„Die Natur in ihrer vollen Pracht genießen und immer wieder Neues entdecken“ – das ist unser Motto beim Wandern, Reisen und Fotografieren!
Wandern Alpen: Eisenstein von Türnitz in Niederösterreich
Von St. Pölten sehe ich ihn ja täglich , wenn ich nach Süden schaue: den Schnee im Alpenvorland. Hier bei uns im Flachland sind die Flocken ja nur kurz, wenn…
Wandern Alpen: St. Aegyd – Zdarsky-Hütte bei Schnee im Winter in Niederösterreich
So gerne wir ja im Winter wandern, einen Nachteil hat es: die meisten Hütten haben geschlossen und für eine längere Jause draußen ist es doch zu kalt. Nicht aber die…
Wandern Alpen: Ebenwaldhöhe – Almwanderung in Niederösterreich
Der Parkplatz auf der Ebenwaldhöhe ist allen Wanderer als Startpunkt für die wohl bekannteste Wanderroute auf die Reisalpe geläufig. Eine Runde über die nördlichen Almen bis zum Schwarzwaldeckhaus und einem…
Wandern Alpen: von St. Aegyd/Zögernitz auf den Gippel über den Treibsteig
Gippel und Göller – zwei Berge, so nah beisammen und verbunden wie Geschwister und doch so unterschiedlich. Welcher ist der schönere, welchen lieben wir mehr? Ich vergleich das als stolze…
Wandern Alpen: Ramsau – Kieneck – Reingupf in Niederösterreich
Nicht, dass Berghütten darüber entscheiden, wie gerne wir eine Tour gehen, aber….. wenn es eine gute gibt, dann ist das natürlich schon ein großes Plus, besonders wenn es so schöne…
Wandern Alpen: Tirolerkogel – Annabergerhaus in Niederösterreich
Was gibt es Schöneres, als durch ein Winterwunderland zu wandern und die verschneite Landschaft zu genießen? Wenn es am Ende der Tour eine Hütte zum Einkehren gibt! Kurzfassung Weglänge: 9…
Camping Alpen, Wohnmobilstellplatz Park´n´Camp Rax
Direkt zu Füßen der Raxseilbahn liegt der Wohnmobilstellplatz Park ´n´Camp Rax. Perfekt um schon früh morgens zu Fuß oder mit der Seilbahn den Gipfel in den Wiener Alpen zu besteigen….
Alpen Ausflug: Schneebergbahn
Nach dem feierlichen Spatenstich für die Schneebergbahn am 9. Dezember 1895 dauert es nur rund zwei Jahre bis zur Eröffnung der Strecke bis zum Hochschneeberg. Seit dem 25. September 1897…
Alpen wandern: Schneeberg – Kaiserstein – Klosterwappen
Immer wenn wir auf einem Berggipfel in Niederösterreich stehen, halten wir Ausschau nach ihm. Der Schneeberg am Rande der Alpen ist mit seinen 2075 Metern Höhe der höchste Berg von…
Alpen wandern: Ötscher über den Rauhen Kamm im Sonnenaufgang
Seine prägnante Form ist einzigartig. Immer wenn wir von St. Pölten „in die Berge“ schauen, dann bleibt unser Blick bei ihm stehen und ein leiser Seufzer dringt über unsere Lippen….
Wandern Alpen: Hohenberg – großer Schleierfall – Seebachquelle – kleiner Schleierfall beim Ochsattel
Wasser, das tosend über die Steine herabfließt. Kühler Atem, der den Bewunderer empfängt. Und eine Wassermelodie, so verschieden wie die Wasserspiele selbst. Der Wasserfall, ein Naturschauspiel für alle Sinne! Immer…
Wandern Alpen: Türnitz – Eibl – Bobfahren in Niederösterreich
Neuschnee in Niederösterreich bis in die Niederungen – also mit Sicherheit genug zum Bobfahren! Perfekt dafür ist das ehemalige Schigebiet am Eibl nahe Türnitz. Über einen hübschen Waldpfad steigen wir…
Wandern Alpen: drei-Hütten-Wanderung Hainfeld – Kirchenberg – Lindenstein in Niederösterreich
Drei Hütten auf einer Tour? Herrlich – wenn nicht gerade Lockdown wäre und folglich alle geschlossen haben. Aber mit dieser Tour entkräften wir jedweden Verdacht, wir gehen nur auf die…
Wandern Alpen: von Eschenau auf den Kaiserkogel im Mostviertel/ Niederösterreich
Wenn der Lockdown und mit ihm geschlossene Berghütten vor der Tür stehen, dann ist es verlockend am Wochenende davor eine Route auszuwählen, wo eine ganzjährig geöffnete Hütte lockt. Verständlich, oder?…
Wandern Alpen: St. Aegyd – Zdarskyhütte in Niederösterreich
Der Herbst ist ins Land gezogen und mit ihm die herrlich bunte Zeit der fliegenden Blätter und des goldenen Lichts! Wenn dann noch neben einer lieblichen Aussicht eine gemütliche Hütte…
Wandern Alpen: am Hochkar von der Talstation zum Gipfelkreuz
Hochkar? Da denken wir an ein schneesicheres abwechslungsreiches, gerne mal windiges Schigebiet. Aber als Wanderziel? Da kann es nur ein deutliches Ja als Antwort geben, im Sommer ist es ebenso…
Wandern Alpen: von Hohenberg über den Jägersteig auf die Gschwendthütte in Niederösterreich
Ja, man kann recht nahe an die Hütte mit dem Auto hoch fahren – aber man sollte es nicht tun! Denn der Weg im Graben hoch und dann über den…
Wandern Alpen: Aussichtswarte bei Lehenrotte im Mostviertel in Niederösterreich
Eine Aussichtswarte im Dornröschen-Schlaf? Ja, so kann man diese hier beschreiben. Früher gab es weiter unten ein Erholungsheim – aus dieser Zeit stammt auch die Aussichtswarte. Das Heim ist schon…
Wandern Alpen: Winterwanderung auf den Eibl, bergab mit dem Bob
Eine Winterwanderung, aber wo? Da kommt uns gleich der Eibl bei Türnitz in den Sinn, es ist unser Kindheits-Schigebiet, hier habe ich Schifahren gelernt. Auch wenn der Lift schon viele…
Winterwandern – drei schneereiche Touren in den Alpen in Niederösterreich
Gerade so knapp vor Weihnachten ist die Sehnsucht groß! Nein, nicht nach Geschenken oder Plätzchen, sondern nach einem Winterwunderland. Schnee in großen Flocken, Nadelbäume im Winterkleid und die Landschaft wie…
Wandern Alpen: von Eschenau auf den Kaiserkogel in Niederösterreich
Nebel im Tal und grad noch ein paar Grad Plus – aber dann ein paar Höhenmeter hinauf und eine Zauberwelt wartet auf uns: der Raureif zieht der Landschaft ein weißes,…
Wandern Alpen: vom Ebenwald auf die Reisalpe in Niederösterreich
Jetzt im Herbst, wenn die Kühe wieder ins Tal zurück gekehrt sind, lieben wir die mittelhohen Berge des Alpenvorlandes. Einer davon ist die Reisalpe. Der Aufstieg führt vorbei an der…
Wandern Alpen: von Mönichkirchen auf den Niederwechsel in Niederösterreich
Bis vor einem Jahr war der Wechsel für uns nur ein Teil auf der Südautobahn, wo es gerne man Nebel oder schlechteres Wetter gibt. Dann aber beschlossen wir, ihn zu…
Wandern Alpen: am Annaberg auf die Anna-Alm über Schuhbaum und Hennesteck in Niederösterreich
Bisher waren wir ja nur im Winter zum Schifahren am Annaberg, dabei ist es gerade an warmen Sommertagen ein wunderbares Wandergebiet, das durch Wälder und über Almen nach oben zum…
Wanderung Alpen: vom Gscheid-Kircherl zum Göller in Niederösterreich
Gippel und Göller – die beiden ungleichen Geschwister gehören zu unseren Lieblingsbergen. Jeder auf seine ganz spezielle Art wunderschön! Beim Göller ist es der Aufstieg über Waldpfad und Steig der…
Wandern Alpen: Schindeltal – Kleinzeller Hinteralm
Gelangt man von der Ebenwaldhöhe mit einem kleinen Spaziergang zur Kleinzeller Hinteralm in den Gutensteiner Alpen, so ist der Aufstieg von Norden über das Schindeltal landschaftlich wunderschön, aber doch deutlich…
Wandern Alpen: Winterwanderung, St. Aegyd zur Zdarskyhütte im Schnee
So gerne wir ja im Winter wandern, einen Nachteil hat es: die meisten Hütten haben geschlossen und für eine längere Jause draußen ist es doch zu kalt. Nicht aber die…
Wandern Alpen: Lilienfeld Schneerosenwarte & Lorenzipechkogel in Niederösterreich
Gerade im Frühling, wenn die ersten Blumen blühen, zieht es uns Wanderer doch hinaus in die Natur. Wir sind da so richtig hungrig darauf, freuen uns über das erste Blumenköpfchen,…
Wandern Alpen: Ramsau auf den Unterberg im Winter in Niederösterreich
Warum wir besonders gerne im Herbst und Winter auf die Berge der Voralpen gehen? Weil dann die Weiden noch ohne Kühe sind und das lieben wir! Der zweite Vorteil ist,…
Wandern Alpen: Enziansteig – Kieneck in den Gutensteiner Alpen in Niederösterreich
Spannend für die Füße, wunderbare Natur und herrliche Ausblicke – der Enziansteig ist eine der vielen Varianten, um aufs Kieneck zu gelangen. Vielleicht sogar die schönste… Aber das müsst ihr…