Elsass, von Ribeauville wandern zu den Burgen in den Vogesen
Schon von Weitem stechen sie aus dem Wald der Vogesen hervor, die drei Burgen über Ribeauville im Elsass. Auch wenn es nur mehr Ruinen sind, so kann man die ursprüngliche Größe gut erahnen. Eine feine Rundwanderung bringt dich von zweien von ihnen und wenn du Lust hast, kannst du einen Abstecher zur dritten machen!
Mitten in Ribeauville startet diese feine Wanderung. Durch die stimmungsvolle Altstadt geht es bis zur Abzweigung nach dem Wasserlauf. Dort biegst du nach rechts bergauf ab. Vorbei an einer Mauer gelangst du so direkt auf den feinen Steig, der dich zur ersten Ruine bringt.
Verlaufen gibt es nicht, gut markiert und keine Alternativen! Dreh dich immer mal wieder um und genieße die Aussicht auf den Ort. Das Dächergewirr von oben ist sehenswert. Nach einer Weile findest du eine kleine Warte, wo du ein wenig rasten kannst. Die Ulrichsburg, die Burg St. Ulrich, ist bald erreicht. Sie stammt aus dem 11. bis 15. Jahrhundert und ist eine imposante Ruine.
Nimm dir Zeit sie zu erkunden, es gibt wirklich viel zu entdecken und einen wunderbaren Ausblick nach Ribeauville. Deine Jause musst du alledings selbst mitbringen, hier gibt es nichts zu kaufen!
Nun kannst du einen Abstecher zur Ruine Hoh-Rapoltstein machen. Bei unserer Wanderung bläst der Wind so stark, dass wir es vorziehen im Wald und ein wenig weniger exponiert zu bleiben. Es ist aber nur ein kleiner Weg nach oben und du kannst unsere Zwei-Burgen-Tour auf die Drei-Burgen-Tour erweitern.
Für uns geht es nach rechts zur zweiten Ruine, der Burg Grisberg. Auch diese erkunden wir und genießen einen neuen Blickwinkel zurück zur Ruine Hoh-Rapoltstein. Dann wandern wir das Stück zurück zu ihr, um an ihr vorbei Richtung Dusenbach zu gehen.
So haben wir die Option über Dusenbach abzusteigen, wenn es vom Wetter her schlechter wird. Doch es bleibt stabil und wir wählen eine feine Runde durch den Wald der Vogesen, der uns dann wieder zurück nach Ribeauville bringt.
Der Abschnitt bis zu den Burgruinen ist sehr stark besucht. Die meisten steigen auch wieder über den Steig ab. Auf der Rundwanderung treffen wir bedeutend weniger Wanderer.
Kurzfassung unserer Wanderung zu den Burgen von Ribeauville im Elsass
Weglänge: 12,6 km
Höhenmeter Anstieg: 513 hm
Durchschnittliche Gehzeit: 4:31 – bedenkt hier immer, dass dies die reine Gehzeit ohne Pause ist! Am besten mal mit diesen Werten (und genügend Pufferzeit) vergleichen und so seine eigene Durchschnittszeit berechnen, kann schneller, aber natürlich auch langsamer sein!
Schwierigkeit: einfach auf Waldwegen und Asphalt plus einem leichten Steig mit teils losen Steinen. Wanderschuhe oder Trekkingschuhe! Achtung bei Nässe!
Kondition: der Aufstieg am Steig ist der anspruchsvolle Teil der Tour, von den Steigungen und vom Untergrund her. Dann recht angenehmes Auf und Ab.
Markierung: Aufstieg eindeutig, Rundweg immer wieder mit Markierungen, aber schon genau schauen.
Parken: im Ort Ribeauville, der Link führt zu einem feinen Parkplatz nahe der Altstadt
Link: Parken
Landschaft/ Erlebnis/ Fotografie: sehr stimmungsvoll mit tollen Ruinen und herrlichen Ausblicken
Einkehr/ Rast: immer wieder hübsche Plätze zum Rasten im Wald oder bei den Ruinen. Jause mitnehmen!
Hund: perfekt für eine Wanderung mit Hund geeignet. Wasser mitnehmen!