Wienerwald Wandern: Figl-Warte am Tulbinger Kogel
Und das hält? Ja, das ist unser erster Gedanke, als wir vor der Leopold-Figl-Warte am Tulbinger Kogel am Rande…
Und das hält? Ja, das ist unser erster Gedanke, als wir vor der Leopold-Figl-Warte am Tulbinger Kogel am Rande…
„Guglzipf“ – was für ein witziger Name. Woher er kommt, kann ich im Internet leider nicht eruieren, aber dass…
Mayerling ist für uns Österreichern und alle Monarchie-Interessierten ringsum wohl einer der bekanntesten Orte im Wienerwald, wenn nicht gar…
Eigentlich sollten wir es ja schon wissen: wenn das Wort „hoch“ in einem Namen steckt, dann bedeutet es so…
Was für ein blütenreicher Wanderweg! Elsbeeren erwarten wir natürlich am Elsbeerweg, aber hier gibt es Dirndl-Sträucher und viele Mostobstbäume!…
Am Übergang vom Mostviertel in den Wienerwald liegt Michelbach. Unsere Wanderung auf dem Sternwarteweg zu Kukubauerhütte zeigt uns diese…
Links Ruine Rauhenstein, rechts Ruine Rauheneck. Zwei Bollwerke früherer Zeit drohend über dem Tal. Zwei wilde Schwestern, die den…
Ruinen und Winter – ein Dreamteam! Warum? Kein Buschwerk, das die Mauern bedeckt, keine üppig grünen Bäume, die mehr…
Einkehr auf der Hütte, Gipfel mit Ausblick und herrlicher Buchenwald im Frühlingskleid – auf nach St. Corona und von…
Mit fast 800 Metern ist die Araburg die höchstgelegene Burgruine Niederösterreichs – sie thront über dem Triestingtal und bietet…