rädchen an der Kamera – all dies möchte vom Fotografen angegriffen und bedient werden. Das wird bei eisigen…
Fotografie Tipps: HDR ganz einfach
Seit Millionen von Jahren schneidet sich die Erlauf immer tiefer in die Schotterebene des Mostviertels bei Purgstall ein. Dabei formte das blaugrüne Wasser das Konglomeratgestein zu verschiedensten faszinierenden Formen. Moos,…
Fotografie Tipps: Die Naheinstellgrenze von Fotoobjektiven
Wenn Väterchen Frost seinen weißen Mantel über die Natur legt und die bunten Farben des Herbstes mit der weißen Pracht des Frostes überzogen werden, muss man dieses Naturschauspiel fotografisch festhalten….
Fotografie Tipp: Den optimalen Standort für Sonnenaufgangsfotos finden
Urlaubszeit ist Fotozeit! Endlich hat man Zeit die schönsten Stimmungen einzufangen, doch nur den Wecker stellen und hoffen, dass alles perfekt ist? „Vorbereitung ist das A und O!“ Lust auf…
Foto-Tipp: Mit dem Polarisationsfilter einfach und schnell bessere Fotos machen
Du möchtest immer das beste Foto machen? Dann ist der Polarisationsfilter bei Landschaftsaufnahmen das richtige Gadget für dich! Wie du mit dem Polfilter den Himmel kräftiger, das Wasser klarer und…
Foto-Tipp: sanfte Farben, zarte Kontraste – der Reiz der „trüben“ Tage.
Los geht es, ein Tag mit Wandern und Fotografieren steht an. Aber das Wetter, seit Tagen schauen wir die Wetterprognosen an, überlegen hin und her, wann denn das beste Wetter…
Foto-Tipp: Umkreise dein Motiv und verändere die Perspektive!
Ihr kennt das sicher von den Foto-Hot-Spots: das klassische Foto, zigfach bereits fotografiert, aber klar, wenn man dann selbst dort steht macht man es auch. Einfach weil es wunderhübsch ist,…
Fotografie: Haida Filtersystem M10 Unboxing – Erster Eindruck des Starter Sets mit CPL, ND und GND
Für Landschaftsfotografie sind Filter unerlässlich, der Polfilter ist hier genauso wichtig wie ein ND Filter. Allerdings gibt es hier zwei verschiedene Systeme: 1. Schraubfilter 2. Steckfiltersystem In der Vergangenheit habe…
Fotografie Tipp: Enzo CG Monitor und MacBook Pro für die Bildbearbeitung richtig kalibrieren
Man sollte die ganze Wahrheit sehen, um diese richtig zu korrigieren Nur auf einem kalibrierten Bildschirm, der den gesamten Farbraum eurer Kamera darstellen kann, macht die Bildbearbeitung wirklich Sinn. Endlich…
Fotografie Tipp: Schneeschuhe am Fotostativ gegen das Versinken im Schnee / Manfrotto 230 (3255)
Das Manfrotto Befree GT XPRO Carbon Dreibein Stativ steht auf festem Untergrund gut, versucht man es auf Schnee, Sand oder anderen nachgiebigen Untergrund aufzustellen, versinkt es wie auch alle anderen…
Fotografie: Canon EF 16–35 mm f/2.8L III USM Objektiv und Canon EF 16–35 mm f/2.8L II USM Objektiv
Canon EF 16–35 mm f/2.8L II & III USM Objektiv | Vergleich beiden Versionen Du stehst vor einer großartigen Landschaft, willst den hohen Wasserfall, die große Kathedrale oder Räume, wo…
Fotografie Tipp | Der Telekonverter | mit mehr Brennweite näher an das Fotomotiv
Seit langem möchte ich Steinböcke in freier Natur fotografieren, aber es gab schlichtweg noch nie die Gelegenheit dazu. Entweder hatte ich nicht das richtige Equipment mit oder aber die majestätischen…