„Die Natur in ihrer vollen Pracht genießen und immer wieder Neues entdecken“ – das ist unser Motto beim Wandern, Reisen und Fotografieren!
Deutschland – Rügen: die Feuersteinfelder nahe Prora und Mukran
Gleich einem steinernen Meer liegen die Feuersteine in der „schmalen Heide“ – ein riesiges Feld aus Steinen unterschiedlicher Größe, dazwischen Büsche und kleine Bäume. Bei einer kleinen Wanderung kannst du…
Auszeichnung: unser Reiseblog bei den besten deutschen Reiseblogs
Wir haben uns sehr gefreut als wir bei den besten deutschen Reiseblogs bei Travellers Insight erschienen sind! Am Morgen machte ich mein Mail Programm auf um zu sehen was es…
Rügen Top 3 für den Sonnenaufgang. Strand, Kreidefelsen und Seebrücke.
Noch im Dunkeln auf den Weg machen, die Stille genießen und dann warten. Worauf? Auf den Sonnenaufgang über der Ostsee, wenn die ersten Strahlen den Tag erhellen und ein Lichtspektakel…
Rügen: wandern von Göhren zum Nordperd
„Nordpferd, warum Nordpferd?“ – zuerst lese ich immer Nordpferd und wundere mich. Warum heißt dieser Küstenbereich so. Dann auf einer Karte schau ich genauer hin: Nordperd! Zum Glück ist mir…
Rügen von A bis Z, Tipps für deine wunderbare Ostsee-Reise
Rügen, die Sonneninsel Deutschlands, an der lieblichen Ostsee bietet dir einen Urlaub für alle Sinne. Sonnenbaden am Sandstrand, wandern entlang der Kreidefelsen oder Kultur bei den Störtebecker Festspielen. Hier findest…
Rügen: Wohnmobil-Rundreise mit drei Campingplätzen zu den schönsten Plätzen der Insel
Eine Insel, zwei Wochen Zeit und drei Campingplätze – auf unserer Wohnmobil-Rundreise starten wir im Norden der Insel rund um Kap Arkona, wechseln in den Nationalpark Königsstuhl und schließen den…
Rügen – Lieblingsorte: Fischbrötchen, unsere Top 3 oder 4
Rügen und Fisch, das passt perfekt zusammen! Immer wenn wir auf unserer Lieblingsinsel sind, dann ernähren wir uns gefühlt nur von Fischbrötchen. Wenn sie da so in der Fisch-Theke liegen,…
Rügen – Lieblingsorte: Kaffeehäuser Top 3
Ja, wir sind Naschkatzen, lieben Torten und Kuchen. Und sind Kaffeetante und Onkel. Wir backen beide total gerne und sind dementsprechend „hoaglig“, österreichisch für heikel. Eine Torte muss echt sein,…
Rügen: Putbus, die besondere Rosen-Stadt im Süden der Insel
Ein Rondell aus weißen Häusern gesäumt von zahlreichen duftenden Rosen-Hochstämmen, ein großzügiger Schlosspark und viele kleine Läden voller Kunst und Kunsthandwerk, das macht Putbus aus! Wie man am besten nach…
Rügen: mit der Weißen Flotte nach Lauterbach, eine Schifffahrt ab Sellin
Im Süden von Rügen kannst du getrost dein Auto oder wie in unserem Fall das Wohnmobil stehen lassen und die Umgebung per Fahrrad oder mit den Öffis erkunden. Öffis? Klingt…
Rügen – Kap Arkona: Robert´s Fischbrötchen in Putgarten
Fischbrötchen, die gehören für uns zu jedem Ostsee-Urlaub dazu. Nahezu bei jeder Fischbrötchen-Bude schlagen wir zu. Als Österreicher sind sie etwas Besonderes, etwas das es zu Hause nicht jeden Tag…
Rügen – Wiek: Geheimtipp Blumencafe
Hausgemachte Torten? Wir kommen! Aber zuerst mal von Beginn, die Torten müssen ein wenig warten! Es war einmal eine Gärtnerei in Wiek. Gemütlich, zum Wohlfühlen. Die Kunden kamen gerne, blieben…
Rügen – Kap Arkona: Steiluferkaffee „Zur kleinen Rast“ mit hausgemachten Kuchen und Ostseeblick
Auf unserer Radtour zum Kap Arkona müssen wir früher stoppen als geplant. Nein, zum Glück kein Platter. Seitlich vom Radweg ein Wegweiser. „Zur kleinen Rast“ steht oben. Kaffee und Kuchen….
Rügen: Rasender Roland, die Schmalspureisenbahn
Welcher Rügen-Urlauber kennt ihn nicht, den Rasenden Roland, die berühmte Schmalspurbahn! Dampfend und recht gemächlich verbindet er den Süden der Insel Rügen von Göhren bis Lauterbach. Im Sommer mit Freiluft-Waggon,…
Rügen – Camping: Regenbogen Camping in Göhren
Im Süden von Rügen liegt der liebliche Ort Göhren mit Seebrücke und Bäderarchitektur. Hier startet der Rasende Roland, locken die nahen Zickerschen Berge und Naturerlebnisse wie Robbenfahrten. 24 Strandzugänge verteilen…
Rügen: Radfahren Ostküste Juliusruh – Altenkirchen – Dranske – Westküste
An einem Tag Ost- und Westküste von Rügen mit dem Rad besuchen. Klingt megaanstrengend, ist es aber nicht. Dafür entspannend eben durch Felder und kleine Ortschaften. Einzig, wenn der Wind…
Rügen: Insel Hiddensee
Ein Seepferdchen vor der großen Insel Rügen, so schaut Hiddensee aus, wenn man von oben auf die Landkarte schaut. Zumindest, wenn man so viel Phantasie hat wie ich. Aber bei…
Rügen: Radtour nach Wiek plus Sehenswürdigkeiten
Wiek ziemich exakt gegenüber von Juliusruh und unserem Knaus-Campingplatz liegt perfekt, um das Schiff auf die Insel Hiddensee zu nehmen, wenn du wie wir mit dem Rad zur Fähre fahren…
Rügen: Schifffahrt Hiddensee
Gleich einem Seepferdchen liegt sie an der Westküste Rügens: die liebliche Künstlerinsel Hiddensee. Eine Reise nach Rügen? Ein Besuch auf Hiddensee muss sein! Du kannst von Stralsund, Wiek, Dranske oder…
Rügen: Radtour – Kap Arkona – Vitt – Zauberwald – Großsteingräber
Kap Arkona mit seinen drei Türmen, ein Highlight auf der Sonneninsel Rügen. Unsere einfache Radtour bringt dich vorbei am Großsteingrab in den lieblichen Fischerort Vitt und dann direkt zu den…
Rügen: Nationalpark Jasmund mit Königsstuhl und Nationalparkzentrum
Ein Pflichttermin, wenn du auf Rügen deinen Urlaub verbringst. Und selbst wenn es nur ein Tag ist, der dich auf die Sonneninsel bringt, dann sollte der Besuch am Königsstuhl unbedingt…
Rügen – Jasmund: Wandern vom Königsstuhl nach Lohme
Hoch über der Ostsee mit herrlichen Ausblicken geht es durch die Buchenwälder nach Lohme. Der kleine Ort ist schnell erkundet, der Strand mit seinen Grasfeldern und den vielen großen Steinen…
Rügen – Jasmund: wandern von Sassnitz an der Kreideküste nach Hagen im NP Jasmund.
Der Küstenabschnitt von Sassnitz bis zum Kieler Bach im Nationalpark Jasmund gehört für uns zu den Top-Highlights von Rügen. Eines der Erlebiss, die du unbedingt machen musst. Warum? Er ist…
Rügen – Göhren: Sehenswürdigkeiten, Strände und Ausflugtipps
Im Süden von Rügen liegt das Ostseebad Göhren mit seiner Seebrücke, den endlosen Sandstränden und vielen Ausflugsmöglichkeiten in nächster Nähe. Gleich ob mit der Schmalspurbahn, dem Rasenden Roland, nach Putbus…
Rügen – Camping: Wohnmobil-Stellplatz Hagen am Jasmund
Zu jeder Rügen-Reise gehört er dazu, der Besuch der Buchenwälder und der Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund. An diesen Naturschönheiten können wir uns schlichtweg nicht sattsehen. Heuer noch aus einem anderen…
Rügen – Camping: Knaus Campingplatz und Stellplatz bei Kap Arkona
Direkt an der Ostsee, in Radfahrdistanz zu Kap Arkona und ein Wohnmobilstellplatz mit Option auf die erste Reihe. Das sind die Kriterien für die erste Woche unserer Wohnmobil-Reise nach Rügen….
Rügen Ausflug und Wandern: Kap Arkona – Vitt – Leuchtturm
Das nördliche Ende von Rügen schmücken gleich drei Türme, der Schinkelturm, das Leuchtfeuer und der Peilturm! Einzigartig an der deutschen Ostsee-Küste und so stimmungsvoll! Das malerische Fischerdorf Vitt, ein DDR-Bunker…
Rügen – Geheimtipp: der Hexenwald bei Lietzow
Mystische Bäume, wie von Zauberhand verformt – die Krüppel-Buchen im Wald bei Lietzow zaubern mit ihrer bizarren Form eine selten magische Stimmung. In Kombination mit den Ruinen des Wasserturms sind…
Rügen: Lost Place bei Sassnitz – Schloss Dwasieden und DDR-Anlagen
Nur eine kleine Wanderung vom Ostsee-Ort Sassnitz auf Rügen liegen zwei überaus konträre und spannende Lost Places. Eines, dereinst ein imposantes, romantisches Schloss und das andere ein Zweckbau der DDR,…
Deutschland – Rügen: der Baumwipfelpfad bei Prora
Weit über die Baumkronen führt der Baumwipfelpfad mit einer Gesamtlänge von 1.250 Metern hoch hinauf – und ermöglicht einen phänomenalen Ausblick auf die Sonneninsel Rügen. Ein Erlebnis für Jung und…
Deutschland – Rügen: Schifffahrt zu den Kreidefelsen ab Sassnitz
Sie sind das Wahrzeichen von Rügen, die schneeweißen Kreidefelsen entlang der Ostsee-Küste! Erleben kannst du sie aus den verschiedensten Perspektiven. Von unten am Strand, von oben im Nationalpark Jasmund oder…
Deutschland – Sächsische Schweiz – Papststein und Gohrisch – eine Rundwanderung
Der eine links vom Parkplatz, der andere auf der anderen Seite – unsere Rundwanderung zeigt euch zwei Aussichtspunkte in der Sächsischen Schweiz und führt euch über sandige Stufen, Pfade und…