Deutschland – Rügen: Schifffahrt zu den Kreidefelsen ab Sassnitz
Sie sind das Wahrzeichen von Rügen, die schneeweißen Kreidefelsen entlang der Ostsee-Küste! Erleben kannst du sie aus den verschiedensten Perspektiven. Von unten am Strand, von oben im Nationalpark Jasmund oder vom Wasser aus! Mit der MS Alexander stechen wir in See und genießen den Blick auf dieses Naturwunder!
Am Hafen von Sassnitz findest du verschiedene Anbieter und Touren zu den Kreidefelsen. Warum wir uns für die MS Alexander entschieden haben? Sie ist nicht zu groß, das lieben wir. Die See und ihre Wellen spürst du auf kleinen Schiffen schlichtweg intensiver. Der zweite Grund ist ganz profan: mit ihrem hübschen Rot sticht sie uns ins Auge und gefällt uns einfach am besten.
Das Ticket kannst du am Hafen an den Kassen der einzelnen Reedereien kaufen. Hier der Link zu den verschiedenen Schiffen:
Link: MS Alexander
Link: Adler-Schiffe
Link: Rügen-Schifffahrt
Link: Reederei Lojewski
Die Preise sind sehr ähnlich, Online-Buchung geht nicht bei allen! Auf den Webseiten findest du alle wichtigen Informationen! Schau immer aktuell hinsichtlich der Abfahrtzeiten – am besten du rufst, wenn du von weiter weg nach Sassnitz fährst, an und fragst nach. Bei unserem Besuch gilt die Uhrzeit von den Tafeln im Hafen nicht, am Telefon erfahren wir die richtige!
Tipp: unbedingt am Vormittag fahren, damit die Kreidefelsen von der Sonne beleuchtet sind! Das Weiß der Kreide strahlt noch stärker im Kontrast zum dunklen Meer.
An Bord – in unserem Fall auf der MS Alexander – kannst du an verschiedenen Plätzen die Aussicht genießen. Vorne schwankt es am meisten und bei stärkerem Seegang kann es passieren, dass du immer wieder mehr oder weniger leichte „Küsse“ von der Ostsee bekommst. An unserem Seetag ist es so – aber ehrlich gesagt, genau das genießen wir sehr!.
Ist es kühler oder bläst der Wind sehr stark, findest du im Inneren des Schiffes einen feinen Sitzplatz. Oben an Deck hast du eine perfekte Aussicht und kannst je nach Lust und Laune backbord oder steuerbord hinaus schauen. Ein kleiner Tipp, falls du dir links und rechts am Schiff nicht merken kannst: steuerbord hat im ersten Wortteil ein „r“ – es steht für rechts. Ich für mich hab eine andere Eselsbrücke: Im Auto sitzt der Fahrer links beim Steuern, am Schiff ist steuerbord genau umgekehrt.
Herrlich ist die Fahrt entlang der Kreidefelsen, ein Fotomotiv jagt das andere. Wenn du genau schaust oder ein Fernglas nimmst, kannst du die Dimension der Felsen richtig ausnehmen. Beobachte, wie klein die Menschen am Strand aussehen.
Die Schiffe bleiben in einiger Entfernung zu den Felsen – ein Fernglas ist da eine klasse Sache!
Fototipp: Teleobjektiv und Weitwinkel nicht vergessen!
An Bord gibt es eine Kombüse und du kannst dir Kleinigkeiten zum Essen und Trinken. Manche Schiffe bieten Motiv-Häferl an. Du zahlst einen Einsatz und entscheidest dich danach, ob du es zurück bringst oder als Souvenir mitnimmst. Eine witzige Idee.
Für uns ist klar, ein Schiffsausflug zu den Kreidefelsen gehört unbedingt zu einem Rügen-Urlaub dazu! Diese besondere Ansicht des Naturwunders darfst du dir nicht entgehen lassen!
Da es auf offener See gerne kühler ist, vergiss Jacke und Haube nicht. Im Sommer pack die Sonnencreme ein. Der kühle Fahrtwind lässt schnell mal auf die Sonne vergessen.