Deutschland – Rügen: der Baumwipfelpfad bei Prora
Weit über die Baumkronen führt der Baumwipfelpfad mit einer Gesamtlänge von 1.250 Metern hoch hinauf – und ermöglicht einen phänomenalen Ausblick auf die Sonneninsel Rügen. Ein Erlebnis für Jung und Alt und dank maximaler Steigung von sechs Proozent auch mit dem Kinderwagen oder einem Rollstuhl gut machbar.
Anreise
Du kannst öffentlich (Buslinien 24 und 27 bis Station Prora Baumwipfelpfad oder Prora Forsthaus) oder aber mit dem Auto zum Baumwipfelpfad gelangen. Insgesamt 500 Parkplätze gibt es – hier der Link für deine Anreise: Parken
Erlebnis Baumwipfelpfad
Gleich nach dem Ticketkauf gehst du in eine Schnecke hoch hinauf und so gelangst du in die Baumwipfel. Dann gehst du auf einem Pfad in luftigen Höhen mitten in den Bäumen dahin. Spannend ist, die veränderte Akkustik des Waldes. Die Blätter rauschen viel lauter als sonst, die Vogelstimmen sind deutlicher und klarer. So gelangst du nach hinten.
Immer wieder locken Geschichklichkeitsparcoure – du kannst, musst sie aber nicht absolvieren! Uns machen solche kleine Herausforderungen Spaß, klar, dass wir sie ausprobieren. Wissenstationen bieten eine weitere Auflockerung.
Der Weg mündet in den „echten“ Baumwipfelpfad mit seinem Aufstieg zum Adlerhorst. Er versteckt sich quasi im Wald, die Bäume schützen ihn vor neugierigen Blicken. Die gigantischen Ausmaße werden erst jetzt sichtbar. Durch die sanften Steigungen geht es gemütlich nach oben. Unsere Sorgen, ob wir da recht ins Keuchen kommen wie bei so mancher Warte, sind absolt unbegründet.
Eine 30 Meter hohe Rotbuche bildet das Zentrum der Spirale nach oben, um sie herum ist der Weg gebaut. 600 Meter sind es, die uns vom Adlerhorst trennen. 600 Meter, die wir wirklich mit allen Sinnen genießen! Ok, kosten ist nicht dabei 😉 Die wechselnden Lichtverhältnisse durch die Ausblicke auf alle Seiten, mal Richtung Sonne, mal im Schatten, verändert sich der Buchenwald mit jedem Schritt. Mal sind es viele Details, die wir wahrnehmen, mal überraschen uns die Nuancen der Schatten.
Zuletzt sind wir über den Baumwipfeln angelangt und ein grandioser Ausblick öffnet sich uns. Was für eine Aussicht! Unser Besuch im Baumwipfelpfad findet am frühen Morgen, gleich nach dem Öffnen statt. Das ist auch unser Tipp für euch: kommt gleich in der Früh. Es sind weniger Besucher und so könnt ihr die leisen Töne der Natur noch besser genießen.
Infos zum Baumwipfelpfad bei Prora
Adresse:
Naturerbe Zentrum Rügen
Forsthaus Prora 1
18609 Ostseebad Binz / OT Prora
Link: Baumwipfelpfad
Öffnungszeiten/ Führungen 2022:
Jänner – März, November und Dezember: 9:30 – 16:00 täglich
April und Oktober: 9:30 – 18:00 täglich
Mai – September: 9:30 bis 19:00 täglich
5.12. bis 16.12. und 24.12. geschlossen
Preis 2022:
Erwachsene € 12,50
Ermäßigt € 10,50
Gruppen ab 15 Personen pro Person € 10,50
Kinder unter 6 Jahre frei
Kinder 6-14 Jahre: € 9,50
Familienticket: € 29